Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
On möchte nun auch in den Markt für Knöchelhohe Schuhe. Der Schuh sieht schick aus, aber leider hatte ich größte Probleme mit Druckstellen am Schaft. Hier bin ich der Meinung darf es keine drückende Nähte oder sonst etwas geben - zumal nicht für diesen Preis.
-
- Vorteile
- Wasserdicht

90% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich
Der Beitrag wurde am 18.05.21 überarbeitet
Nach einigen Wochen waren die Füße schon nass. Und es geht nicht um ein regnerisches Wetter oder ins tiefen Wasser einsteigen, sondern normalen Spaziergang über eine feuchte Wiese. Also eigentlich für solchen Preis bin ich enttäusch. Noch dazu sich die Schuhe ziemlich rutschig.
-
- Vorteile
- Leicht
Ich war mit dem Schuh 2x in Wald und Wiese unterwegs. Ein schön leichter Schuh auch für warme Tage in dem der Fuß einen angenehmen, festen Sitz hat. Allerdings würde ich es besser finden, wenn die Einlegesohle ein Fußbett hätte.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuss
- Leicht
Ich habe den Schuhe im Februar 2020 gekauft, zum einen weil ich den FBM in diesem Jahr laufen wollte, zum anderen weil man sehr langlebigen Salomons langsam doch kleine defekte aufwiesen in der Abnutzung. (hatten auch viele Km hinter sich) Meine ONs haben also tägliche Hunderunden seit Mai im Wald und Wiese hinter sich, ein paar Wandertouren mit meinen Kindern in der sächsischen Schweiz, im Tharandter Wald und als Highlight den FBM 2020 im September. Prinzipiell ist es ein schöner leichter Schuh. Nach ein paar Tagen einlaufen und richtiger Schnürung /Socken gewöhnt sich der Fuß sogar an die Nähte am oberen Zungenrand und hinterlassen keinen Abdrücke mehr. Der Grip könnte noch ein Müh besser sein, aber hier war ich bisher nur einmal zufrieden und diese Schuhe gibt´s nicht mehr. ABER das Hauptproblem an den ONs nach einem halben Jahr (und 2020 durfte man bekanntlich nicht all zu viel Spektakuläres unternehmen) sind sie nicht mehr wasserdicht!!!! Und ich rede nicht davon in einem Bach zu stehen, sondern tatsächlich der einfach Gang über eine feuchte Wiese reicht schon aus, um nasse Füße zu bekommen. Bin wirklich traurig und enttäuscht. weil damit stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr.
-
- Vorteile
- Bequem
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Stabilisiert Fuss
Ich besitze nun 4 Paar ON Schuhe. Sneaker, Trailrunning und diesen Wanderschuh. Sehr schnell hintereinander gekauft. Da ist jeder Cent zu viel. Eine dämlich konstruierte Sohle in der sich permanent größere Steine verkeilen, was ein Witz bei einem Wanderschuh ist. Der Knöchelhohe ist angeblich wasserdicht, das hört er aber beim vierten Mal tragen auf. Dann werden die Socken feucht. Die Sohle taugt nicht viel, kein guter Grip und lauffreundlich ist sie auch nicht. da hat Lowa, Scarpa, Salomon oder Adidas besseres zu bieten. Wenn ich nicht über 200 Euro dafür bezahlt hätte, würde ich den Schuh als ganz billige Chinaware einstufen. Er ist nur hübsch und hat witzige Farben, das wars schon und wer bereit ist, diesen Schuh nach einem Jahr weg zu werfen, weil er an der Seite einreißt, der kann es ja mal probieren. Nachhaltigkeit sieht anders aus.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger

60% finden die Bewertungen
von Greta hilfreich
Der Beitrag wurde am 18.05.21 überarbeitet
Ich habe versucht zu reklamieren, aber ich bin selbst schuldig, weil ich auf einer nassen Oberfläche gelaufen bin und deshalb die Schuhe nicht mehr wasserdicht sind.
....und meine Schuhe sind vier Monate alt
Mein guter Freund hatte auch ein Problem mit der Beschwerde.Die Sohle gerissen war und es war auch seine Schuld, weil er auf dem Asphalt lief.
Ohne Kommentar eigentlich.
Ich habe woanders gekauft, aber Sie wählen besser eine solide Marke
-
- Vorteile
- Leicht
Nach dem ersten Regenguss waren die Füße nass- der erste Schnee verursachte permanentes Ausrutschen.
