/ Pflege & Reparatur

Pflege & Reparatur

Die Reparatur und Pflege von Outdoor-Ausrüstung kann knifflig sein. Richtig durchgeführt, kann die Lebenszeit der Produkte aber deutlich verlängert werden. Das schont Geldbeutel und Mutter Natur!

Wähle eine Aktivität

Bergfreundin

Anni

Daunenjacken spenden extrem viel Wärme bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht. Sie sind bauschig, angenehm und lassen sich leicht komprimieren. Trotz größter Vorsicht kommt es aber bei intensivem Gebrauch immer wieder zu Beschädigungen und Du musst Deine Daunenjacke flicken. Was tun, wenn ein rauer Fels ein Loch in Deine Daunenjacke gerissen hat? Oder wie lässt sich […]

Bergfreund

Jan

Mit Pilling sind kleine Faserknötchen oder gröbere Fusseln auf Kleidung gemeint. Die Knötchen entstehen vor allem, wenn die Kleidung oft gewaschen oder stark beansprucht wird. Aber wie entsteht Pilling? Wie kann man die Wollknötchen entfernen? Und wie kann man Pillingbildung vorbeugen? Das und noch einiges mehr erfährst Du in diesem Beitrag. Was ist Pilling genau? […]

Bergfreund

Gastautor

Wie bei allem, was regelmäßig benutzt wird, gilt auch für Flaschen: man muss eine Trinkflasche reinigen. Je nach zuvor eingefülltem Getränk und dem generellen Verschmutzungsgrad ist das keine große Sache, aber Säfte, Tees und milchhaltige Getränke hinterlassen schon deutliche Spuren. Du möchtest wissen, wie Du deine Flasche reinigen kannst? Was Du darüber wissen solltest und […]

Bergfreundin

Lisa

Gerade an kalten Tagen freut man sich unterwegs über ein warmes Getränk. Tee ist da nur der Klassiker, und Kaffee ein gern gesehener Wachmacher. Was aber, wenn man die Thermoskanne reinigen muss, weil sie durch die starke Nutzung mit unterschiedlichen Getränken einen unangenehmen Geschmack angenommen hat? Oder wenn sie Verfärbungen oder Ablagerungen vorweist? Kein Problem, […]

Bergfreundin

Lisa

Kleidung recyceln – wie kann ich einen Beitrag leisten? Die heißgeliebte Wanderhose, Daunenjacke oder Outdoor-Bluse ist final abgetragen oder passt schlicht nicht mehr. Und irgendwie tut es einem ja auch leid, aber das Kleidungsstück hat sein Lebensende nun einmal erreicht und muss ausgemustert werden. Da wäre es doch wenigstens schön, wenn das Ding nicht nur […]

Bergfreundin

Lisa

Wer kennt das nicht, nach intensivem Gebrauch kommt es an den geliebten Stöcken zu Beschädigungen. Ob das nun Wanderstöcke, Skistöcke oder Trailrunningstöcke sind, spielt keine Rolle. Irgendwann ist der Verstellmechanismus hinüber, die Spitze abgenutzt oder der Schneeteller zerfetzt. Aus diesem Grund möchte ich Euch heute einmal einen Überblick darüber geben, wie Ihr Eure Leki Stöcke […]

Bergfreundin

Sabrina

Du kennst das sicher: Du hast ein Paar wunderschöne Handschuhe gekauft, aber nach einiger Zeit sehen sie nicht mehr so frisch und gepflegt aus. Keine Sorge, mit der richtigen Pflege kannst Du Deine Handschuhe wieder strahlen lassen! Hier erfährst Du, wie Du deine Handschuhe am besten waschen solltest und wie Du unterschiedliche Handschuharten richtig pflegst. […]

Bergfreundin

Sabrina

Bei Deinen Outfits ist eine Cap nicht wegzudenken und Du selbst genießt es einfach mit Deinem stylischen Begleiter unterwegs zu sein? Dann warst Du bestimmt schon öfters mit der Frage konfrontiert, wie Du unschöne Flecken und Schweißränder aus Deiner Lieblingscap bekommst. Gerade beim häufigem Tragen sind Verschmutzungen und Gebrauchsspuren unvermeidbar. Damit Deine Cap immer frisch […]

Bergfreund

Andreas

Millionen von Schafen können einfach nicht irren: Merinowolle ist das Material der Wahl für eigentlich alle Outdoor-Aktivitäten! Durch seine vielen positiven Eigenschaften ist es verschiedensten anderen Materialien in vielerlei Hinsicht klar überlegen. Und so ist es kein Wunder, dass Outdoor-Fans und -Sportler in so großer Zahl auf die Klamotten aus Merinowolle schwören. Was den Spaß […]