/
/
Bergsteigen & Hochtouren

Bergsteigen & Hochtouren

Hoch, Höher, Hochtour – wenn du zu der Sorte Bergfreund gehörst, die den Weg auf die Gipfel dieser Erde auch bei schwierigem Zustieg nicht scheuen, bist du in der Kategorie Bergsteigen & Hochtouren genau richtig.

Wähle eine Kategorie

Bergfreund

Gastautor

Zelten bei Gewitter klingt nach Abenteuer, aber auch nach echter Gefahr. Menschen haben wie viele Tiere einen natürlichen Respekt vor Gewittern. Und das aus gutem Grund. Ein sommerliches Wärmegewitter bringt verschiedene Risiken mit sich, allen voran den gefürchteten Blitzeinschlag. Laut dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, kurz VDE, liegt die Wahrscheinlichkeit, in Deutschland vom Blitz […]

Bergfreund

Marco

Der Pacific Crest Trail ist einem der drei großen Fernwanderwege in den USA und hat eine Länge von 4.265 Kilometern. Im Jahr 2024 haben insgesamt 4467 Wanderer ein Permit für einen Thru-Hike auf diesem Wanderweg beantragt. Davon sind 3935 Wanderer von Süden nach Norden gewandert und nur 532 in die andere Richtung. Warum ist das […]

Bergfreund

Gastautor

Nasse Schuhe und Füße gehören mit zum Unangenehmsten, mit dem wir beim Sport, in der Freizeit und im Alltag zu kämpfen haben. In nassen Schuhen wird es kalt, und die Füße fangen an zu frieren. Die Haut wird durchweicht, und es bilden sich viel schneller Blasen. Durchweichte Schuhe werden durch das Gewicht des aufgenommenen Wassers […]

Bergfreund

Jan

Die UIAA Norm ist eine Zertifizierung für imprägnierte Kletterseile, die deren Wasseraufnahme und Stabilität prüft und auszeichnet. Formuliert wurde sie von der Union Internationale des Associations d’Alpinisme (UIAA). Mit der Norm kommt seit nun über zehn Jahren Bewegung in den Kletterseilmarkt: Die Föderation hat erstmals im Februar 2014 eine Richtlinie zur Imprägnierung von dynamischen Seilen […]

Bergfreund

Christof

Als Leiter der Bergschule VIVALPIN besteige ich mehrmals im Jahr und zu allen Jahreszeiten mit meinen Gästen den Großglockner. Denn der höchste Gipfel Österreichs hat eine magische Anziehungskraft. Und das liegt nicht nur an seiner Gipfelhöhe, mit der er alle umliegenden Berge überragt. Der Großglockner wirkt von allen Seiten schroff und abweisend. Bereits am 28.07.1800 […]

Bergfreundin

Lisa

Der Schrecksee gilt als einer der schönsten, wenn nicht sogar als der schönste Bergsee Deutschlands. Und das absolut zurecht! Denn er liegt nicht nur im Naturschutzgebiet der Allgäuer Hochalpen, sondern auch noch besonders idyllisch in einem kesselartigen Hochtal, das von zahlreichen Bergen mit Höhen von um die 2000 Metern umgeben ist. Hinzu kommen extrem klares […]

Bergfreundin

Anni

Daunenjacken spenden extrem viel Wärme bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht. Sie sind bauschig, angenehm und lassen sich leicht komprimieren. Trotz größter Vorsicht kommt es aber bei intensivem Gebrauch immer wieder zu Beschädigungen und Du musst Deine Daunenjacke flicken. Was tun, wenn ein rauer Fels ein Loch in Deine Daunenjacke gerissen hat? Oder wie lässt sich […]

Bergfreund

Jörn

In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für die Risiken von Bisphenol A stark zugenommen. Dies und auch eine 2025 in Kraft getretene EU-Verordnung haben dazu geführt, dass es immer mehr BPA-freie Alternativen auf dem Markt gibt. In diesem Artikel erfährst Du, warum BPA-freie Produkte wichtig sind, welche Alternativen es gibt und wie Du sicherstellen […]

Bergfreund

Jan

Mit Pilling sind kleine Faserknötchen oder gröbere Fusseln auf Kleidung gemeint. Die Knötchen entstehen vor allem, wenn die Kleidung oft gewaschen oder stark beansprucht wird. Aber wie entsteht Pilling? Wie kann man die Wollknötchen entfernen? Und wie kann man Pillingbildung vorbeugen? Das und noch einiges mehr erfährst Du in diesem Beitrag. Was ist Pilling genau? […]

Bergfreundin

Lisa

Wie bei allem, was regelmäßig benutzt wird, gilt auch für Flaschen: man muss eine Trinkflasche reinigen. Je nach zuvor eingefülltem Getränk und dem generellen Verschmutzungsgrad ist das keine große Sache, aber Säfte, Tees und milchhaltige Getränke hinterlassen schon deutliche Spuren. Du möchtest wissen, wie Du deine Flasche reinigen kannst? Was Du darüber wissen solltest und […]