Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
..geiles Ding. Jetzt habe ich ihn seit 2 Jahren und bin immer noch begeistert. In der Zeit nur einmal wieder besohlen müssen und er ist immer noch zuverlässig. Leichte Abnutzung bei den Nähten an den Schnürsenkeln ansonsten noch top in Schuss. Für wen es nicht der aggressivste, asymetristische Schuh sein muss, der hat ihn hiermit gefunden. Der Hook sitzt präzise, auch auf kleinen Griffen/Tritten. Im Gegensatz zum Solution, der als Hookmonster (zu Unrecht) beschrieben wird, hab ich wenigstens noch im Gefühl ob der Hook gut sitzt oder hält. Der Bubbel am Solution macht das fast unmöglich und die Präzision ist nicht gegeben. Der Miura ist ein echter Allrounder und vor allem auf Leisten und in Löchern stark. Bei Reibung vielleicht doch auf einen anderen Schuh zurückgreifen. Wers gut kann, muss das natürlich nicht.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Bouldern

88% finden die Bewertungen
von Sven hilfreich
Der Beitrag wurde am 01.08.14 überarbeitet
Habe den Patschen schon einmal gehabt. Einfach Top! Kleine Leiste (Tritt), oder Loch, präzise drauftreten, hält... ! Hat mich damals in den 7ten Grad gebracht, wo es minuntiös auf filigrane Fußtechnik ankommt. Nicht nur für Profis, sondern auch für Normalos, wie Ich es bin geeignet ;-). Mittlerweile gibt es auch den Velcro den ich selber nicht so toll finde, da sich der klassische MIURA-Schnürer sich besser an meinen Fuß anpasst.
Tip: Straßenschuhgröße 46 - MIURA 44.5
Fazit: Absolute Kaufempfehlung
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
Super präzise Schuhe, perfekt für Sportklettern. Der Schuh ist eigentlich für schmale Füße gestaltet, aber wegen den Schnürsenkel kann man den Schuh sehr gut anpassen. Ich habe normale oder eher breite Fuße und die Passform ist einfach ein Traum! Ich habe 43/44 in Straßenschuhgröße und die Miura habe ich in 41.5. Zum Vergleich, Scarpa Instinct habe ich in 42.5.
Ich benutze es meistens am Fels beim Sportklettern. Würde jetzt die Schuhe nicht für modernes Bouldern in der Halle empfehlen, die Toe-hook Fläche ist fast so gut wie gar nicht und die Schnürsenkel gehen ziemlich schnell kaputt von der Reibung an den groben Kletterwänden.
Besohlen geht auch voll easy bei dem Modell. Klar würde ich es weiterempfehlen!
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Für meinen Fuss der perfekte Schuh. Ich hatte schon einige Schuhe ausprobiert und bewerte zu erst die Passform. Für meinen Fuss der beste Schuh.
Die Trittgenauigkeit ist sehr gut und auch die Stabilität. Das Leder ist sehr gut verarbeitet und lässt sich dank der Schnürrung sehr gut and den Fuss anpassen.
Die Vorspannung ist nicht zu extrem, so das sich der Schuh durchaus auch bei Mehrseillängen einsätzen lässt.
Bei der passenden Grösse sollte man sich herantasten. Meine letzter Schuh war eine 44,5 obwohl ich 46 normal habe. 45 war super aber mit der Zeit wenn der Schuh etwas nachgiebt und kleinere Tritte mehr präzision verlangen, habe ich mich für eine 44,5 entschieden. Tut immer noch nicht wirklich weh. Allerdings sollte ein Einsteiger nicht diesen grossen Schritt machen. lieber etwas lockerer aber dafür tut der Fuss und die Zehen nicht weh.
Ich hoffe euch hilft der Kommentar weiter.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Allround
Hab den ersten nach zwei Jahren durch und da war die Frage schnell geklärt was für ein Schuh her muss. Dieser hier!
Hab ihn eine Nummer kleiner als meine Alltagsschuhe gekauft. Der Miura passt sich super meinem Fuß an, so dass er nicht drückt oder man kein Gefühl in den Füßen hat.
Durch die Schnürrung kann man den Schuh noch mehr anpassen oder einfach mal beim ausklettern offen lassen, erhält so oder so.
Es lässt sich präzise treten und man findet eigentlich überall halt.
Der Preis ist natürlich nicht ohne aber es lohnt sich, wer also einen guten Schuh für alle Kletterlagen sucht wird mit dem Miura auf jeden Fall glücklich
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Trage ihn in 40,5 bei Strassenschuhgröße 43/43,5.
Bequem, aber trotzdem eng genug, um kleine Kanten zu stehen. Auch im Überhang zu gebrauchen...
Einziges Manko: Gefühlte Haltbarkeit kürzer als bei Five Ten oder Scarpa (vielleicht auch nur hässlich geklettert :)...)!
