MTB Bekleidung für Touren, Trail und Downhill

Spezielle Bekleidung für Mountainbiker ermöglicht höchste Performance bei rasanten Abfahrten und ausgedehnten Radtouren im Gelände. Je nach Einsatzbereich bevorzugen Mountainbiker dabei unterschiedliche MTB Bekleidung, Protektoren, MTB Schuhe und Equipment.

Mountainbike Bekleidung

Eine gute Atmungsaktivität und hohe Bewegungsfreiheit sind bei allen Disziplinen im Radsport sehr wichtig. Auch hochwertige und robuste Materialien und eine gute Verarbeitung sind für Mountainbike Bekleidung unverzichtbar. Bei der riesigen Auswahl von Radbekleidung von den unterschiedlichsten Herstellern wie zum Beispiel Maloja, ION, IXS, Endura oder GORE Wear, findet jeder Radfahrer genügend Auswahl, die nicht nur qualitativ überzeugt, sondern auch den persönlichen Geschmack trifft.

Bequeme und robuste Mountainbike Bekleidung

Im Gegensatz zu aerodynamischer Rennvelobekleidung ist MTB Bekleidung oft eher lockerer geschnitten. Radhosen mit integrierten Sitzpolstern gibt es in körpernaher Form genauso wie in weiten Baggy-Shorts für Mountainbiker. Die speziellen Pads absorbieren wirkungsvoll die Stöße, die vom Mountainbike an den Fahrer übertragen werden. Außerdem können mit den Polstern auch bei langen Touren unangenehme Scheuerstellen vermieden werden. Für rasante Abfahrten im Gelände muss das Obermaterial stabil und langlebig sein. Gerade beim Downhill und im Bikepark sollte hochwertige MTB Bekleidung robust genug sein, um auch leichten Bodenkontakt zu überstehen.

Ein effizienter Schutz vor Wind und Wetter spielt vor allem bei längeren Radtouren eine entscheidende Rolle. Mountainbike Hosen und MTB Jacken bestehen deswegen meistens aus winddichten und wasserfesten oder wasserabweisenden Materialien. Spezielle Schnitte und Designs sind dabei genau an die Bedürfnisse der Radfahrer angepasst. Geringes Gewicht, kompaktes Packmaß und einfache Pflege sind weitere ausschlaggebende Kriterien bei der Auswahl der optimalen MTB Kleidung. Auch auf ausreichende Ventilation und gute Atmungsaktivität sollten Mountainbiker besonders viel Wert legen. Weniger schwitzen durch bessere Belüftung und schneller trocknen durch effektiven Abtransport der entstehenden Feuchtigkeit sind dabei die entscheidenden Kriterien, die beispielsweise ein MTB Shirt erfüllen muss.

Mountainbike Bekleidung

Optimale Veloschuhe und effektive MTB Protektoren

MTB Schuhe müssen in erster Linie robust und formstabil sein. Dabei sollten sie allerdings auch nicht zu viel Gewicht auf die Waage bringen. Je nach Einsatzbereich verwenden Mountainbiker entweder Flatpedals oder Klickpedale. Die Radschuhe müssen selbstverständlich dazu passend ausgewählt werden. Auf flachen Pedalen ist eine hochwertige Sohle unverzichtbar. Sie muss jederzeit eine stabile Kontrolle des Bikes ermöglichen - auch bei Sprüngen, schnellen Trails und rasanten Abfahrten mit dem Downhill- oder Enduro-Bike. Für die Verwendung von Clickies ist bei MTB-Schuhen vor allem die richtige Kombination aus Schuh und Pedal wichtig. Die Radschuhe, die Cleats und die Pedale müssen unbedingt aufeinander abgestimmt sein.

Fahrradhelme gehören inzwischen bei Mountainbikern zur Grundausstattung. Auch Rückenprotektoren sind bei vielen Bikern sehr beliebt und schützen die Wirbelsäule vor Verletzungen. Knieprotektoren und Ellenbogenschoner gehören in den meisten Bikeparks zur vorgeschriebenen Pflichtausrüstung. Auch beim Downhill ist eine komplette Schutzausrüstung unverzichtbar. Spezielle Integralhelme und MTB Brillen komplettieren die Protektoren. An der Auswahl der Schoner orientiert sich auch die Wahl der Mountainbike Bekleidung. Baggy Shorts und weite Downhill Shirts passen hervorragend über die voluminösen Protektoren. Radbekleidung für Touren oder Freeride fällt dagegen eher etwas schmaler geschnitten aus. Je nach Einsatzbereich und Style gibt es eine breite Auswahl an Fahrradbekleidung für Mountainbiker, die für mehr Spaß auf dem Bike sorgen.


