Laufschuhe für Einsteiger, Profis und Dauerläufer
Ob Freizeit-Jogger, Nordic Walker, Trailrunner oder Triathlet – was alle Läuferinnen und Läufer verbindet, ist die Suche nach dem optimalen Laufschuh. So unterschiedlich lang und breit jeder Männerfuß und Frauenfuß geformt ist, so verschieden sind auch Leisten, Konstruktion, Material und Sohle der einzelnen Laufschuhe. Vom weich gepolsterten Joggingschuh aus atmungsaktivem Mesh-Gewebe, über wetterfeste Trailrunningschuhe mit profilierter Laufsohle, bis hin zum ultraleichten Wettkampfschuh für ambitionierter Laufsportler.
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Laufschuhe für Asphalt und Gelände

Runningschuhe und Trailrunningschuhe unterscheiden sich durch ihre Konstruktion, die perfekt auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten ist. Während Trailrunningschuhe über eine profilierte Sohle und Verstärkungen für den Einsatz im Gelände verfügen, sind Laufschuhe, Runningschuhe und Joggingschuhe eher leicht, atmungsaktiv und verfügen über eine flache oder schwach profilierte Laufsohle.
Leichte und atmungsaktive Laufschuhe für Damen und Herren
Männer- und Frauenfüße unterscheiden sich meistens in Länge, Breite und Form. Außerdem sind viele Herren etwas schwerer und benötigen eine dementsprechende Dämpfung in ihren Laufschuhen. Deswegen bieten Hersteller von Laufschuhen, wie z.B. Asics, Hoka oder On, eine große Auswahl an Running- und Joggingschuhen für Damen und Herren. Sie unterscheiden sich nicht nur vom Design, sondern sind auch funktionell perfekt auf unterschiedliche Bedürfnisse angepasst.
Die richtigen Laufschuhe für jeden Einsatzbereich
Wasserdichte Laminate und GORE-TEX Membrane, wie bei Wanderschuhen und Trekkingstiefeln, gibt es bei Laufschuhen eher selten und dann vor allem bei Trailrunningschuhen oder Laufschuhen für den Winter. Laufschuhe für tägliches Training, Sport und Wettkämpfe sind dagegen atmungsaktiv und leicht. Mit verstärktem Mesh-Gewebe und präziser Schnürung sorgen sportliche Laufschuhe für die optimale Performance, guten Grip und sicheren Halt.
FAQ: Häufig gestellt Fragen rund um Laufschuhe
Wie finde ich die richtige Größe und die optimale Passform für Laufschuhe?
Laufschuhe fallen manchmal unterschiedlich aus – selbst wenn es sich um die gleiche Marke handelt. Oft werden in Größentabellen aber auch die Fußlänge als Vergleich angegeben. Am besten, du stellst dich barfuß auf ein Blatt Papier und zeichnest den Umriss deiner Füße nach. Danach kannst du präzise deine Fußlänge messen und mit Hilfe der Größentabelle deine richtige Schuhgröße finden. Oft sitzen Laufschuhe mit einer halben Schuhgröße mehr, als bei Straßenschuhen genau richtig.
Was sind Sprengung bzw. Drop?
Die Sprengung bei Laufschuhen ist die Höhendifferenz zwischen Ferse und Vorfuß (im englischen als „Drop“ bezeichnet). Ein Laufschuh ohne Sprengung („Zero Drop“) ist also vorn und hinten gleich hoch. Bei einer geringen Sprengung ist die Ferse 1 – 6 mm höher als die Zehen. Bei über 6 mm Drop wird das bei Laufschuhen als normale Sprengung bezeichnet. Eine normale Sprengung wird oft von Freizeitsportlern bevorzugt, während eine geringe Sprengung oft von routinierten Läufern und für Wettkämpfe gewählt wird. Der Drop ist allerdings nicht zu verwechseln mit der Dämpfung oder der Sohlendicke am Laufschuh.
Wie lange kann ich meine Laufschuhe tragen?
Laufschuhe können ca. 1.000 Kilometer getragen werden. Bei mehrmaligem Training in der Woche ergibt sich so eine ungefähre Lebensdauer von einem Jahr.
Was sind Neutralschuhe?
Neutralschuhe verfügen über mittlere bis starke Sprengung, dämpfen angenehm und sind sehr komfortabel.
Was sind Natural Running Schuhe?
Natural Running Schuhe haben praktisch gar keinen Drop und verlangen eine ausgeprägte und gut trainierte Fußmuskulatur. Mit flacher Sohle und geringer Dämpfung sind sie die sportliche Wahl für ambitionierte Läufer.
Was sind Stabilitätsschuhe?
Dank integrierter Pronationsstützen unterstützen Stabilitätsschuhe das Abrollverhalten besonders gut. In Kombination mit effizienter Dämpfung unterstützen Stabilitätsschuhe auch schwerere Läufer optimal.
Beliebte Marken
Asics | Hoka | On
Nützliche Links rund ums Thema Running