Ferrino - Backpack Instinct 65+15 - Tourenrucksack

Detailansichten
Ursprünglicher Preis : CHF 453.95 Preis: CHF 340.46 inkl. MwSt., zollfreie Lieferung
Farbe wählen:
Farbe:
Grösse wählen:
Grösse:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Hochwertiger und robuster Tourenrucksack
Kunden sagen: leicht
Ski-/Snowboard- halterung
Eispickel-/ Stockhalterung
Trinksystem kompatibel
Frontzugriff
 g
1100 g

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Tim
13.11.2022

100% finden die Bewertungen
von Tim hilfreich

Der Beitrag wurde am 28.11.22 überarbeitet

Gute Idee, schlechte Umsetzung.

Der Rucksack hat echt viele Dinge, die mir sehr gefallen. Er ist leicht, durch das dyneema Recht wetterfest, hat unendlich viele Schlaufen etc, um Dinge zu befestigen, wirkt nach 3 Monaten stärker Nutzung immernoch fast wie neu.

Ich habe aber zwei Probleme mit dem Rucksack, die mir ihn verdorben haben.

Zum einen trägt er Gewicht nicht sehr gut. Das ist zwar bei einem so leichten Rucksack zu erwarten, aber ich hatte schon leichtere Rucksäcke an, die das Gewicht besser übertragen haben. Der Hüftgurt ist einfach nicht stabil genug, um mehr als 15kg gemütlich zu tragen. Leider kommt man bei 80l Volumen ziemlich leicht auf mehr als das, insbesondere im alpinen.

Das andere problem sind die Reißverschlüsse. Der Frontreißverschluss ist super, er erlaubt Zugriff in fast den gesamten Rucksack, und läuft immernoch geschmeidig. Der obere Reißverschluss hängt aber sehr, und lässt sich nur unter viel gefluche bewegen. Zudem ist mir vor zwei Tagen die Naht/Klebestelle zwischen dem oberen Reißverschluss und dem dyneema auf ganzer länge aufgerissen, was den Rucksack quasi unnutzbar macht. Mit einem normalen Rollverschluss wäre das kein Problem, aber ferrino hat sich (keine Ahnung warum) für einen Reißverschluss an der oberen Öffnung entschieden.

Ich hoffe in der nächsten Auflage beheben sie dieses Problem, dann wäre das definitiv mein Lieblingsruck.

Produktbilder von Tim
  • Vorteile
    Leicht
    Sinnvolle Details
  • Nachteile
    Zu wenig Einstellmöglichkeiten
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Hochtouren
    Expedition
    Allround