Eine gute Trekkinghose sitzt, passt und atmet

Trekkinghosen

Eine qualitativ hochwertige Trekkinghose beim Wandern ist wie die Butter auf dem Brot. Ohne eine funktionelle an den Beinen "schmeckt" das Trekking-Abenteuer nur halb so gut. Trekkinghosen sind eine spezielle Beinbekleidung, die ihren Einsatz überwiegend im Outdoor-Bereich und beim Bergsport finden.

Beim gemütlichen Wandern, auf einer alpinen Hochtour oder auf einer Trekkingreise in ferne Länder, kommt es auf optimale Trekkingbekleidung an. Eine gute Trekkinghose ermöglicht beste Bewegungsfreiheit und einen hohen Tragekomfort. Je nach Hosenmodell sind Trekkinghosen wunderbar leicht, atmungsaktiv, schnelltrocknend sowie wind-, wasser- und schmutzabweisend. Dank der bequemen Schnitte und angenehmen Materialien, sind die Wanderhosen auch im Alltag sehr beliebt.

Der Stoff, aus dem die Wanderhose ist

Qualitativ hochwertige Outdoor Hosen für Damen und Herren bestehen aus leichten und robusten Funktionsfasern. Eine Mischung aus den Materialien Nylon, Elastan und Baumwolle hat sich mittlerweile in zahlreichen Outdoor-Tests bewährt. Leichte Nylon-Mischgewebe haben den Vorteil, dass sie bei schweißtreibenden Aktivitäten die entstandene Feuchtigkeit sofort aufnehmen und durch das Funktionsfasergewebe vom Körper weg nach außen leiten. Das Kleidungsstück trocknet sehr schnell und verhindert ein feuchtes Gefühl auf der Haut. Damit verhindert die Funktionsbekleidung aktiv ein Auskühlen des Körpers.

Deshalb werden diese Funktionsfasern auch nicht nur speziell bei Trekkinghosen, sondern generell für die Herstellung von Outdoor-Bekleidung verwendet. Funktionelle Materialmischungen finden Bergsportler auch in