Wahnsinn mit Methode? Das Business am Everest

Inhaltsverzeichnis

Schlange stehen am Gipfelgrat und fast ein Dutzend Tote: der ganz normale Wahnsinn der Everest-Frühjahrssaison machte auch 2019 wieder Schlagzeilen. Jetzt, im europäischen Sommer, hätte man den Berg hingegen ganz für sich allein. Doch man würde es wohl kaum zum Gipfel schaffen, denn der gleicht in der Monsunzeit einem Inferno. Schwere Gewitter laden meterweise Schnee ab, der von Sturmböen zu Fahnen von Hundert Metern Höhe aufgeworfen wird.

Im Oktober kommen noch einmal ein paar Wochen mit stabilem Wetter und einigen „Gipfeltagen“, bevor extreme Kälte bis Ende April einzieht. Alles in allem bleiben nur etwa sieben bis zwölf Tage im Jahr, in denen die Bedingungen eine Gipfelbesteigung mit kalkulierbarem Risiko erlauben. Im Mai 2019 waren es allerdings nur 4 Tage, an denen die etwa 300 Aspiranten den Gipfel versuchen konnten. Und „dank“ der satellitengestützten Wettervorhersage starten die kommerziellen Expeditionen mittlerweile fast alle zeitgleich vom letzten Lager am South Col zum Gipfel.

Der zeitliche Engpass ist ein Grund für die alljährlichen Staus in den Flanken und auf dem Gipfelgrat. Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass die weitaus meisten Gipfelstürmer auf die Fixseile angewiesen sind, die von den Sherpas vor der Saison fast den gesamten Weg am Berg hinauf installiert werden.

Ohne die mit Eisschrauben, Eissanduhren und Firnankern befestigte „Nabelschnur“ würden die vielfach unerfahrenen und wenig kompetenten „Bergsteiger“ in Gletscherspalten verschwinden, in der steilen Lhotseflanke oder am ausgesetzten Gipfelgrat abstürzen, sich im Nebel und Erschöpfungsdelirium verirren und auf vielfache andere Weise verunfallen.

Zum Höhepunkt kommen: was reizt die Menschen am Everest?

Mit 8848m der höchste Berg der Welt: Warum reizt es so viele Menschen den höchsten Punkt der Erde zu erreichen? Foto: Lencer, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0
Mit 8848m der höchste Berg der Welt: Warum reizt es so viele Menschen den höchsten Punkt der Erde zu erreichen? Foto: Lencer, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Mehr als 5000 Menschen waren seit der Erstbesteigung 1953 auf dem Gipfel. Die Zahl der Gescheiterten ist um ein Vielfaches höher. Etwa 300 Menschen haben bislang am Everest den Tod gefunden. Hinzu kommen etliche erfrorene Zehen und Finger, sowie viele andere bleibende Gesundheitsschäden. Der Gipfelversuch ist trotz aller Zähmung des Berges nach wie vor ein extrem kräftezehrendes und riskantes Unterfangen.

Doch die Anstrengungen und Risiken nehmen Gipfelkandidaten ebenso in Kauf wie den finanziellen Aufwand, der mit bis zu 90.000 US Dollar dem Erwerb einer Oberklasse Limousine entspricht.

Ruhm und Anerkennung gibt es für die große Mühe unter Bergsteigern eher wenig, denn unter ihnen gilt der Everest heute keineswegs mehr als besonders erstrebenswertes Ziel. Im Gegenteil, viele sind vom Ehrgeiz, auf dem höchsten Punkt der Welt zu stehen, genauso abgestoßen wie von der Art und Weise, wie dieser Ehrgeiz umgesetzt wird. Spitzenalpinist Hans Kammerlander, der selbst ohne Flaschensauerstoff auf dem Gipfel war, bringt das folgendermaßen auf den Punkt:

80 Prozent der Leute sind bei Weitem nicht geeignet. Sie verlassen sich nur auf die Infrastruktur und die Sherpas. Viele machen das, weil sie glauben, das ist eine tolle Imagesache. Dabei ist es eher lächerlich und alpinistisch völlig bedeutungslos.

