Giesswein - Hüttenschuhe aus Naturmaterialien

Was haben Fats Domino und die Mitarbeiter in der Giesswein Produktion gemeinsam? Richtig, "I'm walking". Denn die Giesswein Hüttenschuhe und Hausschuhe bestehen aus reiner, gewalkter Schurwolle, die vom erwachsenen Schaf oder vom Lamm stammt. In riesigen Maschinen wird mit reinstem Tiroler Bergwasser gefilzt, was das Zeug hält. Das entstandene Vlies ist weich, warm, robust und bildet so eine hervorragende Grundlage für die Giesswein Pantoffeln.
Unternehmen mit Tradition
Im Jahr 1954 gründete das Ehepaar Elisabeth und Walter Giesswein in Österreich ihre kleine Firma, die zunächst mit einer effektiven Arbeitsteilung der beiden betrieben wurde - Elisabeth strickte Pullover und Jacken, während Walter sich um den Vertrieb kümmerte. 1958 wurde schließlich die erste Walkmaschine angeschafft und die Firma Giesswein immer professioneller und bekannter.
Giesswein Hüttenschuhe seit 1974 - made in Austria
Mitte der 70er Jahre gesellten sich dann zu den erfolgreichen Filzjacken und Kappen, die Giesswein bereits im Angebot hatte, die berühmten Hüttenschuhe hinzu, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Immer noch werden die Giesswein Produkte in Österreich gefertigt, wodurch ein hoher Qualitätsstandard und kurze Wege in der Lieferkette sichergestellt werden.
Abgerundet wurden die Giesswein Pantoffeln schließlich im Jahre 1999, als ihnen die patentierte, rutschfeste Sohle verpasst wurde - ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Tiroler Unternehmens und noch ein Grund mehr, warum Giesswein Hüttenschuhe so erfolgreich sind. Und nicht zuletzt: Welche Hausschuhe können schon einen Auftritt bei Harald Schmidt für sich verbuchen?