Nordic Walking Stöcke für ambitionierte Freizeitsportler

Leki Nordic Walking Stöcke

Im Gegensatz zu vielen anderen Outdoorsportarten, wie Klettern, Radfahren oder Skifahren, beschränkt sich Nordic Walking auf das Wesentliche. Fürs Nordic Walking genügen ein Paar sportliche Laufschuhe oder Nordic Walking Schuhe, leichte Nordic Walking Stöcke und funktionelle Laufbekleidung.

Während sich die Nordic Walking Bekleidung an funktioneller Runningbekleidung für Jogging oder Trailrunning orientiert, sind Nordic Walking Stöcke das individuelle Sportgerät für alle nordischen Läufer, die durch den zusätzlichen Stockeinsatz ein effektives Ganzkörpertraining für jedes Alter und jede Fitness ermöglichen. Selbst älteren Menschen und solchen, denen Jogging und Running zu anstrengend ist, profitieren von der sportlichen und gesunden Bewegung an der frischen Luft.

Faltstöcke und Teleskopstöcke aus Carbon und Aluminium

Neben der richtigen Länge sind Stabilität und Gewicht der Nordic Walking Stöcke entscheidend für effizientes und ergonomisches Nordic Walking mit optimalem Trainingseffekt und hohem Spaßfaktor. Hochwertige Nordic Walking Stöcke sind in der Regel aus leichtem Aluminium oder Carbon gefertigt. Die Kohlefaser ist extrem steif und leicht. Stöcke aus Alu sind ebenfalls sehr leicht und gleichzeitig ausgesprochen widerstandsfähig.

Meist sind Nordic Walking Stöcke nicht genau für eine bestimmte Länge gefertigt, sondern decken einen bestimmten Längenbereich ab. Durch Clipverschlüsse oder drehbare Segmente kann der Stock perfekt auf die eigene Größe angepasst werden. Auch ein Faltstock mit einem zusätzlichen teleskopierbaren Elementen oder ein Teleskopstock mit zwei oder drei Segmenten ist beim Nordic Walking weit verbreitet.

Die Nordic Walking Stocklänge richtig einstellen

Im Vergleich zu einem Trekkingstock verfügt ein Nordic Walking Stock über eine Spitze mit Gummikappe. Dadurch bietet der Stock auch auf Asphalt sehr guten Halt und die nötige Stabilität beim Laufen. Mit den verstellbaren Clip- oder Drehverschlüssen wird der Nordic Walking Stock etwa so lang eingestellt, dass er bis auf Höhe des Bauchnabels reicht.

In die Schlaufen am gepolsterten Griff werden die Hände von unten eingeführt und sorgen so für sicheren Halt. Mit guten Nordic Walking Stöcken von Leki oder Swix, gut dämpfenden Sportschuhen und atmungsaktiver Funktionsbekleidung können auch Neueinsteiger und unerfahrene Läufer schnell viel Spaß am Laufsport finden. Dabei ist Nordic Walking eine Sportart, die sich bei fast jedem Wetter und praktisch überall ausüben lässt – sowohl allein, als auch zu zweit oder in einer kleinen Laufgruppe.

Sichere Dir CHF 10
Newsletter abonnieren &
CHF 10 Gutschein sichern
Newsletter abonnieren &
CHF 10 Gutschein sichern
CHF 10 sofort
Für deine nächste Bestellung
Nein, danke.