Altra weicht mit der neuen Experience-Linie von ihrem Prinzip der 0 Millimeter Sprengung ab. Ob das gut oder schlecht ist, versuchen wir in diesem Beitrag herauszufinden, und stellen euch zudem die drei Experience-Modelle vor.
Altra geht neue Wege

Die 2009 gegründete amerikanische Laufschuhmarke Altra hat durch zwei Besonderheiten ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt: Zum einen ist es die FootShape™-Fußbox, die den Zehen extra viel Platz bietet und ein natürliches Laufen unterstützt. Zum anderen sind es die 0 Millimeter Sprengung der Sohle. Dies bedeutet, dass Ferse und Vorfuß auf einer Höhe sind – wie beim Barfußlaufen.
Bei der neuen Experience-Linie macht Altra eine Ausnahme, und gönnt den Schuhen eine moderate Sprengung von 4 Millimetern. Die fällt im Vergleich zu Schuhen anderer Marken noch immer gering aus, erleichtert es vielen aber, in die Altra-Welt einzusteigen. Denn von 8 oder gar 12 Millimetern direkt auf 0 Millimeter zu wechseln, quittiert die Muskulatur nicht selten mit einem Generalstreik. Und hier beantwortet sich auch die Eingangsfrage fast schon von allein: Es ist nicht nur gut, sondern überragend, dass der Hersteller diesen Weg gegangen ist, denn dies ermöglicht es noch mehr Läufern, das Altra-Laufgefühl zu genießen.
Mit den Experience-Modellen kann man nun, passend zum Namen, seine ersten Erfahrungen mit Altra machen und entweder bei dem Modell bleiben, oder sogar noch einen Schritt weiter in Richtung natürlichem Laufen gehen und nach einiger Zeit auf 0 Millimeter Sprengung umsteigen.
Dass die Experience-Modelle weit mehr als Altra-Einstiegsschuhe sind und ihren eigenen Platz im Altra-Kosmos haben, zeigt die folgende Produktvorstellung der drei Modelle Experience Flow, Experience Form und Experience Wild.
Die drei Experience-Modelle im Überblick
Mit der neuen Experience-Familie haben Altra für jede Laufvorliebe das passende Modell im Sortiment. Der Experience Flow / Women´s Experience Flow ist ein vielseitiger Straßenschuh, der sowohl bei der Feierabendrunde, als auch bei langen Läufen oder beim Tempotraining überzeugt. Der Experience Form / Women´s Experience Form ist die stabile Variante für alle, die eine Pronationsstütze benötigen. Und wenn Du abseits befestigter Wege unterwegs bist, ist der Experience Wild / Women´s Experience Wild die richtige Wahl. Alle drei Modelle haben die Altra-typische, weite Zehenbox, eine 4 Millimeter Sprengung und ein leichtes Obermaterial.
Experience Flow
Mit dem Rockershape sowie der leichten und flexiblen Mittelsohle sorgt der Experience Flow für ein dynamisches Laufgefühl. Er macht bei jedem Tempo Spaß, und kann als waschechter Allrounder für das Lauftraining bezeichnet werden.
Der Experience Flow unterstützt ein natürliches Laufgefühl – egal ob beim Longrun oder beim Intervalltraining. Dies erreicht er durch die breite Altra Footshape-Zehenbox, die den Zehen den Platz gibt, den sie benötigen.
Das Mesh-Obermaterial sorgt für eine gute Belüftung und das geringe Gewicht (Damen 204g; Herren 228g) unterstützt das leichte Laufgefühl des Experience Flow.
Experience Form
Wenn Dir der Experience Flow zu instabil ist, solltest du den Experience Form / den Women`s Experience Form wählen. Er ist die stabilere Variante und mit der medialen GuideRail-Technologie ausgestattet. Diese sorgt für zusätzlichen Support im Mittelfuß und ist daher ideal für alle, die beim Laufen zur Pronation neigen.
Der Rockershape, die Mittelsohle und das Obermaterial sind gleich konstruiert wie beim Neutralschuh Experience Flow. Auch die breite Zehenbox und die 4 Millimeter Sprengung teilen sich die beiden Modelle. Der Experience Form kommt dabei mit einem minimal höheren Gewicht (Damen 221g; Herren 272g).
Experience Wild
Wenn Du die Laufdynamik und den Laufkomfort der Experience-Modelle auch abseits befestigter Wege erleben möchtest, ist der Experience Wild und der Women´s Experience Wild die richtige Wahl. Er besitzt einen Rockershape, eine flexible Mittelsohle und ist mit der Footshape-Zehenbox ausgestattet.
Das Mesh-Obermaterial ist beim Experience Wild mit strategisch platzierten Overlays verstärkt. Für optimalen Offroad-Grip sorgt die MaxTrac-Außensohle.
Natürlich besitzt der Experience Wild wie alle Experience-Modelle eine 4 Millimeter Sprengung und ist sehr leicht (Damen 246g; Herren 283g).
Fazit
- Altra hat mit der Experience-Familie eine neue Schuhlinie erschaffen, die alle Läufertypen und Laufuntergründe abdeckt.
- Bricht mit den 4 Millimetern Sprengung zwar mit einem ihrer Grundprinzipien, erleichtert hierdurch vielen aber den Einstieg in die Altra-Welt.
- Es macht einfach Spaß mit den drei Laufschuhmodelle, seine Kilometer abzuspulen und auch schnellere Laufeinheiten zu absolvieren.
Es zeigt sich also, dass man nicht immer starr an seinen Prinzipien festhalten sollte, wenn man etwas Wunderbares erschaffen möchte – Hut ab, Altra!