Shop
/ Autoren / Stephan

Bergfreund Stephan

"Immer schön den Ball hoch halten."
Bergfreund seit:
2015
Liebste Bergaktivität:
Kraxeln am Grat
Lieblingsgipfel:
Da gibts zu viel Auswahl...
Lieblingshüttenessen:
Klöße und Knödel in jeder Form
Lieblingsprodukt:
Die Rucksäcke von Bach
Winter oder Sommer:
Sommer
“Flat is boring”, dachte ich mir als Kind des Flachlands immer. Bergsport war die Lösung des Problems. Aber nicht aller Probleme, wie ich beim Durchwursteln der Disziplinen von Bouldern bis Hochtouren herausfand. “Egal”, dachte ich mir und fühle mich heute bei alpinen Touren mit leichtem Gepäck sauwohl.

Artikel von Stephan

von Bergfreund

Stephan

An den nördlichen Rändern wird Europa wild, rau und geradezu dramatisch schön. Das gilt nicht nur für Skandinavien, sondern auch für Schottland. In Sachen Charakter, Flair und Geschichte dürfte das uralte Königreich sogar an der weltweiten Rangliste schöner Gegenden weit vorn stehen. Nicht umsonst ist Schottland der Schauplatz zahlreicher großer Romane und Verfilmungen – von […]

von Bergfreund

Stephan

Dass Norwegen ein Eldorado für Wanderer, Trekker und Bergsteiger ist, dürfte keine Überraschung mehr sein. Seine wilde Natur hat Liebhaber in aller Welt, von denen manche über Jahrzehnte immer wieder kommen. Das liegt auch an den endlos scheinenden 1800 Kilometern, auf denen das Nordland seine Naturschätze aneinanderreiht. Da gibt es so viel zu entdecken, dass […]

von Bergfreund

Stephan

Sind die Pyrenäen nur eine verkleinerte Ausgabe der Alpen? Theoretisch vielleicht, denn beide sind Faltengebirge und vor rund 50 bis 100 Millionen Jahren im Tertiär entstanden. Auch waren beide in den Eiszeiten von Gletschern bedeckt und sind dementsprechend ähnlich “nachgeformt” worden. Der Theorie nach lohnt sich der lange Weg “dort rüber” also kaum. In Wirklichkeit […]

von Bergfreund

Stephan

Würde man in einer deutschen Fußgängerzone eine Umfrage zu den Picos de Europa starten, wüsste die Mehrheit wohl nicht einmal von der Existenz dieses Gebirges. Da es jedoch eine echte Perle ist, möchte ich hier gern Nachhilfe geben. Meine Kenntnisse resultieren aus einem 7-wöchigen Aufenthalt im Vorjahr, bei dem ich zwecks Recherche für einen Wanderführer […]

von Bergfreund

Stephan

Was war Dein erstes “richtiges” Hochgebirge, das Du gesehen hast? Die Alpen? Bei mir war es die Hohe Tatra im zarten Alter von sechs. Das ist zwar Jahrzehnte her, hat aber Nachwirkungen bis heute. Denn die Eindrücke von damals pflanzten mir diese unauslöschliche Bergbegeisterung ein. Deshalb behaupte ich, dass das “kleinste Hochgebirge der Welt” wirklich […]

von Bergfreund

Stephan

Hand hoch, wer hat Ziele wie Baffin Island, Karakorum oder das Yukon Territory schon mal besucht? Wohl nur die wenigsten von uns, denn es braucht entweder herausragende Fähigkeiten, viel Zeit oder viel Geld. Letzteres ist wohl der häufigste Türöffner – die meisten Teilnehmer einer Winterexpedition buchen ihren Trip bei einer Agentur. Für viele geht es […]

von Bergfreund

Stephan

La Sportiva nennt sich nicht ohne Stolz den „Weltleader in der Herstellung von Kletterschuhen und Höhenbergschuhen“. Eine große Geschichte und Tradition hat die Firma auf jeden Fall vorzuweisen. Sie wurde 1928 vom Schuster Narciso Delladio in Tesero (Trient) gegründet und gehört auch heute noch zu 100 Prozent der Familie Delladio. Die hohe Qualität der Bergstiefel […]

von Bergfreund

Stephan

Speedklettern ist klettern auf Speed, ist doch ganz einfach. Also nein, nicht unter Einfluss eines Amphetamins, sondern auf Maximalgeschwindigkeit getrimmt. Doch das Doping mit Speed war tatsächlich einst unter unverfänglichen Markennamen wie Pervitin im Höhenbergsteigen verbreitet. Doch die heutigen Speedkletterer sind ganz bestimmt drogenfrei unterwegs. Sie sind auch weniger an Himalayabergen als an künstlichen Kletteranlagen […]

von Bergfreund

Stephan

Der Wecker klingelt um einiges früher als zur Arbeitszeit. Es ist klirrend kalt, und das, obwohl wir mitten im Hochsommer sind. Mit den anderen schlaftrunkenen Tourengehern ziehst du quasi mitten in der Nacht dein Gurtzeug an und stolperst mit steifen Gliedern über steile Pfade und lockeres Geröll. Kälte und Dunkelheit umgeben dich, und alles was […]

von Bergfreund

Stephan

Im Anfang war die Plane. Dann kamen ein paar Schnüre und die Landschaft. Alles ganz einfach, oder? Doch spätestens seit der Schöpfungsgeschichte wissen wir, dass einfach erscheinende Dinge schnell  kompliziert werden können. Der Aufbau eines Tarps scheint da keine Ausnahme. Zumindest, wenn man sich die Youtube-Tutorials der Bushcrafter und Survival-Cracks so anschaut. Da geraten die […]
Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!

Bergfreundin Stephanie

Frag die Bergfreunde

Wir sind Mo. – Fr. 10:00 – 17:00 Uhr für Dich da!