Da freuen sich nicht nur die Kleinen sondern auch dir Großen.
Man kann die Reibekuchen unterwegs tiefgefroren kaufen oder auch selber zubereiten.
Beim Belag sind eigentlich auch keine Grenzen gesetzt; süß oder herzhaft, geht beides gleich gut.
Zutaten
Für die Puffer:
- Kartoffeln (Menge je nach Bedarf)
- Salz
- Öl
Für die Salsa:
- Tomaten
- Zwiebeln
- italienische Kräuter
- Salz / Pfeffer
- Öl
Equipment
- Kocher
- Pfanne
- Topf
- Küchenpapier oder Papiertaschentücher
- Schneidebrettchen
- Reibe
Zubereitung
Kartoffelpuffer:
- Kartoffeln waschen und grob raspeln
- Pfanne mit Öl erhitzen
- sobald genügend Hitze vorhanden ist, Kartoffelmasse portionsweise mit einem Löffel in die Pfanne geben und glatt streichen
- von beiden Seiten goldbraun braten, erst dann mit etwas Salz bestreuen
- auf einem mit Küchenpapier oder Taschentüchern ausgelegten Tel-ler legen, dann wird das Öl etwas aufgesaugt
Tomatensalsa:
- Tomaten in ca. 2cm große Würfel schneiden, Zwiebel fein würfeln
- Zwiebeln in etwas Öl (z.B. Olivenöl) anbraten
- Tomatenwürfel hinzugeben
- mit Salz, Pfeffer sowie italienischen Kräutern (oder was man gerade mit hat, es eignen sich z.B. auch Kräuter der Provence) würzen
- ca. 20 Minuten einköcheln lassen und gelegentlich umrühren
Hinweis
Wenn man nur einen Kocher mit lediglich einer Flamme zur Verfügung hat, empfehle ich zuerst die Salsa zuzubereiten, diese dann im zugedeckten und eingepackten Topf (zum Beispiel in einer Fleece-Jacke) warmzuhalten. Dann hat man genügend Zeit um die Puffer zu braten.
Vielen Dank an Markus, für das Einreichen Seines Rezeptes!
Bisher keine Kommentare