/ Autoren / Stephan

Bergfreund Stephan

"Immer schön den Ball hoch halten."
Bergfreund seit:
2015
Liebste Bergaktivität:
Kraxeln am Grat
Lieblingsgipfel:
Da gibts zu viel Auswahl...
Lieblingshüttenessen:
Klöße und Knödel in jeder Form
Lieblingsprodukt:
Die Rucksäcke von Bach
Winter oder Sommer:
Sommer
Stephan Bernau ist freier Redakteur, Autor von Wanderführern und leidenschaftlicher Bergsportler. Er wuchs im ostdeutschen Flachland auf und zog seit seiner Jugendzeit in die Berge, wo er die Faszination der Hochtouren für sich entdeckte. Seit 2015 schreibt er für den Bergfreunde Blog über alle Facetten der Bergwelt. Er wanderte in den Alpen, ging auf Trekkingtour in Marokko, bestieg Gipfel in Albanien und liebt alpine Touren mit leichtem Gepäck. Mit einem Geographiestudium und viel Reiseerfahrung kombiniert er persönliche Eindrücke mit praktischen Tipps für alle, die draußen unterwegs sind.

Lieblinge von Stephan

Artikel von Stephan

Bergfreund

Stephan

Hand hoch, wer hat Ziele wie Baffin Island, Karakorum oder das Yukon Territory schon mal besucht? Wohl nur die wenigsten von uns, denn es braucht entweder herausragende Fähigkeiten, viel Zeit oder viel Geld. Letzteres ist wohl der häufigste Türöffner – die meisten Teilnehmer einer Winterexpedition buchen ihren Trip bei einer Agentur. Für viele geht es […]

Bergfreund

Stephan

La Sportiva nennt sich nicht ohne Stolz den „Weltleader in der Herstellung von Kletterschuhen und Höhenbergschuhen“. Eine große Geschichte und Tradition hat die Firma auf jeden Fall vorzuweisen. Sie wurde 1928 vom Schuster Narciso Delladio in Tesero (Trient) gegründet und gehört auch heute noch zu 100 Prozent der Familie Delladio. Die hohe Qualität der Bergstiefel […]

Bergfreund

Stephan

Speedklettern ist klettern auf Speed, ist doch ganz einfach. Also nein, nicht unter Einfluss von Amphetaminen, sondern auf Maximalgeschwindigkeit getrimmt. Doch das Doping mit Speed war tatsächlich einst unter unverfänglichen Markennamen wie Pervitin im Höhenbergsteigen verbreitet. Doch die heutigen Speedkletterer sind ganz bestimmt drogenfrei unterwegs. Sie sind auch weniger an Himalayabergen als an künstlichen Kletteranlagen […]

Bergfreund

Stephan

Der Wecker klingelt um einiges früher als zur Arbeitszeit. Es ist klirrend kalt, und das, obwohl wir mitten im Hochsommer sind. Mit den anderen schlaftrunkenen Tourengehern ziehst du quasi mitten in der Nacht dein Gurtzeug an und stolperst mit steifen Gliedern über steile Pfade und lockeres Geröll. Kälte und Dunkelheit umgeben dich, und alles was […]

Bergfreund

Stephan

Im Anfang war die Plane. Dann kamen ein paar Schnüre und die Landschaft. Alles ganz einfach, oder? Doch spätestens seit der Schöpfungsgeschichte wissen wir, dass einfach erscheinende Dinge schnell  kompliziert werden können. Der Aufbau eines Tarps scheint da keine Ausnahme. Zumindest, wenn man sich die Youtube-Tutorials der Bushcrafter und Survival-Cracks so anschaut. Da geraten die […]

Bergfreund

Stephan

Welche Freizeitaktivität macht Freude, entspannt, fördert Wohlbefinden, lässt Oberkörpermuskeln wachsen und neben frischer Luft auch reichlich schöne Blicke inhalieren? Richtig, das Kanuwandern! Man muss schon ein wirklich wasserscheuer Stubenhocker sein, um diesem Dahingleiten und dem satten Herumschwingen und Eintauchen des Paddels gar nichts abgewinnen zu können. Vor allem, wenn es über Tage hinweg ständig wechselnde […]

Bergfreund

Stephan

Da wir im Zeitalter der schwammigen Begriffe leben, zunächst mal eine Klarstellung: Wenn von plastikfrei die Rede ist, werden damit oft ähnliche Attribute wie umweltfreundlich und nachhaltig verbunden. Dabei geht es hier „nur“ um die Abwesenheit von Synthetikstoffen auf Basis von fossilem Mineralöl. Zwar hat plastikfrei eine Schnittmenge mit nachhaltig und umweltfreundlich, ist aber nicht […]

Bergfreund

Stephan

Welcher Bergfreund möchte nicht so unterwegs sein wie die Heldinnen und Helden auf den Zeitschriftencovern? Lässig und souverän scheint deren Geturne in vertikalen Riesenwänden und auf messerscharfen Graten. Die saugende Tiefe direkt unter ihren Füßen scheint sie völlig kalt zu lassen. Gut, ganz so wild muss es nicht jeder von uns treiben. Doch die meisten […]

Bergfreund

Stephan

Zum Teil gibt es für das Begehen von Klettersteigen spezielle Ausrüstung; so zum Beispiel die Klettersteigbremse. Den größten Teil des Materials, wie Kleidung, Rucksack oder Gurt, haben Bergfreunde allerdings schon vom Klettern oder Bergsteigen her im Schrank. Wie sieht es aber mit den Schuhen aus? Kann man die Zustiegsschuhe vom Alpinklettern hernehmen? Oder die steigeisenfesten […]

Bergfreund

Stephan

Steigeisen müssen wahre Multitalente sein: Im Aufstieg müssen sie gut greifen und fest am Schuh sitzen. Bei Kontakt mit Fels und Eis dürfen sie nicht stumpf werden und beim Abstieg im aufgeweichten Schnee nicht rutschen. Und natürlich dürfen sie keine Schneeklumpen bilden. Am besten sind sie auch noch leicht und einfach zu transportieren. Wie das […]