Wir freuen uns, verkünden zu können, dass wir Bergfreunde mit dem „Save our Returns“-Siegel ausgezeichnet wurden – als erster Outdoor-Händler und als viertes Unternehmen überhaupt. Das Siegel bestätigt den verantwortungsvollen Umgang mit Retouren und betont unseren konsequenten Einsatz zur Vermeidung von Retouren. Das „Save our Returns“-Siegel wird – nach einem umfassenden Audit – durch einen unabhängigen Auditor der akkreditierten Zertifizierungsgesellschaft DQS GmbH vergeben. Wie wir bei den Bergfreunden ganz konkret mit dem Thema Retouren umgehen und welche Kriterien wir erfüllen müssen, um mit dem „Save our Returns“-Siegel ausgezeichnet zu werden, erfährst Du in diesem Blogartikel.
Retouren: je weniger, desto besser!
Deutschland ist Europameister! Und zwar in Sachen Retouren. Denn rund 56 Prozent aller online bestellten Waren wurde im Jahr 2023 wieder retourniert. Daher ist der Titel leider kein Grund zum Jubeln, denn jede Retoure belastet insbesondere durch Transport und Verpackung Umwelt und Klima. Vielmehr ist es ein Ansporn für uns Bergfreunde, uns intensiv mit dem Thema Retouren auseinander zu setzen. Dabei steht für uns an erster Stelle: Wir wollen Retouren – wo immer möglich – vermeiden (erfahre hier mehr, welche konkreten Maßnahmen wir umsetzen). Klar ist aber auch, dass sich nicht jede Retoure vermeiden lässt. Denn vermutlich hat jede:r von uns schon folgende Situation erlebt: Die Bestellung kommt zuhause an, doch der Artikel passt oder gefällt nicht. Retouren gehören also leider ein Stück weit zum Online-Handel dazu. Daher ist für uns Bergfreunde neben der Retourenvermeidung auch ein verantwortungsvolles Retourenhandling zentral. Hier steht für uns ganz klar fest: Die Vernichtung von Retouren ist für uns keine Option. Alle zurückgeschickten Artikel werden sorgfältig gesichtet, bewertet, neu verpackt und in der Regel in den Wiederkauf gebracht (Details dazu findest Du hier).
Um unser Vorgehen sowie die Maßnahmen zur Vermeidung von Retouren transparent zu machen, haben wir uns dazu entschieden, unser Retourenmanagement von einer unabhängigen Organisation prüfen zu lassen. Wir freuen uns, dass unser Umgang mit Retouren die Anforderungen des „Save our Returns“-Siegels erfüllt.
Strenge Kriterien – unabhängig geprüft
Für die Auszeichnung dem „Save our Returns“-Siegel müssen Händler strenge Kriterien in den beiden Bereichen Retourenprozess und Transparenz/Kundensensibilisierung erfüllen. Um zu prüfen, ob die Bergfreunde die Kriterien im Bereich Retourenprozess erfüllen, wurde ein Audit von einem staatlich geprüften Umweltgutachter bei unserem Partner Rhenus, der die Bergfreunde Retouren abwickelt, durchgeführt. So konnte sich der Auditor vor Ort ein genaues Bild von unserer Retourenabwicklung machen und unseren Prozess vom Eingang der Retoure, über die Aufbereitung bis zum Wiederverkauf bewerten. Zur Prüfung der Kriterien im Bereich Transparenz/Kundensensibilisierung haben wir dem Auditor offengelegt, wie wir unsere Kund:innen über den Rückgabe- und Retourenprozess informieren und darüber aufklären, welche Auswirkungen Retouren u.a. auf die Umwelt haben. Zudem haben wir aufzeigt mit welchen Maßnahmen wir unsere Kund:innen dabei unterstützen, das passende Produkt auszuwählen (z.B. Größenberater, detaillierte Produktbilder und ausführliche Beschreibungen), um so zu vermeiden, dass es überhaupt zu einer Retoure kommt.
Das Ergebnis des umfangreichen Audits: Wir erfüllen die geforderten Kriterien – und können daher mit dem „Save our Returns“-Siegel ausgezeichnet werden. Damit gehen wir Bergfreunde in Sachen Retoure deutlich über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus und machen den verantwortungsvollen Umgang mit Retouren transparent und sichtbar. Für uns jedoch kein Grund, uns auszuruhen – im Gegenteil: Wir werden weiterhin daran arbeiten, vermeidbare Retouren zu vermeiden.
Du möchtest wissen, wie der Retourenprozess bei uns genau aussieht? Hier findest Du einen ausführlichen Blogbeitrag dazu: https://www.berg-freunde.ch/blog/retourenhandling-bergfreunde/
1 Kommentar zum Artikel
Ich bestelle Kleidung und Schuhe bei Euch, und da sind Retouren halt unvermeidlich. Da ich auf dem Land wohne, ist jeder Besuch eines Sportgeschäftes mit hohem Aufwand an Zeit und Reise verbunden. Mit dem online Shoppen spare ich mir die Anreise. Ich bemühe mich, die Retouren so zu verpacken, dass sie jederzeit wieder weiter verkauft werden können. Vielen Dank für die reibungslose und schnelle Abwicklung, Ihr seid ein tolles Team.