Bergfreund Robert
Bergfreund Robert
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Cassin - Blade Runner Alpine - Steigeisen

Cassin - Blade Runner Alpine - Steigeisen

Detailansichten
Nicht mehr lieferbar
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab CHF 100 (CH)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

% Weiterempfehlung
100% Weiterempfehlung
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: leicht
Kunden sagen: Preis/Leistung
Kunden sagen: Preis/Leistung
Materialinfos & Features
Einsatzbereich:
Mixedklettern, Eisklettern
Materialtyp:
Stahl
Bindung:
Bügel vorne, Körbchenbindung vorne, Kipphebelbindung hinten
Schuhgrössen:
EU 37 - 46
Antistollplatte:
vorhanden
Anzahl Zacken:
12
Frontalzacken:
2
Sonstige Angaben:
Gewicht: 1130 g (Größe 1); 1145 g (Größe 2); inkl. Steigeisentasche
Art.Nr.:
405-0091
Produktbeschreibung

Eisige Höhenluft, steile Firnflanken - hier fühlt sich das Blade Runner Alpine von Cassin ganz zuhause. Das Steigeisen besitzt horizontal ausgerichtete Frontzacken, die besonders im harten Schnee und Firn beste Dienste leisten. Im ausgiebigen Test durch die von Camp/Cassin gesponserten Athleten hat sich herausgestellt, dass das Blade Runner Alpine auch im Steileis überraschend gut funktioniert, der vorrangige Verwendungszweck sind aber ganz klar Touren im Firn. Hier finden die breiten Frontzacken guten Halt und rutschen nicht durch wie viele senkrecht ausgerichtete Frontzacken.
Als Bindungssystem ist serienmässig eine Semi-Automatic Bindung für Bergstiefel mit ausgeprägtem Sohlenrand hinten verbaut. Im Lieferumfang ist aber auch ein Frontbügel enthalten, dank dem sich das Blade Runner mit Bergstiefeln mit Sohlenrand vorne und hinten verwenden lässt.
Auch die Konstruktion des Verbindungsstegs weist eine Besonderheit auf. Fersenteil und Verbindungssteg bestehen aus einem einzigen Teil, das aus flexiblem Sandvik Nanoflex Edelstahl gefertigt ist. Der Steg hat einen Knick und passt sich damit optimal der Sohlenform (Fersenabsatz) an. Dadurch wird der Schwung aus dem Fuss beim treten noch besser weitergeleitet. Auf in Richtung Gipfel - mit dem Blade Runner von Cassin geht es steil aufwärts!

Bergfreund Robert

Frag unseren Experten
Bergfreund Robert

044 522 02 17

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Bewertungsübersicht
Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt
Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?

Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Profilbild von Bernd
Cooles Eisen

Habe mir vor ca. 2 Jahren sowohl die Vertikal- als auch die Horizontalzaken zugelegt und bin mit den Blade Runnern im Wasserfalleis und auf Hochtouren sehr zufrieden.
Leider war es etwas kompliziert an ein zusätzliches Zackenpaar ranzukommen, woraus ich schließe, dass vielleicht irgendwann fällig werdende Ersatzteile schwerer zu bekommen sein dürften. Die Rückrufaktion, vergangene Saison, hat mich etwas überrascht aber ich habe meine Eisen zügig wieder bekommen und sie haben bisher alles mit gemacht ;-)

Wer also ein Eisen haben will, das sowohl Körpchen als auch Bügel vorne kann und man je nach Spielart von Vertical- auf Horizontalzacken wechseln können möchte, ist mit den Blade Runner(n) gut beraten.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Preis / Leistung
    Leicht

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

CHF 10 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.