Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Die Bushbox genießt nicht umsonst Kultstatus unter Bushcraftern, Wanderern und Lang-Trekkern.
Sie ist auch in der Titanversion zwar kein wirkliches Leichtgewicht, aber dafür sehr massiv und stabil verarbeitet. Fährt man nicht gerade mit einem Panzer drüber, ist sie eigentlich unkaputtbar und sollte tatsächlich ein Leben lang halten.
Die Bushbox lässt sich sehr flach und superschnell in zwei Sekunden auf- und wieder zusammenfalten, ganz ohne fummeliges Zusammenstecken. Die Scharniere sind verschleißfrei konstruiert und sie steht sehr stabil Man kann in ihr so ziemlich alles verfeuern, was sich unterwegs finden lässt - Äste, Kleinholz, Dung - eigentlich alles, was man irgendwie zum Brennen bringen kann. Durch die Größe der Bushbox ist der Kamineffekt sehr hoch und man hat auch mit wenig Brennmaterial eine hohe Hitzeentwicklung. Auch hier gilt: weniger ist mehr. Man muss sie nicht vollstopfen mit Holz, wie man es in manchen YouTube-Videos sehen kann...
Dank des durchdachten Systems mit verschiedensten Optionen für Halterungen (es lassen sich auch einfache Heringe verwenden!) lassen sich ganz einfach ein Trangia-Kocher oder andere Spiritusbrenner verwenden und man kann damit sogar grillen.
Der Preis mag im ersten Moment abschrecken, aber man bekommt ein absolutes Qualitätsprodukt, das noch in echter Handarbeit komplett in Deutschland hergestellt wird. Und das verwendete Titan ist äußerst dick und damit auch stabil und hitzebeständig.
Ich liebe die Bushbox einfach, sie bereichert den Aufenthalt in der Natur enorm.