Shop
/
/
Bike

Bike

Asphalt, Schotter oder doch lieber Trails? Egal für welches Bike du dich entscheidest, bei uns findest du Pflegetipps, Ausrüstungstipps und alles Wissenswerte rund um dein Lieblingsthema!

Wähle eine Kategorie

von Bergfreundin

Janine

Smartwool hat den Anspruch, Euch bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten mit hochwertiger Merino-Bekleidung auszustatten. Ob fürs Wandern, Running oder Biken – dank der natürlichen und funktionellen Eigenschaften der Merinowolle eignet sich die Bekleidung von Smartwool besonders gut für schweißtreibende Aktivitäten. Auch beim Ski- und Snowboardfahren profitierst Du von der temperaturregulierenden und gleichzeitig feuchtigkeitsableitenden Eigenschaft der Baselayer. Darüber […]

von Bergfreund

Gastautor

Immer öfter hört man von diesem Wunderstoff mit den zwei Namen: Lyocell und Tencel. Lyocell ist dabei die „Typenbezeichnung“ der Zellulosefaser, während Tencel ihr Markenname ist. Es handelt sich dabei nicht nur namensmäßig um einen seltsamen Zwitter, sondern auch von den Eigenschaften her. Denn Lyocell/Tencel ist eine synthetische Naturfaser. Ja, Synthetik und Natur; das ist […]

von Bergfreund

Gastautor

Wenn die Trinkflasche nicht nach jeder Tour gereinigt wird, sorgen Feuchtigkeit, Speichelreste oder andere organische Rückstände für ein regelrechtes Bakterien-Eldorado. Aber keine Angst, die artgerechte Flaschenreinigung ist weder ein Hexenwerk noch nimmt sie viel Zeit in Anspruch. Hier also ein paar fixe Tipps und Tricks wie ihr eure Trinkflasche richtig reinigt. Grundreinigung der Trinkflasche Nach […]

von Bergfreund

Dominik

Krack, knirsch, ratter – ja, okay es ist eindeutig mal wieder Zeit die Fahrradschaltung einzustellen. Denn in diesem Zustand macht das Fahrradfahren einfach keinen Spaß mehr! Wie Du mit wenigen Handgriffen Deine Fahrradschaltung wieder auf Vordermann bringst und endlich wieder flüssig und ohne Klackern und Rattern durch die Gänge schalten kannst, erfährst Du in folgendem […]

von Bergfreund

Gastautor

Ist dieses Thema nicht schnell abgehakt? Man braucht doch schließlich nur eines der vielen fertig gepackten Erste-Hilfe-Sets zu kaufen und schon kann es losgehen. Meistens ist da ja sogar noch eine Anleitung drin, die ich mir im Notfall noch schnell durchlesen kann. Und überhaupt, diese Notfälle sind doch eher Theorie, bei mir wird sowas eh […]

von Bergfreund

Gastautor

Gerade bei Sportbekleidung ist Polyester ein sehr oft verwendeter Stoff. Diese Kunstfaser bietet für eben jenes Einsatzgebiet eine Menge an positiven Eigenschaften, die sie mittlerweile nahezu unverzichtbar für die Sportindustrie macht. Auch im Berg- und Radsport verwendet man Polyester immer wieder gerne. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Kleidung für warme oder kalte Tage […]

von Bergfreund

Gastautor

Schon mal etwas von Ryan Dungey, Carey Hart, oder Mike Mason gehört? Ganz egal, ob eure Antwort jetzt ja oder nein lautet, wissenswert ist für den Moment eigentlich nur, dass alle drei folgende Gemeinsamkeiten haben: sie sind Extremsportler in der Zweirad-Sportszene und ihre Ausrüstung ist von der amerikanischen Marke Fox Racing. Und mit genau dieser […]

von Bergfreund

Gastautor

Bis vor einigen Jahren war die Auswahl der Laufradgröße am Fahrrad noch sehr überschaubar. Kleine Räder für BMX und Kinderfahrräder, mittlere Laufräder für Mountainbikes und große Durchmesser für Rennräder, Trekkingräder und Tourenbikes. Bei Mountainbikes stellte sich zwar die Frage nach Federweg, Rahmengeometrie und Komponenten – über die Laufradgröße brauchten sich Mountainbiker jedoch keine Gedanken machen, […]

von Bergfreund

Gastautor

Nässe und niedrige Temperaturen sorgen für matschige Trails, vereiste Waldwege und am besten noch eine ordentliche Menge Schnee darauf. Mit den normalen MTB Reifen, die Mountainbiker sonst auf Touren und Trails fahren, wäre der Grip im Winter alles andere als optimal. Die Reifen würden zur Seite wegrutschen, und das Profil zu wenig Traktion aufbauen. Dadurch […]

von Bergfreund

Dominik

Schon oft gehört und doch Jahr für Jahr immer wieder erfolgreich verdrängt: Das Rennradtraining im Winter ist der Grundbaustein für eine gelungene Radsaison. Hier wird an der Ausdauer, der Rumpfstabilität und der Power gearbeitet. Wenn Du das Wintertraining strukturiert und diszipliniert absolvierst, steigen Deine Chancen auf neue persönliche Bestleistungen. Und auch die generelle Durchschnittsgeschwindigkeit im […]
Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!