Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Schuh passt wie erwartet und sitzt fest am Fuss
Die Schuhbendel könnten etwas länger sein
bin aber positiv überrascht das meine eher breiten, kräftigen, kurze, Füsse genug platz finden.... trage bei Arbeitsschuhen bis zwei EU-Nummern Grösser
alles weitere wird sich noch zeigen, die Schuhe sind erst kurz getragen worden
-
- Vorteile
- Leicht
- Verarbeitung
Ich bin Wiederholungstäter! Die La Sportiva-Schuhe sind für mich aus mehreren Gründen ideal: Erstens habe ich einen sehr breiten Fuß und in diesen Schuhen grundsätzlich keine Blasen. Zweitens haben sie einen unfassbar guten Grip, was ich sehr schätze, weil ich viel mit Hunden unterwegs bin. Und schließlich mag ich das Design und die zwar bunten, aber trotzdem stylischen Farben. Deshalb habe ich die erste Generation (2 Paar, eins für die Stadt, eins für das Wochenendhäuschen) komplett heruntergelaufen, aber bereits durch Nachkauf der gleichen Marke ersetzt. Einziges winzig kleines Manko: Die Schnürsenkel sind rund und gehen deshalb leider sehr leicht auf. Da sie etwas kurz gehalten sind, ist eine doppelte Schleife etwas frickelig. Ersetzen durch andere Schnürsenkel geht nicht, weil dann das Farbdesign nicht gewahrt würde.
-
- Vorteile
- Robust
- Verarbeitung
- Guter Grip
- Bequem
- Langlebig
- Stabilisiert Fuss
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Ich habe mir den TX4 als Wanderschuh gekauft. Einer der wenigen Schuhe, der für einen wirklich breiten Vorderfuß und Einlagen taugt und trotzdem ernsthaft für die Berge geeignet ist.
Inzwischen trage ich ihn fast täglich, zur Arbeit und vor allem auf dem Rad (MTB). Er lässt sich recht gut an den Fuß anpassen, hat sich auch im Regen und auf Geröll bewährt.
-
- Vorteile
- Bequem
- Verarbeitung
- Stabilisiert Fuss
- Robust
- Wasserdicht
Bin vom salomon xa 3d ultra 2 pro gtx auf diesen Schuh gewechselt und ich bereue es keine Minute. Gleich vom Start weg hat mich die Bequemlichkeit und der enorme Grip auf steilem Gelände beeindruckt.
-
- Vorteile
- Bequem
- Stabilisiert Fuss
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Guter Grip
- Robust
Moin,
ich bin mit den Schuhe super zufrieden, leicht, guter Grip und bisher sind meine Füße trocken geblieben!
Obacht jedoch, musste die Schuhe nochmal gegen eine halbe Nummer größer tauschen! Gerade am Mittelfuß und am Hacken fallen sie recht eng aus.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
Immer in Verwendung. Beim Klettern ist der Schuh top. Zustiege klappt problemlos und dank der angenähten Zunge schlüpft msn nur in den Schuh, aber trotzdem sitzt er fest. Ständiges nerviges binden entfällt.
-
- Vorteile
- Bequem
- Wasserdicht
- Leicht
- Robust
Der Schuh ist top. Passform bei mir sehr gut. Ideale Kombination aus Steifigkeit und Bequemlichkeit. Klassischer Approach-Schuh, der ein breites Einsatzspektrum hat.
-
- Vorteile
- Bequem
- Langlebig
- Stabilisiert Fuss
- Verarbeitung
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Robust
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Klettersteig
- Klettern
- Ultraleicht
- Einsteiger
Für Klettersteig, wandern und Freizeit zu empfehlen .
Nicht so robust wie ich dachte , dennoch zu empfehlen .
Sehr bequem super schnitt und leicht !
-
- Vorteile
- Bequem
- Robust
- Leicht
- Verarbeitung
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Klettersteig
Der Leisten von La Sprtiva passt eigentlich immer an meine Füße. Das ist beim TX4 GTX auch nicht anders. Ich komme super mit den Schuh zurecht. Die Schnürsenkel könnten etwas länger sein und wie immer bei GoreTex, fängt es schnell an schwitzig im Schuh zu werden. Nix für den Hochsommer, aber ansonsten geht der TX4 GTX für mich in allen Lebenslagen. Manchmal ziehen ich ihn auch als Altagsshuh an.
-
- Vorteile
- Robust
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
Hatte die Schuhe an der Watzmann Ostwand im Einsatz und war sehr positiv angetan!
Insgesamt sehr warme gepolsterte (dadurch bequeme) Schuhe, daher m.E. eher für kältere Stunden / Tage / Jahreszeiten geeignet.
-
- Vorteile
- Bequem
Schuhkauf ist immer so eine Sache... zu weit, mal zu breit, mal zu eng oder es drückt was: daher sehr subjektiv für den Fuss.
Generell:
die Sohle hat super tollen Grip, auch bei feuchtem Gelände.
Der Zehenraum ist breit und weit genug, dass Fusszehen schönes Spiel haben.
Schnürung geht auch weit nach vorne.
Beachten: sie fallen etwas kleiner aus als andere Modelle, daher eine halbe Nummer grösser probieren.
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Wasserdicht
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Wenn man in warmen Regionen unterwegs ist, dann nerven die knöchelhohen Stiefel und außerdem freut man sich über jedes Gramm weniger Gewicht.
Der Schuh von LaSportiva ist perfekt dafür. Super Passform für schmale Füße. Entenfüßler haben bestimmt Probleme mit dem Schnitt.
Und: eben KEIN hoher Schaft = wenn man mit Gepäck unterwegs ist, dann sollte man unbedingt trittsicher sein, denn man hat keinen Schutz gegen umknicken.
-
- Vorteile
- Robust
- Guter Grip
- Bequem
- Verarbeitung
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich den Schuh dieses Mal nicht bei Bergfreunde gekauft hab und möchte mich gleich entschuldigen, dass ich dieses Medium hier benutze um meine Bewertung dem Schuh gegenüber abzugeben und nicht Bergfreunde welche aus meiner Sicht immer ein wahnsinnig gutes Service, schnelle Lieferung und gutes after sales Service bieten!
Nun zum eigentlichen Thema. Seit 4 Jahren besitzen wir einen Hund und dementsprechend, dem Hund zuliebe:-), gehe ich jeden Tag in der Früh eine Stunde und am Abend zumindest eine halbe Stunde mit ihm spazieren.
Da ich bei jedem Wetter raus muss und die Schuhe danach entsprechend öfters nass sind, benutze ich abwechselnd im Dreierrad meine Wanderschuhe, damit diese bei Raumtemperatur entsprechend wieder abtrocknen können.
Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht, dass keiner der GTX Schuhe länger als ein Jahr durchhält und dann nicht mehr dicht ist.
Davor waren es 3 GTX Schuhe von Scarpa und nun dieser GTX von La Sportiva..
Nachdem dieser aber innerhalb eines ¾ Jahres undicht wurde, hab ich diesen nun reklamiert.
Auch hier war der Händler sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Nach Prüfung des Herstellers kam jedoch dann die Meldung wörtlich: ” Wir bedauern, die Membrane ist beschädigt, und perforiert. Das Problem ist auf eine besondere Form der Zehen oder Nägel zurückzuführen.”
Ich finde eine solche Aussage schon etwas unverschämt.
Ich habe weder krumme Zehen (auch von einem Orthopäden bestätigt) (für einen Kletterer könnte ich beinahe schon als Fußmodell auftreten..
-
- Nachteile
- Nicht wasserdicht
Es gibt noch 141 weitere Beiträge!