Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Dieses Zelt war zuletzt für mich auf Island (auch im Hochland) im Juni und Juli ein treuer Begleiter.
Es zeichnet sich durch gute Packmaße und das unschlagbare Gewicht aus, während es Wind und Regen (dauerhaft) standhält.
Um möglichst lange Freude daran zu haben, empfehle ich eine Unterlage zu verwenden (robuste, große Müllsäcke beispielsweise).
Innen hat man genügend Platz für sich mit Schlafsack (bis 195cm sehe ich da kein Problem); selbst mit einem 50l-Rucksack kann man darin übernachten, wenngleich das Zelt dann voll ist.
Das Vorzelt ist sehr gut zum Kochen geeignet ebenso um andere Sachen unterzubringen (einen 60l-Rucksack kann man nur mit Außenzeltkontakt unterbringen, weshalb ich auch hier einen Müllsack empfehle).
Das richtige Abspannen gelingt spätestens nach dem dritten Aufbau.
Beim Aufbau ist zu beachten, dass man das Zelt möglichst windschnittig, d.h. in Windrichtung aufbaut, da es sonst (bei Winden über 40km/h) innen schonmal eng werden kann.
Im Innenzelt befinden sich zwei Taschen (recht groß) und ein Hacken oben (um bspw. eine Lampe aufzuhängen).
Ein hervorragendes Zelt mit super Eigenschaften, selbst wenn es mal in raue Gegenden geht.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Fliegengitter
- Sturmfest
- Leicht
- Gut abzuspannen
- Einfach aufzubauen
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Trekking
- Expedition