Die Reparatur und Pflege von Outdoor-Ausrüstung kann knifflig sein. Richtig durchgeführt, kann die Lebenszeit der Produkte aber deutlich verlängert werden. Das schont Geldbeutel und Mutter Natur!
Von der Jeanshose bis zum T-Shirt besteht ein großer Teil unserer Kleidung aus Baumwolle. Auch bei anderen Textilien wie Handtüchern oder Socken ist Baumwolle weit verbreitet. Doch wie wäscht man Baumwolle richtig? Welche Temperatur ist ideal? Darf Baumwolle in den Trockner? Und worauf solltest Du beim Bügeln achten? In diesem Beitrag findest Du alle wichtigen […]
Muss ich meinen Neoprenanzug waschen? Wenn ja, wie mache ich das richtig? Und was sollte ich überhaupt bei der Pflege von Neopren beachten? Ach, es gibt schon wieder Fragen über Fragen … Doch keine Sorge, wie immer klären wir diese und andere ausführlich im nachfolgenden Beitrag. Bevor wir aber direkt ins Thema einsteigen und uns […]
Das Thermometer zeigt „warm“, und die Sonne lacht. Alles klar, es geht ab ins Freibad, an den Baggersee, oder den Strand. Der neue Bikini ist auch bereits am Start, doch Moment: Sollte ich mein Bikini waschen, bevor ich ihn das erste Mal trage? Wie pflege ich meine Badebekleidung eigentlich richtig? Keine Sorge, diese und noch […]
Du fragst dich ob du einen defekten Reißverschluss selbst reparieren kannst? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Sind deine Lieblingsteile in die Jahre gekommen, dann kann es vorkommen, dass Reißverschlüsse durch häufiges Tragen, natürlichen Verschleiß oder Beschädigungen nicht mehr einwandfrei funktionieren. Das ist jedoch kein Grund, um Dich von Deiner Kleidung zu trennen. Also keine […]
Dein Fahrrad reinigen? Das ist wichtig. Denn ein sauberes Rad sieht nicht nur gut aus, sondern es funktioniert auch besser und hält länger. In diesem Artikel beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um die Fahrradreinigung und geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dein Fahrrad richtig pflegen kannst. Die regelmäßige Reinigung deines Fahrrads: Besonders nach Fahrten im […]
Daunenjacken spenden extrem viel Wärme bei gleichzeitig sehr geringem Gewicht. Sie sind bauschig, angenehm und lassen sich leicht komprimieren. Trotz größter Vorsicht kommt es aber bei intensivem Gebrauch immer wieder zu Beschädigungen und Du musst Deine Daunenjacke flicken. Was tun, wenn ein rauer Fels ein Loch in Deine Daunenjacke gerissen hat? Oder wie lässt sich […]
Mit Pilling sind kleine Faserknötchen oder gröbere Fusseln auf Kleidung gemeint. Die Knötchen entstehen vor allem, wenn die Kleidung oft gewaschen oder stark beansprucht wird. Aber wie entsteht Pilling? Wie kann man die Wollknötchen entfernen? Und wie kann man Pillingbildung vorbeugen? Das und noch einiges mehr erfährst Du in diesem Beitrag. Was ist Pilling genau? […]
Wie bei allem, was regelmäßig benutzt wird, gilt auch für Flaschen: man muss eine Trinkflasche reinigen. Je nach zuvor eingefülltem Getränk und dem generellen Verschmutzungsgrad ist das keine große Sache, aber Säfte, Tees und milchhaltige Getränke hinterlassen schon deutliche Spuren. Du möchtest wissen, wie Du deine Flasche reinigen kannst? Was Du darüber wissen solltest und […]
Gerade an kalten Tagen freut man sich unterwegs über ein warmes Getränk. Tee ist da nur der Klassiker, und Kaffee ein gern gesehener Wachmacher. Was aber, wenn man die Thermoskanne reinigen muss, weil sie durch die starke Nutzung mit unterschiedlichen Getränken einen unangenehmen Geschmack angenommen hat? Oder wenn sie Verfärbungen oder Ablagerungen vorweist? Kein Problem, […]
Kleidung recyceln – wie kann ich einen Beitrag leisten? Die heißgeliebte Wanderhose, Daunenjacke oder Outdoor-Bluse ist final abgetragen oder passt schlicht nicht mehr. Und irgendwie tut es einem ja auch leid, aber das Kleidungsstück hat sein Lebensende nun einmal erreicht und muss ausgemustert werden. Da wäre es doch wenigstens schön, wenn das Ding nicht nur […]