Ich laufe seit Jahren – mal auf Asphalt, mal auf Trails, mal locker, mal ambitioniert. Und wie viele von euch habe ich im Laufe der Zeit so einige Laufschuhe ausprobiert. Doch selten hat mich ein Modell so begeistert wie der brandneue Cloudultra Pro von On.
Meine Vorgeschichte mit der Outdoor Marke
Meine Beziehung zu On begann vor einigen Jahren mit dem klassischen Cloudsurfer. Damals war ich begeistert vom Laufgefühl – leicht, dynamisch, einfach anders. Nur mit den offenen Clouds konnte ich mich nicht so richtig anfreunden: Jedes Mal, wenn ich durch den Wald gelaufen bin, musste ich mindestens einmal anhalten, um einen Stein aus der Sohle zu ziehen. Danach habe ich mich durch verschiedene Marken getestet, immer auf der Suche nach dem gewissen Etwas. Letztes Jahr kam dann der neue Cloudsurfer Trail und Women’s Cloudsurfer Trail raus – ein Schuh, der mich durch seine geschlossene Sohle und das neue Design wieder zurück zu On gebracht hat. Und ich war sofort wieder Feuer und Flamme.
Jetzt hatte ich die Möglichkeit den brandneuen Cloudultra Pro zu testen und muss sagen, dieser Schuh hat mich vollends zurück ins On-Fanlager geholt!
Design & Optik – Liebe auf den ersten Blick
Schon beim Auspacken war mir klar: Dieser Schuh will laufen – und zwar schnell. Der Cloudultra Pro kommt mit einer richtig sportlichen Optik, die reichlich Dynamik verspricht. Die klaren Linien, das technische Mesh-Material und die markante Sohle machen sofort deutlich, dass hier Performance drinsteckt.

Was mir besonders gefällt:
- Farbgebung & Details: On hat ein gutes Gespür für moderne, aber funktionale Ästhetik. Die Farben sind dezent, aber sportlich.
- Performance, die man sieht: Man sieht dem Schuh an, dass er für Tempo gemacht ist. Vielleicht ist es nur Einbildung – aber ich bin überzeugt, dass allein der Anblick ein paar Prozent Vortrieb bringt 😉
Ob auf dem Trail oder beim Stadtlauf – ich wurde schon mehrfach auf den Schuh angesprochen. Die Optik des Cloudultra Pro ist ein echter Hingucker!
Der On Cloudultra Pro im Test
Einen besonders intensiven Eindruck vom Cloudultra Pro konnte ich während meines Urlaubs in Kroatien gewinnen. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können: abwechslungsreiche Waldwege, einsame Trails über sandige Pfade, schroffe Kalkfelsen – und das Ganze garniert mit ordentlich Höhenmetern und vielen engen Kurven.
Laufgefühl: Direkt, dynamisch, komfortabel
Vom ersten Schritt an war klar: Dieser Schuh fühlt sich einfach richtig an. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber die Marke hat hier einen Schuh geschaffen, der Geschwindigkeit und Komfort auf beeindruckende Weise vereint. Besonders auf steilen Anstiegen hat mich das federnde Laufgefühl begeistert – selbst dann noch, wenn die Beine schon müde wurden.
Bergab: Sicherer Grip bei hohem Tempo
Und bergab? Da sorgt die Sohle für genau die richtige Mischung aus Dämpfung und Grip, um auch auf technischeren Passagen eine flotte Pace zu halten. Hierzu tragen auch die multidirektional angeordneten Stollen ihren Teil bei.
Überraschung auf Asphalt
Zurück in der Heimat habe ich den Cloudultra Pro auch auf einem 10-Kilometer-Lauf auf Asphalt getestet – und war ehrlich überrascht: Obwohl ich das Tempo als locker empfunden habe, zeigte die Uhr am Ende eine Geschwindigkeit, die ich sonst nur bei gezielten Tempoläufen erreiche.
Meine persönlichen On Cloudultra Pro Highlights:
- Federndes, aber stabiles Laufgefühl: Die Kombination aus Dämpfung und Dynamik ist hervorragend abgestimmt – ideal für lange Strecken und müde Beine.
