Eine Schlange an Menschen geht mit Skiern an den Füßen einen Berg hoch
Sponsored

Ein traumhaftes Abenteuer im hohen Norden mit Haglöfs

Inhaltsverzeichnis

Bahnhof von Vassijaure. Hier startete das Skicamp von Haglöfs
Der kleine Bahnhof von Vassijaure

Manchmal gibt es Momente, da fühlt man sich wie im Traum: Als die Einladung von der schwedischen Marke Haglöfs ins Skicamp nach Vassijaure kam, hatte ich genau dieses Gefühl.

Ein Abenteuer im hohen Norden Skandinaviens, umgeben von unberührter Natur und endlosen Schneelandschaften – was könnte es Schöneres geben? Mit großer Vorfreude und ein wenig Aufregung packte ich meine Ausrüstung, gespannt auf die Tage, die vor mir lagen.

Anreise in eine unberührte, verschneite Wildnis

Der Weg ins Camp fühlte sich an wie eine Reise ans Ende der Welt. Nach einer nachhaltigen Anreise von Stockholm per Bahn, immer weiter in den Norden, stiegen wir schließlich in Vassijaure aus: Ein paar einzelne Häuser, nicht wirklich ein Dorf, keine Skilifte – nur ein kleiner Bahnhof mitten in der verschneiten Wildnis. Hier begann das eigentliche Abenteuer. Mit Skiern an den Füßen und einem breiten Grinsen im Gesicht legten wir die letzten Kilometer in der Abendsonne ins Basislager zurück. Als die weißen Zelte vor uns auftauchten, hatten wir unser Ziel endlich erreicht.

Schlafplatz im Zelt mit Rentierfell und Schlafsack
Ein gemütlicher Schlafplatz

Rentierfelle, Schlafsäcke und ein Sauna-Zelt

Das Camp war minimalistisch, aber perfekt durchdacht. In den Zelten warteten wärmende Rentierfelle mit dicken Schlafsäcken auf Feldbetten auf uns. Ein Sauna-Zelt war die einzige “Luxusausstattung”, aber genau das machte den Charme aus. Der frische Duft von Schnee und die absolute Stille hatten etwas Magisches. Nach einer herzlichen Begrüßung durch das Haglöfs-Team und die Guides durften wir unseren ersten gemeinsamen Abend mit super Essen und einem wärmenden Lagerfeuer genießen.

Der erste Tourentag: ab in die märchenhafte Winterlandschaft

Gruppe von Skifahrern fahren eine Piste runter
Herrlicher Ausblick bei der Abfahrt…

Am nächsten Morgen startete der erste große Outdoor-Tag. Nach dem leckeren Frühstück ging es mit frisch gewachsten Skiern und den neuesten Haglöfs-Produkten im Gepäck in kleinen Gruppen auf Tour. Unsere Guides führten uns durch eine märchenhafte Winterlandschaft – die Sonne glitzerte auf dem Schnee, und über uns spannten sich endlose Weiten.

Der Aufstieg zu den Gipfeln war anspruchsvoll, aber jeder Schritt wurde mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Zwar blieb der Pulverschnee aus, allerdings war die Abfahrt mit Blick in die endlose Weite ein unvergesslicher Moment.

Nach einem Tag auf Skiern war das Abendessen ein Highlight. Wir wurden mit einem Drei-Gänge-Menü aus schwedischen Spezialitäten verwöhnt. Doch das Beste war die Atmosphäre. In den warmen, von Lichtern erhellten Zelten wurde gemeinsam gelacht, erzählt und gefeiert. Ein bunter Mix aus den unterschiedlichsten Kulturen, Ländern und Menschen.  Besonders magisch waren die Nächte unter der Mitternachtssonne, die den Himmel in Rottöne tauchte, während wir uns in den Zelten oder am Lagerfeuer aufwärmten.

Großes Buffet im Zelt
…und danach ein Festmahl!

Der zweite Tag: Glück im Pulverschnee

Auch am zweiten Tag durften wir nochmals einen grandiosen Tag mit Skiern unter den Füßen in den Bergen von Vassijaure erleben. Dabei hatten wir sogar das Glück, noch ein wenig Pulverschnee für unvergessliche Abfahrten zu finden.

Ein unvergessliches Abenteuer

Das Skitourencamp in Vassijaure war ein Abenteuer, das ich nie vergessen werde. Drei Tage abseits jedweder Zivilisation haben mir gezeigt, wie sehr man im Moment leben und den Alltag hinter sich lassen kann. Dank Haglöfs durfte ich nicht nur die nordschwedischen Berge von ihrer schönsten Seite erleben, sondern auch einige der Produkte testen, die wir bei Bergfreunde tagtäglich verkaufen.

Haglöfs Vassi GTX Jacke

Vassi GTX Jacke von Haglöfs
Die Vassi GTX Skijacke von Haglöfs hat mich voll überzeugt

Ich habe die Vassi GTX Jacke von Haglöfs während des Skicamp in Vassijaure testweise getragen, und sie hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Das dreilagige GORE-TEX Material bietet Schutz vor Wind, Wetter und Schnee, ohne dass dabei an Bewegungsfreiheit eingebüßt würde. Besonders beeindruckt hat mich die Atmungsaktivität der Jacke, die beim Aufstieg und wechselnden Bedingungen für ein angenehmes Körperklima sorgte. Durchdachte Details wie die helmkompatible Kapuze, großzügige Taschen, Schneefang und der lange Schnitt, der auch im tiefen Pulverschnee schützt, machen sie zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Skitouren. Sie ist robust, leicht, hervorragend verarbeitet und optisch ein Highlight. Eine Jacke, die sowohl in Punkto Funktionalität als auch Komfort keine Kompromisse eingeht und in den Bergen ein verlässlicher Partner ist.  Daher kann ich sagen: die Jacke hat den Härtetest mit Bravour bestanden.

Schau dir hier mal die gesamte Vassi-Kollektion an.

Auf zur nächsten Skitour!

Eins ist jedenfalls sicher – dieses Abenteuer wird mich noch lange begleiten. Und die nächste Skitour ist schon in Planung. Vielen Dank Haglöfs für dieses Skicamp – es war ein einmaliges Erlebnis!

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Bergfreundin Nicole

1 Kommentar zum Artikel

  1. Alexander 26. Dezember 2024 20:56 Uhr

    Wow, was für ein unglaubliches Abenteuer! 🏔️❄️ Die Bilder und Erlebnisse, die du beschrieben hast, machen richtig Lust auf eine eigene Skitour! 🎿✨ Die unberührte Natur und die gemütlichen Zelte mit Rentierfellen klingen einfach traumhaft! 🦌💤 Ich kann mir vorstellen, wie magisch die Nächte unter der Mitternachtssonne waren! 🌅🌌 Das Essen und die gemeinsame Zeit am Lagerfeuer müssen ein Highlight gewesen sein! 🍽️🔥 Ich liebe es, wenn man mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenkommt und unvergessliche Momente teilt. ❤️🌍 Die Vassi GTX Jacke klingt ja wirklich beeindruckend! 🧥💨 Ich suche schon lange nach einer Jacke, die sowohl funktional als auch stylisch ist. Deine Erfahrung motiviert mich, sie unbedingt mal auszuprobieren! 💪😄 Ich freue mich schon auf deinen nächsten Bericht über die nächste Skitour! 🎉🥳 Vielen Dank, dass du uns mit auf diese Reise genommen hast! 🙌💙 Bis bald und weiterhin viel Spaß in den Bergen! 🏞️🌟 Alexander

Schreib uns einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke die passenden Produkte im Bergfreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen