Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Der Schaft ist hoch genug, ist sehr weich um den Knöchel und hat trotzdem einen sehr guten Halt. Trotz der breiten Zehenbox bietet mir der Schuh auch im Gelände einen sehr guten Halt. Durch die Gore-Tex Membrane ist der Schuh wasserdicht und hat bis heute noch kein Wasser durchgelassen, obwohl ich auch sehr viel bei Regen unterwegs bin. Die Dämpfung der Sohle ist sehr hoch und bequem, als würde man auf weichen Untergrund laufen. Mit der Vibram Sohle ist der Schuh ein sehr gutes Komplettpaket und macht den Schuh für mich zu einem sehr guten und bequemen Wanderschuh. Mit diesem Schuh bin ich rundum zufrieden und er macht wegen meiner orthopädischen und neurologischen Probleme am rechten Fuß, längere Lauf - und Wanderstrecken wieder erträglicher. Leider sieht der Schuh wegen der breiten Zehenbox etwas klobig aus, das ist mir allerdings egal, wichtig ist, ich kann endlich wieder unbeschwerter laufen.
Alles hat Vor- und Nachteile, so auch der Olympus 6 Hiker. Obwohl der Schuh sehr gut ist, erscheint mir der Preis etwas zu hoch. Richtige Wanderschuhe sind robuster als der Olympus 6 Hiker, dafür kommt der Olympus 6 Hiker glaube ich auch aus dem Trailrunning Bereich. Die Sohle läuft sich auch schneller ab, da sie weicher ist. Trotzdem habe ich mittlerweile 2 Paar Olympus 6 Hiker Mid und 1 Paar Olympus 6 Hiker Low, zu Hause und bin sehr zufrieden.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Stabilisiert Fuss
- Wasserdicht
- Leicht
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Reisen
- Einsteiger
- Wandern
- Trekking
- Freizeit
Ich kannte den Hersteller nicht. Bin total begeistert- eignet sich super für breiten Vorfuss
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Atmungsaktiv
- Leicht
- Guter Grip
- Bequem
- Stabilisiert Fuss
- Langlebig
- Robust
- Verarbeitung
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
- Freizeit