Shop
Previous
Next

Willkommen im Basislager blog

von Bergfreund

Fabian

Sponsored
Wir haben die neuen Altra Mont Blanc BOA getestet. Worauf wir besonders gespannt waren: Die Schuhe kommen nicht mit Schnürsenkeln, sondern mit einem doppelten BOA-Drehverschluss. Ob das eine gute Idee ist und was die Trailrunningschuhe sonst noch können, erfährst Du in diesem Artikel. Als Altra uns das Herren-Modell der neuen Mont Blanc-Trailrunningschuhe zum Testen zuschickte, […]

von Bergfreund

Andreas

Sponsored
Die TX4 R von La Sportiva sind Approach- bzw. Zustiegsschuhe, die allerdings ziemlich vielseitig und somit für verschiedenste Outdoor-Unternehmungen bestens geeignet sind. Und, soviel vorweg: obwohl das Spezialgebiet der Schuhe durchaus steinig-gerölliges und steiles Gelände ist, machen sie nicht nur für Kletterer und auf Klettersteigen, sondern z. B. auch bei Wanderungen, Spaziergängen und generell beim […]

von Bergfreundin

Janine

Sponsored
Bei einer Bergung nach einer ausgelösten Lawine kommt es auf Schnelligkeit an. Eine entsprechende Lawinenausrüstung ist dann der einzige Weg, die Tourenbegleiter*innen noch lebend wiederzufinden. Bereits nach 15 Minuten ab dem Zeitpunkt der Verschüttung sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit enorm und die Hilfesuchenden drohen zu ersticken oder ihren Verletzungen zu erliegen. Welche Notfallausrüstung Du bei Deinen nächsten […]

von Bergfreund

Florian

Sponsored
Mit dem Stinson 7 hat Hoka einen echten Allrounder entwickelt, welcher auf allen Untergründen seine Stärken voll auszuspielen weiß. Der Trailrunningschuh wurde speziell für die unterschiedlichen Anforderungen des UTMB entwickelt. Der Ultra-Trail du Mont-Blanc gehört zu den echten Klassikern in der Welt der Ultra-Trail Wettkämpfe und es gehen jedes Jahr die weltbesten Athleten an den Start, […]

von Bergfreundin

Sabrina

Faszientraining ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, das Bindegewebe, insbesondere die Faszien, zu stärken, zu dehnen und zu mobilisieren. Bestimmt hast Du schon davon gehört und überlegst, ob das auch für Dich eine Option ist. Doch welche Ausrüstung benötigt man eigentlich für ein effektives Faszientraining? Worauf sollte man achten? Und was sind Faszien genau? Der […]

von Bergfreund

Jan

Sponsored
Du kennst Anon nicht? – Dann fährst Du wohl noch nicht ganz so lange Ski oder Snowboard, denn das Label für Snowboardbrillen und Snowboardhelme wurde von Burton bereits 2001 ins Leben gerufen. Burton wollte für sein legendäres Team und alle begeisterten Wintersportler Helme und Brillen auf dem gleichen hohen Niveau anbieten, wie seine marktdominierenden Snowboards […]

von Bergfreundin

Lisa

Skilanglauf ist ein toller Wintersport und ermöglicht auch in der kalten Jahreszeit ein gutes Ausdauertraining. Gleichzeitig ist Langlaufen ein koordinativer Sport, der je nach Terrain gar nicht mal so leicht ist, wie das immer aussieht. Aber fangen wir vorne an: Beim Skilanglauf unterscheidet man zwei grundlegend unterschiedliche Laufstile, die klassische Langlauftechnik und Skating. Die klassische […]

von Bergfreund

Fritz

Im März 2022 besuchte ich zusammen mit ein paar Kumpels aus der Reutlinger Gegend die Insel Senja im Norden Norwegens. Es ist nicht ganz einfach, die richtigen Worte zu finden, um diesem besonderen Ort gerechnet zu werden: Senja ist traumhaft schön, vor allem, wenn man in Winter auf einem Gipfel steht, die Wolken aufreißen und […]

von Bergfreund

Stephan

Die Wortschöpfung “Peaks of the Balkans” ist der “Markenname” eines ab 2006 erschaffenen Fernwanderwegs. Dieser verbindet auf 192 Kilometern die Länder Kosovo, Albanien und Montenegro. Dabei passiert er die höchsten und wildesten Bergmassive des südlichen Endes der Dinariden (auch als dinarische Alpen bekannt). Die lokalen Bezeichnungen für diese Region lauten “Prokletije” in Montenegro und Albanien […]

von Bergfreund

Gastautor

Die weltweit größte Insel in einem See auf einer Insel in einem See auf einer Insel Erste Planungen für die Expedition nach Victoria Island Eine Insel in einem See, auf einer Insel in einem See, auf einer Insel (im Meer). Bereits im Jahr 2016 stieß mein Kindergartenfreund Josh zum ersten Mal auf diese rätselhafte Insel […]

von Bergfreund

Stephan

Rodeln ist die einfachste Wintersportart, denn außer einem Schlitten und warmer Kleidung brauchen wir keinerlei spezielle Ausrüstung. Manchmal reichen sogar eine Plastiktüte und ein Minihang im Stadtpark für eine Riesengaudi. Am meisten Spaß macht das Rodeln an den großen Hängen der Berge. Dort kann man richtig “Strecke machen” und es kommen neben den Kindern auch […]

von Bergfreund

Erik

Die Podcast Folge Das Schöne an Expeditionen ist die unglaubliche Freiheit in der Gestaltung des Tags und die Zeit, die man in der Natur verbringt. Sarah Winkelmann 28 Tage Zeit, 600 km Strecke und Temperaturen bis zu gefühlten minus 30 Grad: Als Teil einer Expeditionsgruppe durchquert die Abenteurerin Sarah Winkelmann Grönland auf Langlaufski. Ihre komplette […]

von Bergfreundin

Lina

Die Podcast Folge Van-Life bedeutet für mich in erster Linie absolute Flexibilität, gleichzeitig aber auch totale Freiheit. Bergfreundin Jemima In vier Monaten entlang der Adria in Richtung Griechenland fahren und währenddessen zahllose Kletterspots entdecken und erkunden. So hat Bergfreundin Jemima ihren letzten Sommerurlaub verbracht. Ihr Zuhause hat sie immer dabei, denn sie ist mit ihrem […]

von Bergfreundin

Marie

Die Podcast Folge Das Abenteuerliche, das Unbekannte, ans Limit gehen – das hat mich schon immer fasziniert. Stephan Siegrist Er zählt zu den größten Bergsteigern seiner Zeit, der sich regelmäßig auf Reisen zwischen Himmel und Erde begibt: Profi-Alpinist und Mammut Athlet Stephan Siegrist.  Ob Expeditionen in den Himalaya, in die Antarktis oder das Begehen der […]

Wähle eine aktivität

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!