Bergfreund Max
Bergfreund Max
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Edelrid - MicroJul - Sicherungsgerät

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Autotuber-Sicherungsgerät speziell für ultradünne Kletterseile
% Weiterempfehlung
91% Weiterempfehlung
Kunden sagen: leicht
 g
62 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Lukas
28.06.2023
Perfekt zum Alpinklettern mit dünnen Seilen

Vielseitig einsetzbar bei geringem Gewicht

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Vielseitig einsetzbar
    Einfache Bedienung
    Schnell zu öffnen
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Big Wall
    Eisklettern
    Ultraleicht
Stefan
24.10.2022
Kleiner Bruder

Klein, leicht funktioniert genau wie der große Bruder.

  • Vorteile
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Ultraleicht
Richard
13.02.2022
Für Zwillingseile unerlässlich!

Für‘s nachsichern direkt am Anker, sichern des Vorgsteigers vom Gurt, auch abseilen mit blockierungsfunktion. (Aber wie immer, nicht „Hands-free“, obwohl die Blockierung sehr positiv und zuverlässig ist).
Die Blockierung beim Abseilen hat ihren Preis: etwas mehr Arbeit mit den Händen ist notwendig.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
Johannes
16.04.2019

65% finden die Bewertungen
von Johannes hilfreich

gibt nichts besseres

es gibt nichts besseres für das alpinklettern.
langzeittest wird auch bestimmt die haltbarkeit bestätigen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Ultraleicht
Philipp
31.01.2019

50% finden die Bewertungen
von Philipp hilfreich

Super Sicherungsgerät

Für Halbseile optimal

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Leicht
    Vielseitig einsetzbar
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Eisklettern
    Alpinklettern
Markus
21.11.2018
Würde ich wieder kaufen

Wie das Mega Jul universell (Vorstieg, Nachstieg und Abseilen) einsetzbar für sehr dünne Seile (bei mir Halbseile)

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Vielseitig einsetzbar
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Big Wall
    Ultraleicht
Peter
09.11.2018

100% finden die Bewertungen
von Peter hilfreich

ein feines gerät

Sicher, leicht und unklompliziert

  • Vorteile
    Vielseitig einsetzbar
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Eisklettern
    Indoorklettern
    Allround
    Alpinklettern
    Big Wall
    Sportklettern
Steffen
09.04.2018
Universelles Sicherungsgerät

Nach langer Nutzung des MegaJul, hab ich mir jetzt den MicroJul für die Nutzung an Halbseilen gekauft.
Universelles Sicherungsgerät zum sichern des Vorsteigers, im Toprope, als Abseilgerät und zum Nachholen des Nachsteigers. Hier zeigt sich auch eine Schwäche des Jul-Familie. Muss Seil ausgegeben werden, weil z.B. ein kurzer Abstieg in der Route ist, bräuchte man eigentlich eine dritte Hand. Eine zum Öffnen der Blockade, eine zum Seil ausgeben und eine die am Bremsseil bleibt.

  • Vorteile
    Leicht
    Vielseitig einsetzbar
  • Einsatzbereich
    Allround
    Alpinklettern
Thomas
06.09.2015
Endlich ein brauchbarer Kompromiss!!

Auf so ein Gerät habe ich lange gewartet. Zu bedienen wie ein Tube, jedoch mit Bremskraftverstärkung. Vor allem bei alpinen Sportklettereien (Mehrseillängen) ist das ein echtes Plus an Sicherheit. Da braucht der Vorsteier bloß eine Schuppe rausbrechen und diese Richtung Sicherer befördern, und schon wirds brenzlig. Sinnvolle Alternativen habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Entweder zu klobig oder der zu teuer, oder beides.
Das einzige Minus: Das Abseilen... Hat für mich erst einiges an Zeit gebraucht, um eine Passable methode zu finden: Mas muss das Gerät umdrehen und wie eine Sicherungsplatte verwenden, dann gehts!
Wenn Edelrid noch Paar kleinere Verbesserungen vornimmt, wird das aus meiner Sicht der neue Tube für die alpine Halbseilsicherung

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Eisklettern
    Big Wall
Aaron
02.05.2015

100% finden die Bewertungen
von Aaron hilfreich

leichtes Gerät, aber gewöhnungsbedürftig

Weil ich das Flycatcher-Zwillingsseil von Edelrid gekauft habe, brauchte ich auch den MicroJul dazu. Ein anderes Sicherungsgerät bremst nicht.
Das Gerät ist klein und leicht und kann für alle Seilmanöver als zuverlässiger Halbautomat verwendet werden: Sichern Vorsteiger, Nachsteiger, Ablassen Nachsteiger, Abseilen. Aber man braucht zusätzlich zum HMS einen weiteren passenden Karabiner von Edelrid. Die Bedienung verlangt einiges an Einarbeitungszeit und ungewohnte Bewegungen, z.B. beim schnellen Seilausgeben für den Vorsteiger. Am Stand muss man relativ kompliziert umbauen. Wenn das Seil krangelt oder der Stand (in der Wand) den Bewegungsraum einschränkt, macht das mitunter Probleme.

  • Vorteile
    Leicht
    Vielseitig einsetzbar
  • Nachteile
    komplizierte Bedienung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Ultraleicht

Es gibt noch 12 weitere Beiträge!