Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe eine seltene Fußform: römische Zehenbox (größte 3 Zehen gleich lang), breiter Leisten, schmale Ferse
Ich habe schon sehr viele Schuhe durchprobiert, die entweder an den Zehen enorm drückten oder an der Ferse zu weit waren.
Im Gegensatz zu dem Katana Velcro ist die Form bei dem Laces anders, die Zehenbox passt perfekt, und durch die Schnürung kann ich die Problematik (vorne breit, hinten schmal) etwas ausgleichen.
Habe 42,5 als Straßenschuh und habe den Katana als 41,5 gekauft, er sitzt nach 2 Monaten immernoch ordentlichfest, hat sich kaum geweitet. Performence des Schuhs sowohl am Felsen als auch in der Halle sind sehr gut.
Würde ihn, aufgrund der, für mich, guten Passform wieder kaufen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Bouldern
Bereits neu besohlt und ein zweites Paar gekauft: der beste Allroundschuh für mich! Gerade für schmale, flache Füße mit Hallux großartig, nicht zu weit und außerdem schmerzfrei! Gekauft in 42,5 bei normalerweise 42 - gibt mit der Zeit noch ordentlich nach...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Alpinklettern
- Big Wall
- Sportklettern
- Bouldern
Ich hatte das selbe Model zuvor 3 Jahre in Verwendung (mit neu Besohlung) und musste den Schuh einfach nochmal kaufen!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Indoorklettern
- Bouldern
- Sportklettern
- Alpinklettern
Für meine Fußform (relativ schmal) einer der besten Schuhe - meiner Meinung nach. Ist jetzt schon mein drittes Paar (trotz jeweils Neubesohlung) und kann für alles gut eingesetzt werden.
Leider nutzt sich die Sohle relativ schnell ab.
Nicht zu verwechseln mit der Passform des Katana Klett-Schuhs.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Allround
- Alpinklettern
- Big Wall
Besitze den Schuhe schon zum 4mal. Bin top zufrieden, sowohl zum Sportklettern geeignet wie auch auf längeren MSL.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Alpinklettern
Ich trage den Schuh eineinhalb Jahren fast ausschließlich am Fels und mag seine Steifigkeit, die Trittsicherheit, den exzellenten Grip. Aber obwohl er nur eine halbe Nummer kleiner ist als meine eigentliche Schuhgröße, verursacht er mir sowohl im Bereich des großen Zehs als auch an der Ferse Schmerzen, die jenseits meiner Toleranzgrenze liegen, auch noch lang nach dem Klettern. Ich dachte, ich müsste nur noch ein Weilchen durchhalten, dann passt sich der Schuh an und weitet sich ein wenig – aber mir ist, als habe er noch genau dieselbe Form wie am Anfang. Er ist und bleibt einfach zu kurz. Fertig. Jetzt müssen neue her.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht anpassbar
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Bouldern
Nach meinen Anfängerschuhen habe ich lange ein fortgeschritteneres Modell gesucht, welches mir nicht unerträgliche Schmerzen bereitet. Bin endlich fündig geworden.
Super Schuh! Bei einem breiten Vorfuß und beginnendem Hallux, passt er perfekt ohne zu drücken.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Alpinklettern
Toller Schuh. Ich bin begeistert von der Vielseitigkeit. Ich hatte ihn zu klettern am Fels mit und bouldere aber auch sehr viel. Ich habe Gr 41 eigentlich und in Gr 40 passt der Schuh hervorragend. Lediglich die Ferse finde ich ein bisschen groß.
MIt dem Grip und der Vorspannung lassen sich selbst kleinste Kanten treten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Top Kletterschuh zum Klettern In- sowie Outdoor. Habe den Klettershuh in Straßenschuhgröße gekauft um einen bequemen Schuh zum Mehrseillängen klettern zu haben und trotz der großen Schuhgröße hat man ein echt gutes Gefühl beim klettern.
Hatte den Schuh ca 1 Jahr 1-2 mal wöchentlich in Gebrauch zum Hallenklettern.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
- Alpinklettern
Ich habe Schuhgröße 44,5 und den Katana Laces in 43 bestellt. Meine Füße sind vorne recht breit sonst hätte ich sie noch kleiner nehmen können. Die Sohle ist recht hart, man kann damit super kleine Leisten stehen. Fersenhooks sitzen bombenfest. Die einzige Schwäche ist Reibung aufgrund der relativ harten Sohle und der Vorspannung.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Super Schuh (wenn man harte Schuhe mag) ! Die vorgebogene konkave Sohle leifert bis jetzt (4 Mon) einen guten Grip auf der Kante und die "Entenschnabelspitze" passt auch in Löcher.
Allerdings schmerz die Ferse und je älter der Schuh wird, desto schmerzhafter ist der Fersengummi, da das umliegende Leder etwas nachgibt. Vielleicht muß ich doch die Ferse aufschneiden.
Nach 10 Seillängen schmerzen nicht die Zehen sonder die Ferse!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
der Katana Laces ist einfach ein Spitze (n) Schuh!
