Das perfekte Paprika-Sahne-Hähnchen ohne “Tüte”-Rezept. Wie das Gericht gelingt, erklären wir Euch mithilfe einer einfachen Schritt-für-Schritt Anleitung. Als Beilage könnt Ihr je nach Belieben zwischen Reis, Nudeln oder Baguette wählen.
Ein leckeres Rezept, was Euch wieder zu neuer Energie verhilft und außerdem noch gut schmeckt.
Zutaten
- Hähnchen
- 1-2 Paprika
- 1 Zwiebeln
- Knoblauch
- Milchpulver
- Wasser
- Öl
- Pfeffer und Salz
Equipment
- Kocher mit Topf und Pfanne
- scharfes Messer
Zubereitung
Die Paprika klein schneiden und im Topf ohne Öl andünsten. Anschließend das Hähnchen kleinschneiden und mit dem Öl in den Topf zum Paprika geben und gründlich anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch klein hacken und mit in den Topf geben. Wenn das Hähnchen anfängt braun zu werden Milchpulver in Wasser anrühren (ca. 250ml = voller Trinkbecher) und das Hähnchen damit ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend noch was köcheln lassen bis das Hähnchen 100% gar ist.
Hähnchen hält sich maximal 2 Tage im Rucksack. Falls man auf Tour ist und keine Einkaufsmöglichkeit hat und nicht auf Fleisch verzichten will kann man alternativ Salami nehmen. Falls ein Einkaufsladen in der Nähe ist kann man das Milch-pulver auch durch Sahne tauschen!
Guten Hunger!
Vielen Dank an Jakob, für das Einreichen Seines Rezeptes!
Bisher keine Kommentare