Trekkingnahrung für Touren und Expeditionen

Weit abseits von bewirteten Hütten, Restaurants oder gar Supermärkten bieten gefriergetrocknete Lebensmittel beim Trekking einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Outdoornahrung ermöglicht einfache Lagerung und unkomplizierten Transport, denn die Gerichte sind portionsweise verpackt, luftdicht und wasserdicht verschweißt und müssen auch nicht gekühlt werden. In der Regel ist heißes Wasser die einzige Zutat, die dem Outdoor Essen zugefügt werden muss. Dafür muss man nur die angegebene Menge mit dem Kocher erhitzen und mit der gefriergetrockneten Nahrung verrühren. Schon nach kürzester Zeit ist das Trekking Food zu einer leckeren und vollwertigen Mahlzeit geworden.

Trekkingnahrung

Outdoornahrung gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und Variationen. Hersteller, wie Travellunch oder Trek'n'eat bieten Trekkingnahrung für verschiedene Mahlzeiten, Jahreszeiten und persönliche Vorlieben an. Vom Müsli zum Frühstück mit fertigem Milchpulver, über Nudel- und Fleischgerichte, bis hin zu vegetarischem und veganem Trekking Essen ist für jeden Kletterer, Wanderer oder Expeditionsteilnehmer das Richtige dabei.

Einfacher Transport und leichte Zubereitung

Trekkingnahrung bietet viel Energie und alle wichtigen Nährstoffe, die der Körper bei anstrengenden Trekkingtouren, Kletterpartien und Expeditionen benötigt. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht der Expeditionsnahrung. So lässt sich der gesamte Essensvorrat für eine zweiwöchige Tour bequem im Tourenrucksack transportieren. Auch als Langzeitnahrung eignet sich die abwechslungsreiche Kost, denn die abgepackten Tüten sind in der Regel zwei Jahre lang haltbar.

Ergänzend zu den Fertigmahlzeiten, die heißes Wasser für die Zubereitung benötigen, bieten Spezialisten für Outdoornahrung, wie beispielsweise Powerbar, Energieriegel und Energiegels an, die als Snack für zwischendurch den Körper schnell mit Energie versorgen und die menschlichen Energiespeicher wieder füllen. Da sie kein heißes Wasser benötigen, sind sie ideal für kurze Pausen und für anstrengende Ausdauersportarten, wie Trailrunning oder Radfahren. Als Notverpflegung gehört sie auch zu jeder Trekkingausrüstung dazu und auch für Kletterer und Bergsteiger sind sie als Notration eine gute Unterstützung.

Hochwertige Trekkingnahrung für jedes Reiseregion

Selbst wenn in manchen Regionen die Hygiene bei der Zubereitung von Lebensmitteln nicht ganz einwandfrei ist, bietet Outdoornahrung immer eine zuverlässig Alternative, denn das abgepackte Trekking Essen ist absolut hygienisch und verarbeitet nur hochwertige Rohstoffe zur Herstellung der Mahlzeiten. Durch die stabilen und luftundurchlässigen Transportbeutel können die gefriergetrockneten Lebensmittel auch danach nicht mehr verunreinigt werden.

Selbstverständlich müssen Wanderer und Kletterer für die Zubereitung der Trekkingmahlzeiten nur sauberes und keimfreies Wasser verwenden. Herrscht Unsicherheit über die Qualität des Wassers, empfiehlt es sich , das Wasser entweder gründlich abzukochen oder mit entsprechenden Filtern zu reinigen. Dann steht der leckeren und bekömmlichen Mahlzeit im Zelt oder unter freiem Himmel nichts mehr im Weg.

Jetzt registrieren & CHF10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern