Kong - Slyde
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Canyoning
- Geeignete Seile:
- 9 mm - 10,5 mm
- Gewicht:
- 44 g
- Art.Nr.:
- 329-0053
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hab das Teil schon länger im Einsatz als Nabelschnur, heisst Selbstsicherung am Standplatz.
Sehr günstig (wenn noch zwei drei Meter Seilreste rumliegen)
Aktuell mit einem 9mm Halbseilstück in Verwendung.
Lässt sich gut verstellen, hat sich aber auch schon zwei Mal innerhalb zwei Jahren gelöst - also Stopperknopf am Ende essentiell :-/
Die Sicherungsplatte kommt bei mir hauptsächlich im Elbsandsteingebirge zum Einsatz. Dabei ist die stufenlose Einstellungsmöglichkeit der Seillänge großartig. Besonders das Verkürzen (hier muss es ja häufig schneller gehen) ist im Nu gemacht.
Wichtig: Das Seil muss sowohl am Gurt, als auch auf der gegenläufigen Seite verknotet werden. Für den Seilkauf bedeutet das: je nach Seildicke mind. 20 cm zum Knoten einplanen.
Weiterhin gilt zu beachten, dass nicht jeder Karabiner in die Rundungen passt.
funktioniert genauso gut wie dasConnect Adjust von Petzl
+ viel billiger
+ Seil kann man in beliebiger Länge dazukaufen (beim Petzl ein bischen zu kurz)
- nur wenige Karabiner passen
+ kürzer machen funktioniert super
- das Seil wieder länger machen ist nicht mit einer Hand möglich (hier ist das Petzl besser)
Ich benutze den Slyde jetzt seit einem Jahr im Elbsandstein als Selbstsicherung/Standplatzschlinge.
Die Länge der Selbsicherung lässt sich damit sehr gut mit einer Hand verkürzen und somit schnell perfekt einstellen. Das Verlängern geht etwas schwerer und benötigt zwei Hände. Das kann aber auch daran liegen, dass ich ein etwas älteres und steiferes Seilstück verwende.
Es gibt noch 30 weitere Beiträge!