Noch zugespitzter kann es nur der Meister höchstselbst formulieren:

„Es ist der Fluch der Eitelkeit, der die Menschen an diesem Berg treibt“, sagt Bergsteigerlegende Reinhold Messner. „Der Wille der Menschen ist dort stärker als das bergsteigerische Können. Für sie zählt nichts, außer der Gipfel.“

Wie gesagt, nicht all zuviel Respekt von Seiten des Bergestablishments. In der viel größeren, nicht-bergaffinen Öffentlichkeit dürfte die bewundernde Aufmerksamkeit für Everest-Bezwinger deutlich größer sein.

Gipfel all inclusive: wie läuft das Everest-Business ab?

Neun von zehn Bergsteigern an den Everest-Flanken sind Kunden eines kommerziellen Veranstalters. Viele von ihnen haben wenig bis keine Bergerfahrung, manche wissen zu Beginn der Expedition nicht, wie man Steigeisen oder einen Helm anzieht. Dafür haben sie das nötige Kleingeld. Sie zahlen zwischen 25.000 und 90.000 Dollar an den Touroperator und erwarten dafür, auf den Gipfel gehievt zu werden.

Deutschsprachige Veranstalter mit dem Everest im Katalog sind u.a. Amical Alpin und Summitclimb. Beide sind bestrebt, derartige Kunden im Vorfeld auszusieben. Das scheint auch durchaus zu gelingen, denn bei diesen Anbietern kommt es vergleichsweise selten zu Unglücksfällen.

Beim DAV Summit Club hat man den Everest dennoch seit langem mit der Begründung aus dem Programm genommen, dass Bergführer und Sherpas in diesen Höhen keine Verantwortung für das Leben zahlender Kuunden übernehmen können.

Es ist zwar definitiv unmöglich, Kunden eine unbeschadete Rückkehr vom Gipfel zu garantieren, doch gute Agenturen versuchen alles, was menschenmöglich ist. So hat „Himalayan Experience“, der größte kommerzielle Veranstalter, den Ruf, strenge Standards zu setzen. Dazu gehört, dass jeder Bergsteiger und Sherpa einer „Himex“-Seilschaft ein Funkgerät erhält und sich täglich melden muss. „Von jedem Teilnehmer wird verlangt, Lawinenverschütteten- Suchgerät (LVS-Gerät), Helm, Klettergeschirr und Steigeisen mitzuführen und sich stets in Sicherungsseile einzuklinken. (…) Die Kunden müssen das Tempo mithalten oder umkehren.

Andere Anbieter versuchen die Sicherheit zu maximieren, indem sie bei jedem Gipfelgang ausgeruhte Sherpa im obersten Lager „stationieren“. Sie sollen helfen, wenn höher oben etwas schief geht. Die Frage ist dann nur, ob die Kunden den Anweisungen der Sherpa auch Folge leisten. Denn: „Sherpa sind an den höchsten Bergen wunderbare und einzigartig leistungsfähige Begleiter. Aber die allermeisten von ihnen sind keine Führungspersönlichkeiten, die klare Zeichen setzen und eine Umkehr anordnen können.“

Everest-Kunden sind hingegen oft „Führungspersönlichkeiten“, die es gewohnt sind, zu bekommen was sie wollen. Sie schaffen es nur zu oft auch unter Sauerstoffmangel und wider alle Vernunft, ihren Willen durchzusetzen. Und damit nicht selten in ihr Verderben zu laufen.

Die Sherpa haben natürlich auch ein monetäres Eigeninteresse an diesem Tourismus. Hochlager-Träger können mehrere Tausend US-Dollar pro Saison verdienen, erfahrene Gipfelbegleiter auch Fünfstellige Beträge. Zusätzlich gibt es Boni, wenn Kunden den Gipfel erreichen. Mit diesen Einnahmen versorgen viele der Einheimischen ganze Großfamilien.

Der Ablauf der Gipfeltour

Nach dem Everest Basecamp wird die Luft immer dünner und der Weg nach oben um einiges gefährlicher. Foto: Daniel Oberhaus, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
Nach dem Everest Basecamp wird die Luft immer dünner und der Weg nach oben um einiges gefährlicher. Foto: Daniel Oberhaus, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Die Gipfelaspiranten haben etwa 6-8 Wochen „Urlaub“ und finden sich Anfang-Mitte April in der nepalesischen Khumbu-Region zu Füßen des Everest ein. Die meisten von ihnen wandern vom nächstgelegenen „Flughafen“ in Lukla (2800m) etwa eine Woche zum Basislager. Auf diesem „Teahouse Trek“ wird der Großteil der Ausrüstung von Sherpas und Yaks transportiert und die Touristen können sich relativ komfortabel an die Höhe anpassen.

Spätestens ab dem Basislager auf 5400 Metern ist aber Schluss mit komfortabel, denn die Anpassung des Körpers an den Sauerstoffmangel wird ab dieser Höhe mühsam. Gegen Ende April wird dann mehrfach zwischen Basecamp und den Hochlagern I bis IV auf- und abgestiegen, um im Mai eines der kurzen Wetterfenster zu erwischen, an denen es in der „Todeszone“ oberhalb von 7000 m nicht stürmt und die Temperaturen mit Minus 25 Grad Celsius „mild“ sind.

Auf der tibetischen Nordseite läuft der Prozess ähnlich ab. Es sind aber weit weniger Leute unterwegs, da die Route technisch schwieriger und eine Rettung bei Schwierigkeiten weniger wahrscheinlich ist als auf der nepalesischen Südroute. Die Nordroute ist aber „objektiv“ deutlich sicherer, da sie weder große Eisbrüche noch spaltenreiche Gletscher oder besonders gefährliche Lawinenhänge überwindet. Zudem sind die Wartezeiten an den „Schlüsselstellen“ aufgrund der geringeren Zahl an Leuten nicht so lang.

Der große Andrang

Zu viele Menschen zur gleichen Zeit: das ist das Kernproblem des „Everest Wahnsinns“. Es steht immer wieder im Mittelpunkt der Diskussionen zwischen Medien, Alpinisten, Tourunternehmern und Nepals Politikern. Dass die 381 Genehmigungen, die dieses Jahr erteilt wurden, zu viel waren, zeigte sich daran, dass die meisten der 11 Toten wegen der langen Staus und Wartezeiten starben. Doch weniger Genehmigungen bedeuten entgangene Einnahmen. In Nepal sind die 9800 Euro für eine Everest-Lizenz und die vielen weiteren Ausgaben, die der Everest-Tourismus auf dem Weg zum Gipfel erbringt (Anreise, Essen, Unterkunft, Träger- und Führerkosten, weitere Permits und Gebühren), eine große Menge Geld.

Es gibt also von vielen Seiten ein reges Interesse an möglichst vielen „Kunden“ am Everest. Dadurch wird auch nachvollziehbar, warum es, abgesehen vom Geld, kaum Voraussetzungen und Auflagen gibt und so viele unfähige und überforderte Aspiranten unterwegs sind. Reinhold Messners Forderung nach dem Verbot der kommerziellen Touren dürfte in dieser Gemengelage nicht viel Anklang finden.

Wie anstrengend und schwierig ist der Everest?

Der Khumbu-Eisbruch ist einer der gefährlichen Etappen und deshalb mit einem Klettersteig versehen. Foto: Faj2323, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
Der Khumbu-Eisbruch ist eine der gefährlichen Etappen, und deshalb mit einem Klettersteig versehen. Foto: Faj2323, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Wenn ihr von einer Everest-Besteigung zurückkehrt, ist euer Körper quasi ein Wrack. Viele Menschen sterben daran.“ Dieser Satz von Kami Rita Sherpa sagt im Grunde alles über den Grad an Anstrengung. Die dünne, sehr trockene und sehr kalte Luft wirkt auf die allermeisten Menschen kräftezehrend und auslaugend. Ab etwa 7000 m Höhe verlangt jeder einzelne Schritt einen großen Willensakt.

Die technischen Schwierigkeiten halten sich in Grenzen. Der riesige und aufgrund seiner Instabilität sehr gefährliche Gletscherfall des Khumbu-Eisbruchs wird von den „Ice Doctors“ komplett mit einem „Klettersteig“ aus Leitern und Fixseilen präpariert und instand gehalten. Stolperer und Stürze werden normalerweise vom Fixseil aufgefangen.

Der Weiterweg zur Lhotseflanke ist ebenfalls „nur“ anstrengend und gefährlich, nicht aber technisch schwierig. In der Flanke wird es mit bis zu 80° zwar sehr steil, doch da man auch dort immer am Fixseil eingeklinkt ist, hat technisch unsauberes Steigen abgesehen von Kräfteverschleiß keine ernsten Konsequenzen.

Am Gipfelgrat wird es dann richtig ausgesetzt, was vor allem eine psychische Herausforderung ist, die aber wiederum durch Fixseil und Begleiter entschärft wird. Die ehemals als Hillary Step bezeichnete Stelle ist zwar seit dem Wegbrechen durch das Erdbeben im Jahre 2015 weniger anspruchsvoll, gilt allerdings nach wie vor als Nadelöhr.

Höhe, Kälte, Stürme: Wie gefährlich ist der Everest?

Die Normalroute von Süden ist definitiv gefährlich, da es viele Gefahrenquellen gibt, die man nicht beeinflussen kann („objektive Gefahren“). Man befindet man sich tagelang in Gelände, das jederzeit von Lawinen überrollt werden kann. Zugleich befindet man sich auf einem schnell fließenden, von tiefen Spalten zerfurchten Gletscher, auf dem neue Spalten binnen Sekunden mit lautem Getöse aufreißen können.

Die Nordroute von Tibet aus ist objektiv sicherer, allerdings klettertechnisch schwieriger und man kann dort im Falle von Problemen weit weniger mit Hilfe oder gar Rettung rechnen.

Gefährlich ist allein schon der Aufenthalt in der Todeszone, jenem Bereich oberhalb 7000 Meter, in dem der Sauerstoffpartialdruck so gering ist, dass Körper und Geist selbst dann rapide abbauen, wenn man nur schlafen, essen und trinken würde. Ein Aufenthalt von mehr als 48 Stunden führt bei den meisten Menschen zu einem tödlichen – meist durch Erschöpfung und Unterkühlung beschleunigten – Verlauf der Höhenkrankheit. Deshalb sind auch die Wartezeiten so gefährlich: sie sorgen für Erschöpfung und steigern die Wahrscheinlichkeit von Höhenkrankheit und Erfrierungen. Der Sauerstoffmangel (der durch Flaschensauerstoff nur teilweise ausgeglichen wird) schränkt auch die geistige Leistungsfähigkeit ein und trübt das Urteilsvermögen. Deshalb kommt es in der Todeszone häufig zu fatalen Fehlentscheidungen, die aus alltäglicher Perspektive nicht nachvollziehbar scheinen.

