Funktionsunterwäsche für Herren - Cleveres für Untendrunter

Funktionsunterwäsche & Sportunterwäsche für Herren

Was macht eigentlich Funktionsbekleidung? Die primäre "Funktion" ist Feuchtigkeit vom Körper weg zu transportieren. Dadurch bleibt die Haut schön trocken, was sich angenehmer anfühlt und ein Auskühlen verhindert. Gerade nach einem schweißtreibenden Aufstieg auf einen windigen Gipfel weiß man den Komfort der Funktionsunterwäsche für Männer zu schätzen. Denn nichts ist lästiger als im kalten Wind die nassen Sachen wechseln zu müssen.
Wie wird die Funktionswäsche für Herren hergestellt? Es gibt zwei Hauptmaterialien in der Herstellung: Kunstfaser und Merinowolle.

Die Natur macht es vor: Unterwäsche aus Merinowolle

Funktionsunterwäsche aus Merinowolle wird aus der feinen Wolle der gleichnamigen Schafe gewonnen. Wer jetzt sofort an Jucken und Kratzen denkt liegt falsch. Dieses Material ist quasi von Natur aus perfekt für Funktionswäsche für Männer geeignet. Merinowolle kratzt nicht, hat elastische Eigenschaften und eine natürliche Feuchtigkeitsregulierung. Zudem ist sie atmungsaktiv und die Fasern besitzen eine geruchsneutrale Eigenschaft, was ein Tragen über mehrere Tage ohne unangenehme Gerüche ermöglicht. Und selbst wenn man von einem Regenschauer überrascht wird ist dies kein Problem. Denn sogar in feuchtem Zustand gibt die Wolle noch warm. Das