Petzl - Altitude - Klettergurt
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren
- Verschluss:
- Schnellverschluss-Schnalle(n)
- Materialschlaufen:
- 2 weiche Schlaufen hinten
- Gewicht:
- 150 g
- Gewichtsreferenz:
- in Gr. S
- Extras:
- inkl. Packsack
- Sonstige Angaben:
- Größe S/M: Beinschlaufen: 55-67cm; Hüftumfang: 64-86cm
- Art.Nr.:
- 303-0437
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Toller Gurt, leider stimmen die Gewichtsangaben aber überhaupt nicht.
Laut Petzl in der Grösse M/L 160 g, nachgewogen aber stolze 178,6g.
Das sind 11% Mehrgewicht. Aus meiner Sicht geht das bei einem Hersteller wie Petl absolut nicht ! Ich bin etwas enttäuscht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Klettersteig
- Hochtouren, Skitouren
Hatte ihn bei einer Gletschertour an. Konnte den Gurt ohne mühe aus und an ziehen, da man nicht mit den Füssen (Steigeisen) hinein schlüpfen muss. Sehr gut, bequem und sehr leicht.
-
- Vorteile
- Robust
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Bequem
-
- Nachteile
- nichts
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Eisklettern
- Alpinklettern
- Ultraleicht
Habe ihn mir für Klettersteige gekauft, da mir der Sportklettergurt zusammen mit Rucksack auf den Hüftknochen gerieben hat. Passiert hier nicht, ist also top.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
Sehr leicht, super schnell an zu ziehen. Wirkt filigran, ist aber sehr robust. Nach mehrmaligem Abseilen und reinsetzen nahezu keine Gebrauchsspuren.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Ultraleicht
Hab den Gurt seit 2 Jahren im Einsatz, hauptsächlich bei leichteren Alpinklettereien, Gletschertouren und im Winter/Frühjahr bei Schitouren. Das leichte Handling hat mich überzeugt - besonders bei Schitouren ist das An- und Ausziehen super komfortabel. Gut sind auch die Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben an den Beinschlaufen. Weniger gelungen finde ich die Materialschlaufen - da geht einfach nicht viel rauf ...
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Ultraleicht
- Hochtouren
Es gibt noch 60 weitere Beiträge!
Dann musst du wohl einen leichten Schnappkarabiner zu hause lassen