Insgesamt liegt der „Bodycount“ des Everest bislang bei etwa 300, was einer Sterblichkeitsrate von etwa vier Prozent entspricht. Angesichts des Rummels am höchsten Berg könnte sie auch weit höher sein. Berglegende Hans Kammerlander beispielsweise wundert sich, warum nicht viel mehr Menschen ums Leben kommen:

Wenn so eine Masse unterwegs ist und ein Sturm aufkommt, können auch schnell 50 oder 100 Menschen sterben. Der Berg kann zur Bestie werden. Oder im unteren Teil, da befindet sich der Khumbu-Eisbruch. Wenn viele Menschen weit oben sind und im Eisbruch eine Lawine abgeht, was jederzeit sein kann, sind dort alle Seile weg und der Weg nach unten ist kriminell. Dann kommt kaum noch jemand runter.

Khumbu-Leitersteig, Internetcafe und Fixseilautobahn: Die Infrastruktur

Im Basislager wimmelt es mittlerweile nur so von Menschen. Foto: Daniel Oberhaus, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0
Im Basislager wimmelt es mittlerweile nur so von Menschen. Foto: Daniel Oberhaus, commons.wikimedia.org, CC BY-SA 4.0

Nach Ansicht der meisten Extrem- und Spitzenbergsteiger hat eine Everestbesteigung nicht mehr viel mit Bergsteigen und Alpinismus zu tun. Kammerlander erklärt im Interview, wie der Everest für Nichtalpinisten präpariert wird:

Der Berg wird von Spezial-Sherpas jeden Frühling präpariert. Es wird mit Seilen und Leitern eine Art Klettersteig gebaut. Mit Alpinismus hat das nichts mehr zu tun. Die Anbieter klinken sich in diese Infrastruktur ein.

Das Basislager ist längst zu einer Zeltstadt mit bis zu 1000 „Einwohnern“ geworden. Schon zu Anfang des Jahrtausends trampelten sich dort die Expeditionen auf den Füßen herum, konnte man sich mit T-Bone-Steak und Heineken stärken und im Internetcafe einen Heldengruß nach Hause schicken. Es tummeln sich hier auch weit mehr Leute als nur die Gipfelaspiranten. Die meisten der rund 35.000 Touristen, die jährlich den Sagarmatha-Nationalpark besuchen, in dem der Everest liegt, wollen zum Everest Base Camp.

Leichengasse, Müllberge und Massenschlägereien: die Auswüchse

Was es wirklich bedeutet, nahe des Gipfels im Stau zu stehen, macht der Augenzeugenbericht des kanadischen Bergsteigers Elia Saikaly vom Mai diesen Jahres deutlich: “Tod. Massensterben. Chaos. Warteschlangen. Leichen auf dem Weg und im Camp 4“. Saikaly hat nach eigener Aussage versucht, Bergsteiger zum Umdrehen zu bewegen, die später gestorben seien. Menschen seien niedergerissen worden, er musste über ihre Körper steigen.

Man muss also sprichwörtlich über Leichen gehen, um den Gipfel des Mount Everest zu erreichen. Dazu noch einmal Hans Kammerlander:

Die Moral, die unter Alpinisten das erste Gebot sein sollte, hat heute kaum noch einen Stellenwert. Wenn von oben jemand kommt, total erschöpft und ohne Sauerstoff, helfen die wenigsten, weil sie zurück müssten und den Gipfel verlieren. Die denken sich: Das macht schon der hinter mir.

Wie es aussieht, wenn alle so denken, das wurde 2012 beim üblichen Stau am Hillary Step deutlich, „als dort entkräftete Menschen apathisch im Schnee saßen oder hemmungslos weinten, als andere schrien und wieder andere darum flehten, man möge sie doch bitte hinunterlassen, kannte niemand Gnade oder Rücksicht.

2006 machte ein ähnlicher Fall Schlagzeilen, als dem Briten David Sharp im Abstieg der Sauerstoff ausgegangen war. Rund 40 Bergsteiger sollen passiert haben, ohne zu helfen, bevor Sharp an Ort und Stelle starb.

Man lässt den Anderen lieber sterben, als den eigenen Gipfelerfolg zu gefährden. Mit dieser Art von zwischenmenschlicher Interaktion muss man rechnen, wenn man ganz nach oben will.

