Skipullover – finde das perfekte Modell für die Wintertage
Der Winterurlaub steht vor der Tür und mit ihm die Frage: Was ziehst Du auf der Piste an? Neben der Skijacke und den Skihosen ist der Skipullover ein wichtiger Bestandteil Deiner Ausrüstung. Aber warum kannst Du nicht einfach den dicken Fleece-Hoodie anziehen, der Dich auch auf dem Weihnachtsmarkt letztes Jahr so warmgehalten hat? Finde bei uns Deinen Ski-Pullover für den nächsten Winterurlaub und erfahre, warum er so wichtig ist.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Skipullover?
Der Ski-Pullover ist speziell für den Einsatz im Wintersport konzipiert. Er unterscheidet sich in mehreren Punkten vom herkömmlichen Hoodie oder Pullover. Diese sind zwar dafür gedacht, Dir Wärme und Komfort zu spenden, Ski-Hoodies erfüllen aber die Anforderungen auf der Piste. Professionelle Skifahrer würden niemals ohne einen gut sitzenden Skipullover an den Start gehen.
Der Pullover zum Skifahren zeichnet sich durch eine optimierte Passform, technisch anspruchsvolle Materialien und Funktionen aus, die das Tragen sicher und angenehm machen. Anders als bei einem alltäglichen Hoodie besteht der Skipulli aus isolierenden und strapazierfähigen Materialien, die Dich auch bei Minusgraden rundum schützen.
Was macht einen guten Skipullover aus?
Ob Du auf der Suche nach einem Skipullover für Damen, Herren oder Kinder bist: er muss mehrere Anforderungen erfüllen, um Dir auf der Piste den maximalen Komfort zu bieten. So kannst Du Dich auf Deine Abfahrt-Skills fokussieren und bist nicht ständig mit dem Zupfen an der Kleidung beschäftigt. Wir stellen Dir die wichtigsten Eigenschaften vor, die einen wirklich guten Ski-Sweater ausmachen:
- Atmungsaktivität: Beim Skifahren kommst Du ins Schwitzen, auch wenn es draußen kalt ist. Ein Skipullover sollte daher aus atmungsaktiven Materialien bestehen, die Feuchtigkeit von der Haut wegtransportieren und Dich trocken halten.
- Wärmeisolierung: Ein Skipullover muss natürlich auch warmhalten. Hochwertige Modelle liefern Dir eine optimale Balance aus Wärmeisolierung und Atmungsaktivität. Damit überhitzt Du nicht, bleibst aber auch nach mehreren Stunden auf der Piste gut geschützt.
- Passform: Eine gute Passform ist bei Deinem Ski-Hoodie entscheidend. Er sollte eng genug anliegen, um Dich zu wärmen, aber gleichzeitig genug Bewegungsfreiheit mitbringen, um den Spaß auf der Piste nicht zu schmälern. Nur so kannst Du Dich beim Skifahren optimal bewegen und fühlst Dich nicht eingeschränkt.
- Strapazierfähigkeit: Beim Skifahren kommt es häufig zu Reibung und Belastung durch zusätzliche Ausrüstung oder auch Stürze. Ein guter Skipulli kommt damit klar, denn die Materialien sind robust und behalten auch nach mehrfachem Tragen und Waschen Form und Funktion.
- Windschutz: Bei hohen Geschwindigkeiten gerätst Du schnell in rasanten Fahrtwind. Auch dann muss ein guter Pullover für die Skipiste für Wärme sorgen. Windabweisende Materialien halten die kalte Zugluft fern, und verhindern so auch den gefürchteten Windchill-Effekt.
Diese Funktionen sind bei Skipullovern wichtig
Neben den grundlegenden Eigenschaften Deines Skipullovers gibt es spezielle Funktionen, die den Tragekomfort verbessern. Greifst Du auf Stretch-Material zurück, kannst Du Dich sehr gut bewegen. Das ist bei dynamischen Abfahrten oder auch beim Freestyle-Skiing sehr wichtig.
Eine integrierte Kapuze, wie sie bei Ski-Hoodies zu finden ist, schützt Deinen Kopf vor Wind und Kälte. Wenn Du gerade mal keinen Helm trägst, weil Du eine Pause machst, frieren Ohren und Kopf nicht. Besonders praktisch sind Kapuzen, die Du sogar über Deinen Helm ziehen kannst. Sie liefern bei extremen Wetterbedingungen zusätzlichen Schutz.
Daumenschlaufen sind ein Feature, das Du bei einem Hoodie zum Skifahren sehr zu schätzen wissen wirst. Sie verhindern, dass die Ärmel nach oben rutschen, wenn Du Deine dicke Skijacke überziehst. Außerdem bleiben Deine Handgelenke an kalten Tagen besonders gut geschützt.
Finde Deinen Skipullover aus dem passenden Material
Kaufst Du Deinen ersten Skipullover, stehst Du vor der Materialfrage. Wolle ist ein Klassiker, da das Material wärmeisolierend und atmungsaktiv ist. Selbst nach mehreren Stunden wirst Du warmgehalten, was bei trockenen und kalten Bedingungen optimal ist. Weitere beliebte Materialien sind:
- Fleece: Ein Fleecepulli zum Skifahren ist leicht, warm und atmungsaktiv. Fleece wird gerne für Ski-Sweater genutzt, da das Material schnell trocknet und angenehm weich auf der Haut liegt.
- Kunstfaser: Materialien wie Nylon und Polyester sind robust und strapazierfähig, ohne Dich dabei unnötig zu beschweren. Oft sind diese Skipullover zusätzlich wasserabweisend, was in feuchten Regionen praktisch ist. Gerade als Anfänger wirst Du nicht immer auf den Brettern stehen, sondern auch mal eine Bruchlandung im Schnee erleben. Legst Du Wert auf Funktionalität, Leichtigkeit und guten Schutz, ist Kunstfaser ein Top-Material.
- Merinowolle: Skipullover für Herren und Damen aus Merinowolle sind hochwertig, geruchsneutral und bieten Dir beste Atmungsaktivität. Sie sind etwas teurer als Modelle aus klassischer Wolle.
- Softshell: Entscheidest Du Dich für einen Skipullover aus Softshell-Material, bist Du vor Wind bestens geschützt. Freestyler wissen die flexible Struktur zu schätzen, denn damit kannst Du Dich optimal bewegen. Softshell ist bestens geeignet für Skitouren und intensive Abfahrten, da Schutz und Komfort zusammenkommen.
FAQ: Häufig gestellt Fragen rund um Skipullover
Kann ich mit einem Skipullover snowboarden?
Ja, Dein Skipullover eignet sich genauso gut zum Snowboarden wie zum Skifahren. Wichtig ist, dass Du die nötige Wärme und Bewegungsfreiheit hast. Daumenschlaufen und Stretch-Material machen sich bei dem wilden Ritt auf dem Snowboard bezahlt.
Wie pflege ich meinen Skipullover richtig?
Um die Lebensdauer zu maximieren, beachte die Pflegehinweise des Herstellers. Generell ist es ratsam, Deinen Ski-Pulli nur bei niedrigen Temperaturen und ohne Weichspüler zu waschen. Du verhinderst so, dass die Materialien ihre Funktionen verlieren. Trockne den Pulli unbedingt an der Luft, um die Fasern zu schonen.
Was unterscheidet den Skipullover vom normalen Winterpullover?
Der Skipullover ist für Einsätze im Wintersport gemacht und besteht aus dem bestmöglichen Material. Während Dich Omas dicker Strickpulli beim Glühwein mit den Freunden warmhält, schützt Dich der Pulli zum Skifahren auch bei Minusgraden zuverlässig vor Wind und Kälte.
Beliebte Marken
Devold | Dale of Norway | Ortovox | Aclima