Ich trage Straßenschuhe in Gr. 37 und klettere „nur“ bis in den 7. Grad, bin also weit davon entfernt, Profi oder gar Spezialist zu sein, aber…
An dieser Stelle möchte ich allen Kletterfreunden, die genauso verwirrt waren, wie ich, mal etwas aus meiner persönlichen Erfahrung über die Katana-Modelle erzählen:
Man darf auf keinen Fall glauben, dass die Katanas alle gleich sind und sich nur in Farbe und Verschlusstechnik unterscheiden.
Ich habe sie alle probiert, denn ich stehe einfach auf die La Sportiva Schuhe.
(nebenbei: ich habe auch mindestens 20 Paar Schuhe anderer Hersteller probiert, KEINER hat mich so richtig überzeugt)
Zuerst den pink/weißen Lady Katana mit Velcro:
Keine Chance an meinem Fuß. Schmerzen in jeder Größe, und wenn keine Schmerzen mehr, dann war der Schuh aber auch zu groß.
Dann den gleichen Schuh in blau/türkis, also eigentlich das „Herrenmodell“: gleiche Problematik.
Anschließend den Laces im bewährten gelb/schwarz. Sehr geil!
Passt in 36 perfekt und bringt mich beim Klettern richtig vorwärts.
Ich weiß, manche nehmen ihn noch kleiner, aber dann habe ich Schmerzen, die in keinem Verhältnis zum Gewinn in der Performance stehen.
Er ist auch ganz anders geformt, als die Velcro-Modelle.
Mehr Vorspannung, mehr Asymmetrie, mehr „High-End-Style.
Außerdem hat er einen sehr schönen, anschmiegsamen „Innenschuh“, der wie ein Socken sitzt.
Dieser Schuh ist überhaupt nicht mit den anderen Katana-Modellen zu vergleichen und müsste meiner Meinung nach einfach auch ganz anders heißen, um Verwirrung zu vermeiden.
Übrigens auch der gelb/schwarze Katana Velcro ist wieder anders. In der Form zwar mit den anderen Velcros zu vergleichen, aber im Sitz am Fuß doch wieder besser. Vorne etwas breiter, finde ich.
Dieser wiederum passt mir auch super und hat in Größe 36 meine La Sportiva Mantis „Puschen“ ersetzt, wenn es einfach mal bequem sein soll, aber ich trotzdem noch sicher und gut klettern möchte (z.B. bei längeren Klettersessions oder draußen am Fels, wenn man auch mal eine Weile im Kletterschuh „aushalten“ muss.
So, ich hoffe, ich kann mit meinen Erfahrungen vielleicht dem einen oder anderen Leser helfen...
Mein Freund klettert den Katana Laces übrigens schon seit Jahren und kauft ihn sich immer wieder neu. Auch besohlen ist mindestens einmal kein Problem und das rechtfertigt den Preis dann auf jeden Fall.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Vielseitig
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Allround
Endlich sicheres Stehen auch auf kleinsten Leisten...
Hab mir den Schuh auch bereits wieder gekauft da bei ausgiebigem Einsatz die Sohlen nur ein paar Monate halten.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Bouldern
Ich habe einen sehr breiten Vorderfuß und eine ausgeprägte Ferse und der Schuh sitzt trotzdem Perfekt. Meine alten Rockpillars haben so auf die Ferse gedrückt, dass sich meine Achillissehne entzündet hat. Die Katana passen einfach besser für meine Fußform und bieten das (für einen Fortgeschrittenen Kletterer) perfekte Verhältnis zwischen Vorspannung und Komfort. Die Lasche ist super gepolstert und über die Schnürung lässt sich der Schuh gut anpassen.
Für mich der perfekte Schuh...
Zur Haltbarkeit hier mal ein Produktbild nach ca. 3 Monaten Einsatz (ca. 2-3x die Woche). Die Kanten sind schon ordentlich gerundet, aber vom Gefühl her ist der Schuh immer noch Perfekt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
trage den Schuh seit einem Jahr und hatte in schon fast überall an (Elbsandstein, Mehrseillängen im Allgäu, Halle, "eigener" Hauskletterfelsen aus Muschelkalk). Da mein 2. Zeh der längste am Fuß ist, habe ich lange nach einer anfangs gerade noch erträglichen Passform gesucht und bin beim Katana fündig geworden. Bei 2mal pro Woche Klettern ist er nach 10-14 Tagen super eingetragen. Bis jetzt hält er noch alles aus, was ich so anstelle. Lediglich die Schnürsenkel sind etwas zu lang geraten...
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Alpinklettern
Ich kletter den KL seit ca. 2 Wochen, habe ihn schon mehrmals am Fels testen können und ich bin wirklich fasziniert. Dieser Schuh kombiniert den grandiosen Wohlfühlfaktor des Katana (Velcro) mit absoluter Präzision und dem Downturn anderer Modelle.
Ich trage ihn in Größe 41,5 in Straßenschuhen habe ich 44,5!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Alpinklettern
Habe den Schuh nun seit 2 Monaten. Wird in der Kletterhalle und am Fels benutzt und erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Mit ihm kann man auch die kleinsten Tritte noch super antreten. Auch ein paar Freunde von mir haben diesen Schuh und alle sind vollkommen zufrieden
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Einsteiger