- Hervorragender Grip auf allen Untergründen: Ich bin den Cloudultra Pro auf Asphalt, Sand, Geröll, Waldboden und Schotter gelaufen und hatte nie ein unsicheres Gefühl – egal ob bergauf oder bergab.
- Individuell anpassbare Schnürung: Die Schnürsenkel mit kleinen Noppen halten felsenfest und lassen sich punktgenau anpassen.
- Mesh-Obermaterial: Super atmungsaktiv, auch bei Temperaturen über 30 Grad. Der Nachteil: Weniger Schutz vor Dornen und Geröll im Mittelfußbereich.
Herstellerangaben im Realitätscheck
Die Testläufe habe ich bewusst absolviert, bevor ich mir die von On bereitgestellten Informationen über den Schuh durchgelesen habe. Hintergrund: ich wollte sehen, ob sich meine persönlichen Eindrücke mit den Versprechen von On decken. Hier die wichtigsten Punkte, die On selbst zum Cloudultra Pro nennt:
- Reaktiver Helion HF-Schaum: Dieser Schaumstoff ist nicht nur leicht, sondern auch extrem reaktiv. Er gibt Energie zurück, ohne schwammig zu wirken – perfekt für lange Läufe.
- Speedboard mit Rückstoß-System: Eine integrierte Platte, die für zusätzlichen Vortrieb sorgt. Besonders bergauf habe ich das als echten Boost empfunden.
- Die Missiongrip-Sohle – Grip, der Vertrauen schafft. Ein echtes Highlight des Cloudultra Pro ist die überarbeitete Missiongrip-Außensohle. On hat hier mit Sportwissenschaftlerinnen und Athletinnen zusammengearbeitet und die Sohle mithilfe von Finite Element Analysis (FEA) entwickelt – einer Technologie, die Belastungen und Bewegungen simuliert, um das Profil optimal zu gestalten.
Wie ihr seht: Meine eigenen Eindrücke vom Cloudultra Pro decken sich fast eins zu eins mit den offiziellen Angaben der Marke. Oft versprechen Hersteller viel – doch in der Praxis bleibt davon nicht immer alles spürbar. Beim Cloudultra Pro sind es Laufeffizienz, Energierückgabe und Komfort, die On bewirbt, und das habe ich bei jedem Lauf tatsächlich erlebt. Das zeigt für mich: Hier wurde nicht nur für die Marketingbroschüre entwickelt, sondern wirklich für Läuferinnen und Läufer, die das Beste aus sich herausholen wollen.
Technische Daten im Überblick
- Gewicht: 297 g (pro Schuh in Größe 45)
- Sprengung: 6 mm
- Stollenhöhe: 3 mm
- Sohle: Missiongrip-Sohle mit multidirektionalen Stollen
- Dämpfung: Reaktiver Helion HF-Schaum
- Platte: Speedboard mit Rückstoß-System
Für wen ist der On Cloudultra Pro geeignet?
Der Cloudultra Pro ist kein Schuh für alle – sondern für alle, die mehr wollen. Mehr Tempo, mehr Effizienz, mehr Komfort auf langen Strecken. Er richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die ambitioniert unterwegs sind und einen Schuh suchen, der sie auf jedem Kilometer unterstützt.
Fazit – Ein Schuh, der Maßstäbe setzt
Der Cloudultra Pro hat mich nicht nur überzeugt – er hat meine Erwartungen übertroffen. On zeigt mit diesem Modell eindrucksvoll, wie moderne Traillaufschuh-Technologie aussehen kann: durchdacht, leistungsstark und mit echtem Mehrwert für ambitionierte Läuferinnen und Läufer. Egal ob auf schnellen Trails, bergigem Terrain oder langen Distanzen – dieser Schuh liefert.
Besonders beeindruckt hat mich, wie effizient der Schuh arbeitet: Er spart spürbar Energie, ohne an Komfort oder Geschwindigkeit einzubüßen. Wer einen Trailrunning-Schuh sucht, der nicht nur mithält, sondern antreibt, findet im Cloudultra Pro einen echten Gamechanger. Wenn du das Maximum aus jedem Kilometer herausholen willst, ist dieser Schuh wie für dich gemacht.