Das Mikrofaser Handtuch - Schnelltrocknend, klein & leicht!

Reisehandtücher aus Mikrofaser vereinen viele günstige Eigenschaften, die Handtücher erfüllen sollten. Sie sind schnelltrocknend und in verschiedenen Größen je nach Vorliebe verfügbar. Deswegen gehören sie zur ersten Wahl unter den Outdoor-Freunden. Darüber hinaus eignen sie sich für den längeren Besuch bei Freunden und Bekannten, weil sie leicht in jede Reisetasche passen und im Wanderrucksack wertvollen Platz einsparen.
Die Microfaserstruktur dieser Handtücher nimmt ein Vielfaches ihres Eigengewichtes an Wasser auf, so dass sich der Körper restlos trocken abreiben lässt. Unter Schwimmern ist dieses Material sehr beliebt, da es sich nach Gebrauch leicht auswringen und anschließend trocken verstauen lässt. Diese Microfaser-Struktur bietet sich selbstverständlich auch auf der Weltreise, einer Rucksacktour, beim Camping oder immer dann an, wenn nur begrenzter Stauraum zur Verfügung steht. Es wird in einem kleinen Beutel komprimiert und wahlweise außen ans Gepäck angebunden oder innen verstaut.
Hygiene bei einem Outdoor Handtuch
Reise- und Trekkinghandtücher aus Baumwoll- oder Kunstfaserstoffen lassen sich in der Maschine reinigen und sind heiß waschbar. Allerdings lassen sich die Outdoor Handtücher oft nicht auskochen. Dank moderner Waschmittel und der antibakteriellen Struktur eines Outdoor Handtuchs kann man sich aber bedenkenlos mit einem sauberen Handtuch abtrocknen. Außerdem lassen sie sich relativ trocken auswringen, so dass sie bei Nicht-Gebrauch im Rucksack kaum Feuchtigkeit verbreiten und nicht gleich zu müffeln beginnen. Trotzdem ist es ratsam, sie für wenige Stunden aufzuhängen und austrocknen zu lassen. Dies gelingt auch bei kühler Witterung und Regenwetter gut.
Komfort und Struktur eines Reisehandtuchs
Um leichte und gut verstaubare Reisehandtücher zu entwickeln, machte man sich die Eigenschaften von Mikrofaserstoffen zu Nutze. Unter anderem trocknen diese wesentlich schneller als herkömmliche Handtücher aus 100% Baumwolle. Häufig wird den Outdoor Handtüchern allerdings nachgesagt, dass ihr Komfort nicht an das Frottée-Handtuch zu Hause herankommt. Das mag stimmen, machen Hersteller wie Outdoor-Aktivisten doch gerne Abstriche bei Komfort & Luxus, um Gewicht & Volumen einzusparen. Mittlerweile stehen unter den Trekkinghandtüchern aber auch entsprechende Ausführungen zur Wahl: teilweise wird Baumwolle mitverarbeitet und es wurden entsprechend raue Oberflächen, die an Frottée erinnern, entwickelt.