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Bouldern
- Sportklettern
Für mich der Schuh meiner Wahl. Habe immer wieder andere probiert und bin zum Miura zurückgekommen. Vor allem, wenn man eine lange und ausgeprägte große Zehe und nicht zu breite Füße hat, passt der miura wie angegossen. In allen Bereichen (Präzision, Kanten, Hook, Reibung) top!Man sollte ihn etwas keiner nehmen als die Straßenschuhe. Wer nicht extrem klettert, muss ihn aber nicht 2-3 Größen kleiner nehmen. Ich habe ihn in zwei Varianten: Einmal als "Hausschuh" für fast alle Gelegenheiten in Größe 42 bei Normalschuhgröße 43, einmal in 41 für die härteren Routen. Schnürung läuft perfekt; ich vermisse den Velcro nicht, zumal dessen Passform sich etwas vom Schnürer unterscheidet.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
- Alpinklettern
Er ist für mich einfach einer der Besten.
Zum Sportklettern, als auch im Alpinen.
Ausgezeichnete Passform!! Bester Grip.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Bouldern
- Alpinklettern
Vielleicht nicht ganz so bequem wie der Mythos, aber für mich mittlerweile ein genauso bewerter Klassiker.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Bouldern
- Sportklettern
hab den Schuh jetzt gut ein Jahr, hab ihn mir 2 Nummern kleiner gekauft. die Eintragefase war wirklich schmerzhaft aber danach passt er wie angegossen.
man hat nen super Grip, steht auch auf kleinsten Tritten gut.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Was soll man groß sagen. Ich bin sowieso ein Fan von LaSportiva Schuhen, und der Miura ist einfach rundum gelungen. Wählt man die Größe etwa 3 Nummern kleiner als Straßenschuhgröße, erhält man hervorragende Trittsicherheit, trotzdem ist der Schuh über kürzere Zeiträume (also eine Sportkletterroute) bequem und sensibel.
Wie alle Kletterschuhe weitet er sich natürlich mit der Zeit etwas, allerdings nicht annähernd so stark wie der Katana. Außerdem ist er definitiv präziser und sitzt durch die Schnürung einfach fester am Fuß.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Allround
Der Miura Lace (!) ist super vielseitig. Er passt mir, mit dem längeren 2. Zeh, deutlich besser als der Miura VS oder der Katana. Einzige Kritikpunkt liegt mE darin, dass jegliche Vorspannung schnell verloren geht, außer man kauft 6 Nummern kleiner. Insb. für das Klettern kleiner Löcher im Vertikalen finde ich den Schuh spitzenklasse. Bouldern - selbst im Überhängenden - geht, gemessen an der kaum merkbaren Vorspannung, auch ausgesprochen gut. Hierbei merke ich jedoch den Unterschied zur Sohle des Futuras/Solution (XS Grip2), welcher sicherlich höhere Reibungswerte hat.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
Wohl einer der meist gekletterten Schuhe - und das zu recht!
Er ist stabil und vorgespannt genug um auch auf kleinen Tritten zu stehen und auch für längere Routen bequem genug.
Nach der Route bin ich aber auch immer froh wieder raus zu kommen. Für Tagestouren würde ich einene anderen Schuh nehmen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Bouldern
qualitativ TOP
harte Sohle
sehr gute Passform
für drinnen und draußen - Schwerpunkt draußen geeignet
ist mein Schuh für die Zukunft auch die Schwester oder den Bruder als Klettverschluß
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Robust
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
Derzeit seit einigen Wochen in der Halle im Einsatz. Einklettern dauert etwas, dann wird es aber bequemer (Knick bei den Ösen für die Schnürsenkel hat mich etwas geärgert).
Passt mir sehr gut, brauche aber auch keine extrem engen Schuhe mit viel Downturn. Man kann alles treten und stabil stehen. Bleibt abzuwarten, wie schnell sich die Sohle/Kappe abnutzt, aber ich habe Vertrauen in die Marke.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Allround
- Bouldern
- Sportklettern
Seit Jahzehnten der beste Kletterschuh, ob beim Sportklettern oder in alpinen Mehrseillängen. Hoffentlich stellt La Sportiva diesen Schuh noch lange her.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Sobald man den Anfängerschuhen entwachsen ist, ist das der ultimative Kletterschuh. Wie er den Fuß stabilisiert und Vertrauen in den Antritt schafft ist einfach grandios. Jedoch unbedingt vorher anprobieren, es gibt verschiedene Fußformen und der passt nicht an jeden Fuß. Mir geht es z.B. mit anderen La Sportiva Modellen so. Die Größe entspricht der normalen Schuhgröße. Extremisten wählen eine halbe Nummer kleiner. Die Schuhe weiten sich noch, aber nur minimal.
Negativ: die Schnürsenkel. Die halten definitv nicht so lange wie die Schuhe selbst. Ich ziehe regelmäßig 1,5mm Reepschnur rein, die hält dann ewig. Auch nach einer Neubesohlung!
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Es gibt noch 38 weitere Beiträge!