Leichen als Wegmarken

Da die Bergung von Leichen mühsam, schwierig und gefährlich ist, blieben von den 300 Toten des Everest etwa 200 auf den Hängen des Berges liegen – begraben unter Eis und Schnee oder offen. Immer mal wieder kommen Leichen oder einzelne Teile in den Camps zum Vorschein. Einige Exemplare dienen sogar als Wegmarken. So ist die nah am Gipfel liegende Leiche eines Inders, der vermutlich 1996 ums Leben kam, als “Green Boots” bekannt, weil sie nach wie vor die markanten grünen Bergstiefel trägt.

Explosive Anspannung

Die Sicht auf den Gipfel vom Tal des Schweigens: Leider trüben immer mehr Vorfälle von Gewalt und Geldgier die Geschichte des Mount Everests. Foto: Moving Mountain Trust, commons.wikimedia.org, CC BY 2.0
Die Sicht auf den Gipfel vom Tal des Schweigens: Leider trüben immer mehr Vorfälle von Gewalt und Geldgier die Geschichte des Mount Everests. Foto: Moving Mountain Trust, commons.wikimedia.org, CC BY 2.0

Ein weiteres Sinnbild für die unappetitlichen Seiten des Everest-Business war 2013 die Massenprügelei im Tal des Schweigens, in der etwa 100 aufgebrachte Sherpas den Schweizer Spitzenalpinisten Ueli Steck und zwei Begleiter beinahe gelyncht haben sollen. Nur durch beherztes Einschreiten anderer westlicher Bergsteiger sollen Steck und die zwei Profibergsteiger-Kollegen mit dem Leben davongekommen sein. Die im Zuge der Kommerzialisierung des Berges aufgestauten Spannungen hatten sich entladen, als die Sherpas meinten, die führerlosen Alpinisten hätten ihre Fixseile traversiert und dabei Eisschlag ausgelöst.

Höchstgelegener Müllberg der Welt

Auch der auf dem Dach der Welt aufgetürmte Müll gibt kein gutes Bild ab. Neben Zelten, Sicherheitsseilen, Lebensmittelpackungen, leeren Sauerstoffflaschen, Kochern und Fäkalien bleiben wie erwähnt auch die Leichen oft liegen. Sherpas brechen immer wieder zu Säuberungsaktionen ihres heiligen Berges auf, bei denen, soweit möglich, auch Tote abtransportiert werden.

Lösungsversuche

Seit 2014 soll ein Pfandsystem den Müllberg bändigen. Jeder Bergsteiger soll etwa 8 Kilogramm Müll wieder mit hinunternehmen – so viel wie jeder im Durchschnitt produziert. Expeditionen müssen eine Kaution von rund 4420 Euro hinterlegen, die sie zurückerhalten, wenn ein Regierungsbeamter bestätigt hat, dass die Expedition „sauber“ war. Die Kontrollen werden allerdings nicht besonders strikt durchgesetzt.

Es mangelt auch nicht an weiteren vernünftigen Vorschlägen, den Everest-Wahnsinn in gesündere Bahnen zu lenken. Doch wie so oft sind Mäßigung und Vernunft umso schwerer durchzusetzen, je mehr Dollarbündel im Spiel sind.

Teile den Artikel mit anderen Bergfreunden

Bergfreund Stephan

“Flat is boring”, dachte ich mir als Kind des Flachlands immer. Bergsport war die Lösung des Problems. Aber nicht aller Probleme, wie ich beim Durchwursteln der Disziplinen von Bouldern bis Hochtouren herausfand. “Egal”, dachte ich mir und fühle mich heute bei alpinen Touren mit leichtem Gepäck sauwohl.

Schreib uns einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke die passenden Produkte im Bergfreunde.de Shop

Diese Artikel könnten dir auch gefallen