Shop
Previous
Next

Willkommen im Basislager blog

von Bergfreund

Gastautor

Smartwool hat den Anspruch, Euch bei zahlreichen Outdoor-Aktivitäten mit hochwertiger Merino-Bekleidung auszustatten. Ob fürs Wandern, Running oder Biken – dank der natürlichen und funktionellen Eigenschaften der Merinowolle eignet sich die Bekleidung von Smartwool besonders gut für schweißtreibende Aktivitäten. Auch beim Ski- und Snowboardfahren profitierst Du von der temperaturregulierenden und gleichzeitig feuchtigkeitsableitenden Eigenschaft der Baselayer. Darüber […]

von Bergfreundin

Janine

Sehr viel Platz und eine Einrichtung, die an zu Hause erinnert – das kann doch kein Camping sein, oder? Wir erweitern die Packliste fürs normale Camping, erhöhen den Komfort und begeben uns in unser nächstes Glamping-Abenteuer. Was Glamping ist, was alles auf Deiner Packliste stehen könnte und wie Du Dein Outdoor-Life auf eine ganz neue […]

von Bergfreund

Dominik

Schuster bleib bei Deinen Leisten – dieses Sprichwort hat sich Hanwag zu Herzen genommen! Seit mehr als hundert Jahren beschäftigt sich die Firma aus dem beschaulichen Örtchen Vierkirchen nordwestlich von München, damit, den perfekten Wanderschuh zu produzieren. Und wie schon der langjährige Geschäftsführer Josef Wagner – der Neffe von Gründer Hans Wagner – in einem […]

von Bergfreund

Jörn

Taucht man ab in den Dschungel aus Labels, Zertifizierungen und hochtrabenden Versprechungen, fühlt man sich schnell verloren. Zahlreiche Hersteller sind inzwischen sehr bemüht, das Thema Nachhaltigkeit sowohl in ihrer Produktpalette als auch der gesamten Wertschöpfungskette zu etablieren. Eine Entwicklung, die absolut zu begrüßen ist. Einige Marken sind dabei regelrecht federführend und bilden die Speerspitze der Nachhaltigkeitsbewegung […]

von Bergfreund

Gastautorin

Immer wieder sehe ich Personen, die am Wandfuß oder in der Boulderhalle stehen und ihre Hände nach oben halten. Dabei wird nicht selten wild in der Luft herumgewunken, irgendwelchen anderen Jungs und Mädels nachgeschaut und generell versucht einen möglichst lässigen oder aber auch überernsten Eindruck zu machen. Nicht selten steht der eine zu weit weg […]

von Bergfreundin

Gaby Funk

Es gibt große und kleine, rustikale und sehr komfortable Berghütten, bewirtschaftete und bewartete Hütten, Hütten für Selbstversorger, Biwakschachteln, Almhütten, Alpen und „Hütten“, die komfortable Berghotels mit Sterneniveau sind. All diese Hütten haben eines gemeinsam: Sie bieten ein Dach über dem Kopf, das vor schlechtem Wetter und Kälte schützt. Ein Dach über dem Kopf Das ist […]

von Bergfreund

Fritz

Als Bergführer und Ausbilder habe ich immer wieder Trainingscamps für Nachwuchskletterer im Bereich des Alpinkletterns geleitet. Bestandteile dieser Camps waren unter anderem der Austausch von Erfahrungen sowie Diskussionen über die Sicherungstechniken beim Klettern langer Routen – ein spannendes Feld, wie ich finde. Bei einem Thema kam es zuverlässig zu hitzigen Debatten, zweifelnden Blicken, mitunter gar […]

von Bergfreund

Stephan

An den nördlichen Rändern wird Europa wild, rau und geradezu dramatisch schön. Das gilt nicht nur für Skandinavien, sondern auch für Schottland. In Sachen Charakter, Flair und Geschichte dürfte das uralte Königreich sogar an der weltweiten Rangliste schöner Gegenden weit vorn stehen. Nicht umsonst ist Schottland der Schauplatz zahlreicher großer Romane und Verfilmungen – von […]

von Bergfreundin

Jemima

Auf unserer viermonatigen Reise sind wir mit der Idee gestartet auf dem Weg nach Leonidio, möglichst viele, eher weniger bekannte Klettergebiete zu entdecken und in Albanien zu klettern. Nachdem wir nun Kroatien und Montenegro durchquert und viele wunderbare Eindrücke mitgenommen hatten, erreichten wir Albanien. Ein Land mit 300 Sonnentagen im Jahr und über das wir […]

von Bergfreund

Gastautorin

Ich werde in meinem Bett hoch und runter geworfen, durchgeschüttelt und versuche verzweifelt etwas Schlaf zu finden, um für meine nächste Wache an Deck wieder fit zu sein.  Draußen tosen die Wellen gegen die Aluminiumwand unseres 15 m Segelboots und werfen es auf und ab. Immer wieder taucht es in tiefe Wellentäler um dann direkt […]

von Bergfreund

Stephan

Dass Norwegen ein Eldorado für Wanderer, Trekker und Bergsteiger ist, dürfte keine Überraschung mehr sein. Seine wilde Natur hat Liebhaber in aller Welt, von denen manche über Jahrzehnte immer wieder kommen. Das liegt auch an den endlos scheinenden 1800 Kilometern, auf denen das Nordland seine Naturschätze aneinanderreiht. Da gibt es so viel zu entdecken, dass […]

von Bergfreund

Jakob S.

Im Jahr 2014 sorgte Bergfreundin Wiebke hier im Basislager für einen ersten Überblick über die Nachhaltigkeit in der Outdoorbranche. Problematische Punkte bei Herstellern waren dabei die klassischen: Allerdings gab es bereits 2014 eine lange Liste von Unternehmen, die zeigten, dass es auch anders geht. Gerade wir Mitglieder der Outdoorcommunity möchten unser Freizeitparadies Natur möglichst gut […]

von Bergfreund

Gastautorin

2019 starteten wir bei den Bergfreunden eine spannende Reise: Wir machten uns auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Schnell war klar: Um einen echten Impact zu haben, müssen wir uns zunächst auf einen Bereich fokussieren. Wir entschieden uns, das Thema Klimaschutz in den Fokus zu nehmen. Bergfreundin Johanna begleitete das Thema von Anfang an – […]

von Bergfreund

Gastautorin

Als Händler nimmt Bergfreunde eine ganz besondere Rolle in der Lieferkette ein. Denn als Schnittstelle zwischen Herstellern und Kund:innen kann Bergfreunde sowohl durch Auswahl der Produkte und Marken als auch durch die Präsentation im Shop Einfluss auf Nachhaltigkeit nehmen. Einen der größten Hebel, um Nachhaltigkeit im Outdoor-Bereich voranzubringen, sieht Bergfreunde dabei in der engen Zusammenarbeit […]

von Bergfreundin

Marie

Die Podcast Folge Unberührte Tiefschneehänge, traumhafte weiße Bergkulissen und eine Stille fernab des ganzen Pisten-Trubels: Das Skitourengehen gewinnt Jahr für Jahr an Beliebtheit und bringt immer mehr Menschen dazu, hunderte oder gar tausende Meter auf Skiern bergauf zu gehen.  Auch unsere beiden Bergfreunde Markus und Sebbo treibt es als leidenschaftliche Tourengänger im Winter in die […]

Wähle eine aktivität

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!