Leider kein guter Schuh! Und dafür sehr teuer!
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
- Nicht wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Freizeit
Ich besitze den Halbschuh schon seit 3 Jahren, habe mir jetzt den Stiefel gekauft. Ich nutze beide jeden Tag, bei jedem Wetter und verschiedenen Untergründen. Postitiv: Einfach klasse. So einen leichten Schuh hatte ich noch nie. Kein drücken, keine Blasen. Viele haben mich auch schon auf die Stiefel angesprochen. Er sieht am Fuss prima aus. Negativ: beim Autofahren rutscht man oft vom Pedal. Bei rutschiger sehr feuchter Erde und Glatteis rutscht der Schuh auch weg.
-
- Vorteile
- Leicht
- Bequem
- Wasserdicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Reisen
- Freizeit
- Trekking
- Ultraleicht
Sehr bequemer toller Schuh, auf Geröllböden sehr griffig. Leider auf nassen Pflastersteinen dafür sehr rutschig! Wenn man das beachtet, ist der Leichtwanderschuh super und sehr zu empfehlen. Wasserdichtheit habe ich nicht ausreichend getestet, ich habe ihn aber aufgrund der Bewertungen vorher gut eingesprüht. Für Wanderungen damit ausreichend wasserabweisend.
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Langlebig
- Guter Grip
- Leicht
- Robust
- Stabilisiert Fuss
Kauf nach Unfall mit Mountainbike und übler Fußverletzung rechts. Konnte danach erst einmal keinen anderen Wanderschuh tragen, aber der Hund musste raus! Habe mich für diesen entschieden und finde, der Fuß hat guten Halt, die Sprengung ist richtig und nasse Füsse bekommt man auch nicht!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Bequem
- Robust
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuss
- Leicht
Ich habe den Schuh in einem Geschäft anprobiert und der Halt im Schuh und die Paßform waren hervorragend. Aber da dachte ich mir schon, dass sich bei der Sohle viele Steine verkeilen könnten, die Sohle kam mir auch nicht ganz ausgereift vor. Ich selbst bin im alpinen Bereich aufgewachsen, und war schon als Kind viel in den Bergen unterwegs. Wir haben oft noch sehr schwere Lederschuhe getragen. Jedenfalls habe ich ihn nicht gekauft und bin jetzt eigentlich ganz froh darüber, wenn ich die Rezensionen hier so lese. Ich werde mir lieber wieder einen robusten Lederschuh zulegen.
-
- Vorteile
- Stabilisiert Fuss
- Bequem
- Leicht
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Freizeit
- Ultraleicht
- Wandern
Ich habe den Schuh vor 3? Jahren gekauft - und bisher keine 30x verwendet.
Wie bei allen meinen ON Schuhen ist nun der Stoff auf der Innenseite des Schuhes kaputt. Bei den paar Mal tragen darf sowas einfach nicht passieren.
Wasserdichte und Grip passen. Auf dem Klettersteig oder im Winter nicht wirklich zu gebrauchen. Hat ne Weile gedauert bis der Schuh bequem war.
Für das Geld gibt’s viel bessere Wanderschuhe..
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Wiederkauf, weil der Vorgänger sehr bequem und für meinen Zweck bestens geeignet war: lange Wanderungen bis 50 km im Mittelgebirge. Durch Ermüdung ist knöchelhoher Schuh für mich besser als Trailrunner. Schuh ist angenehm breit.
Negativ: Sohle läuft sich relativ schnell ab. Bei Schnee / leicht gefrorenem Untergrund ist die Sohle extrem rutschig.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Bequem
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Wandern
Optisch ein toller Schuh der sehr sauber und ordentlich verarbeitet ist. Ich hatte leider Schwierigkeiten mit dem Sitz, die auch nach langem Einlaufen und diversen Blasen und Druckstellen später nicht nachgelassen haben. Blasen laufe ich mir zwar keine mehr, aber die Druckstellen konnte ich nur umgehen, indem ich den Schuh anders Schnüre, was wiederum den Sitz beeinträchtigt. Ich jammer hier auf sehr hohem Niveau, denn ich nutze den Schuh sehr viel auf Wanderungen und habe ja durch den "Umweg" keine Beschwerden mehr. Zudem ist mir bewusst, das dies immer eine Personenabhängige Sachlage ist.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuss
- Leicht
-
- Nachteile
- Verursacht Blasen
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Wandern
- Winterwandern
Es gibt noch 23 weitere Beiträge!