MTB-Bekleidung für Touren, Trail und Downhill

Mountainbike Bekleidung

MTB-Bekleidung für Mountainbiker ermöglicht höchste Performance bei rasanten Abfahrten und ausgedehnten Velotouren im Gelände. Je nach Einsatzbereich bevorzugen Mountainbiker dabei unterschiedliche Downhill Bekleidung, Protektoren, MTB-Schuhe und Equipment.

Eine gute Atmungsaktivität und hohe Bewegungsfreiheit sind bei allen Disziplinen im Velosport sehr wichtig. Auch hochwertige und robuste Materialien und eine gute Verarbeitung sind für Mountainbike Bekleidung unverzichtbar. Bei der riesigen Auswahl von Velobekleidung von den unterschiedlichsten Herstellern wie zum Beispiel Maloja, ION, IXS, Endura oder GORE Wear, findet jeder Velofahrer genügend Auswahl, die nicht nur qualitativ überzeugt, sondern auch den persönlichen Geschmack trifft. Unter Profis beliebt sind außerdem exklusive Marken wie Castelli, Dynafit und ENDURANCE.

Inhaltsverzeichnis

  1. Passende MTB-Bekleidung für jeden Anlass
  2. Die perfekte MTB-Bekleidung: die einzelnen Komponenten
  3. FAQ: Alle Fragen rund um MTB Bekleidung

Passende MTB-Bekleidung für jeden Anlass

Mountainbike Bekleidung

Im Gegensatz zu aerodynamischer Rennvelobekleidung ist Bekleidung fürs Mountainbike oft eher lockerer geschnitten. Velohosen mit integrierten Sitzpolstern gibt es in körpernaher Form genauso wie in weiten Baggy-Shorts für Mountainbiker. Die speziellen Pads absorbieren wirkungsvoll die Stöße, die vom Mountainbike an den Fahrer übertragen werden. Außerdem können mit den Polstern auch bei langen Touren unangenehme Scheuerstellen vermieden werden. Für rasante Abfahrten im Gelände muss das Obermaterial stabil und langlebig sein. Gerade beim Downhill und im Bikepark sollten hochwertige MTB Outfits robust genug sein, um auch leichten Bodenkontakt zu überstehen.

Ein effizienter Schutz vor Wind und Wetter spielt vor allem bei längeren Velotouren eine entscheidende Rolle. Mountainbike Hosen und MTB Jacken bestehen deswegen meistens aus winddichten und wasserfesten oder wasserabweisenden Materialien. Spezielle Schnitte und Designs sind dabei genau an die Bedürfnisse der Velofahrer angepasst. Geringes Gewicht, kompaktes Packmaß und einfache Pflege sind weitere ausschlaggebende Kriterien bei der Auswahl der optimalen MTB Kleidung. Auch auf ausreichende Ventilation und gute Atmungsaktivität sollten Mountainbiker besonders viel Wert legen. Weniger schwitzen durch bessere Belüftung und schneller trocknen durch effektiven Abtransport der entstehenden Feuchtigkeit sind dabei die entscheidenden Kriterien, die beispielsweise ein MTB Shirt erfüllen muss.

Die perfekte MTB-Bekleidung: die einzelnen Komponenten

  • MTB Hose mit Sitzpolster: Ob enge Bib-Shorts oder lockere Baggy – eine gut gepolsterte Velohose schützt vor unangenehmen Stößen und Reibung auf langen Touren. Mit Zip-Off-Optionen ist das Problem wechselnder Temperaturen erledigt.
  • Mountainbike-Shirt: Ein lockeres und atmungsaktives MTB-Shirt leitet Schweiß effizient ab und sorgt für eine gute Belüftung. In kälteren Umgebungen sind Longsleeves oder leichte Windjacken gut.
  • MTB-Schuhe: Je nach Pedalsystem – Flatpedals oder Klickpedale – müssen die Schuhe eine stabile Sohle bieten. So bleibt die sichere Kontrolle über das Bike erhalten, auch bei extravaganten Sprüngen oder Abfahrten.
  • MTB-Protektoren: Knie- und Ellenbogenschoner sowie Rückenprotektoren sind für Downhill und in Bikeparks ein Muss. Sie schützen vor schweren Verletzungen bei Stürzen. Auch Handschuhe liefern Schutz und sorgen für besseren Grip.
  • MTB-Jacke: Eine wasserabweisende und winddichte Jacke schützt vor wechselhaftem Wetter. Sie sollte kompakt genug sein, um sie bei Nichtgebrauch leicht verstauen zu können. Ideal ist eine Mountainbike-Jacke mit Belüftungsöffnungen. Das hält den Körper trocken.

FAQ: Alle Fragen rund um MTB Bekleidung

Welche Kleidung brauche ich zum Mountainbiken?

Wie teuer ist ein gutes Mountainbike-Outfit?

Was muss MTB-Bekleidung können?

Jetzt registrieren & CHF10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern