Outdoor-Sport ist gesund, erfordert aber manchmal eine gute Vorbereitung. In unserer Kategorie «Training & Gesundheit» findest du die passenden Tipps, wie du dich fit hältst und dich und deinen Körper für die Berge bereit machst.
Nach einem anstrengenden Aufstieg bei bestem Bergwetter schaust du nach oben und hast fast schon den Gipfel erreicht, aber auf einmal fühlen sich die Beine wie Pudding an und jeder Schritt wird zu einer Herausforderung. Was ist da nur los? Vielleicht etwas zu schnell gegangen? Eigentlich sollte das Training in den vergangenen Wochen ja ausgereicht […]
Weit abseits von bewirteten Hütten, Restaurants oder gar Supermärkten bieten gefriergetrocknete Lebensmittel beim Trekking einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Outdoornahrung gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und Variationen. Hersteller wie Travellunch oder Trek’n’eat bieten Trekkingnahrung für verschiedene Mahlzeiten, Jahreszeiten und persönliche Vorlieben an. Vom Müsli zum Frühstück mit fertigem Milchpulver, über Nudel- und Fleischgerichte, bis […]
Du, der Wald, die Karte und der Kompass. Nicht mehr und nicht weniger. Du beginnst zu rennen. Deine Füße setzten auf den Waldboden, die Äste knacken, das Moos ist weich, vorbei an Steinen und Felsen. Du bist tief im Wald. Scheinbar unberührte Natur um dich herum. Die Äste schlagen im Dickicht gegen deine Arme. Du […]
„Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann“, bemerkte einst der dänische Philosoph Søren Kierkegaard. Was der bekannte Denker und Vater des Existenzialismus allerdings nicht bedacht hat, ist, dass das Gehen selbst Kummer verursachen kann – nämlich dann, wenn man sich eine Blase gelaufen hat. Und zum […]
In den bisherigen Artikeln habe ich dir erzählt, wie du mit spezifischem Training deine Kletterleistung schrittweise verbessern kannst. Dabei habe ich jeweils erwähnt, dass ein angemessenes Erwärmen notwendig ist, bin aber nicht genauer darauf eingegangen, wie es aussehen soll. Warum du ein Warm-up als essenziellen Bestandteil deines Trainings sehen solltest und nach welchen Prinzipien es […]
Seit dem Siegeszug der Faszienrollen und neuster Ergebnisse aus der Forschung taucht auch im Freizeitsport immer stärker das Thema der myofazialen Selbsttherapie auf. Gleichzeitig landen in regelmäßigen Abständen neue, innovative Werkzeuge zur Selbsttherapie auf dem Markt, darunter auch die bohrmaschinenartigen Massagepistolen. Sie werden im Zusammenhang mit Regeneration und als einfaches Mittel für Zuhause beworben. Klar […]
Kopfstandtraining und Handstandtraining zu machen hat viele positive Auswirkungen auf den Körper. Oft sieht es so einfach aus, wenn Sportler oder Yogis sich auf den Kopf stellen und die Beine gekonnt nach oben schwingen. Die ersten Versuche im Kopf- und Handstand sind meist schwer. Mit der richtigen Technik und wenn du kontinuierlich übst, kannst Du […]
zur Bergführereignungsfeststellungsprüfung Hochtouren gehören zu den anspruchsvollsten Dingen, die man in den Bergen machen kann. Aber eignen sie sich auch als Vorbereitung für die Bergführereignungsfeststellungsprüfung? Chamonix am Montagmorgen. Wir stehen vor der Bahn zur Aiguille du Midi, alle schon ein wenig aufgeregt vor den bevorstehenden Prüfungen. Als es 7 Uhr 10 ist steige ich in […]
Das Symptom tritt meistens bei längeren Wanderungen in Wanderschuhen, Bergschuhen, Trekkingstiefeln oder nach langen Laufeinheiten mit Running- und Trailrunningschuhen auf. Oft ist einer der großen Zehen oder manchmal sogar beide gleichzeitig betroffen. Die Rede ist vom blauen Zehennagel – ein Nagel, der wie ein blauer Fleck aussieht – nur dass sich der blaue Fleck eben […]
Schaut man sich in der großstädtischen Kletterhalle um, dominiert schon irgendwie der Typus jung und gut gebaut. Doch es gibt immer auch genügend Leute jenseits aller Fitness-, Alters- oder Schönheitsnormen. Und das ist gut so, denn die Vorzüge und Freuden des Kletterns sollen ja allen zugänglich sein. Deshalb gilt: wenn man es will, dann kann […]