Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

AustriAlpin - Trekking - Steigeisen

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Thomas
31.01.2021
gutes preiswertes Steigeisen, super St.-platten

Wir haben das Steigeisen diesen Winter sehr oft benutzt und ich bin begeistert, es lässt sich auch mit Handschuhen gut montieren, hat keine Rostspuren, die Zacken sind trotz härtestem Gebrauch immer noch spitz und ich hatte im Gegensatz zu Begleitern nie Stollen unter den Schuhen. Kaufempfehlung. Einziges Haar in der Suppe: leichte Spuren vorne auf dem Schuh (dort wo man es sieht, wenn man genau hinsieht)

  • Vorteile
    Guter Grip
    Einfach anzuziehen
    Preis / Leistung
    Fester Sitz
    Gute Anti-Stollplatten

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Peter
29.06.2014

100% finden die Bewertungen
von Peter hilfreich

Gewicht

Das Steigeisen wiegt mit Antistollplatten 911 Gramm und nicht 740 Gramm wie im Text angegeben.

  • Nachteile
    Schlechte Anti-Stollplatten
Ulrich
16.12.2011

100% finden die Bewertungen
von Ulrich hilfreich

Sehr leichtes und dabei stabiles Steigeisen...

Sehr leichtes und dabei stabiles Steigeisen. Ich benutze es hauptsächlich auf Skihochtouren, da es neben dem geringen Gewicht auch ein sehr kompaktes Packmaß bietet. Selbst längere Touren im kombinierten Gelände merkt man dem Eisen kaum an. Habe es auch schon im Bekanntenkreis weiterempfohlen.

Willi
24.07.2016

100% finden die Bewertungen
von Willi hilfreich

gutes, leichtes Steigeisen

Das Einhängen der Antistollplatten ist etwas aufwendig, da das Steigeisen auseinangergenommen werden muß. Also am besten gleich noch vor der ersten Tour montieren oder zumindest probieren.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Einfach anzuziehen
    Fester Sitz
Frank
20.07.2014
Absolut empfehlenswert

Habe das Steigeisen sowohl im Sommer auch Hochtour als auch im Winter auf Skihochtour im Einsatz!
+ leichtes Steigeisen
+ zwar "nur" 10-Zacken, trotzdem auch im steileren Gelände sehr gut einsetzbar
+ lässt sich zusammenschieben und dadurch etwas kleineres Packmaß

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
Doreen
29.01.2018
Gutes Preis-Leistung-Verhältnis

Die Steigeisen sind perfekt geeignet für Einsteiger. Preis & Leistung passen gut, denn im Vergleich zu höherpreisigen Steigeisen sind die Austrialpin Trekking wirklich erschwinglich. Sie lassen sich sehr schnell anziehen und bieten guten Halt. Allerdings fangen sie relativ flink an zu rosten.

  • Vorteile
    Leicht
    Einfach anzuziehen
    Preis / Leistung
    Guter Grip
  • Nachteile
    Rostet schnell
Thomas
21.07.2016

50% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

super Steigeisen für Skitourenschuhe

sehr leicht, passt gut auf Tourenschuhe, die Stollplatten sind aber bei Grivel besser! Aber sehr gutes Allroundsteigeisen, auch für klassisches Bergsteigen ideal, wo man keine 12-Zacken braucht.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
  • Nachteile
    Schlechte Anti-Stollplatten
Mitarbeiter
Wiebke
03.09.2013

88% finden die Bewertungen
von Wiebke hilfreich

Einfaches Steigeisen, aber eher was für große Füße

Ich hatte das Steigeisen inzwischen beimehreren Hochtouren dabei.

Es handelt sich dabei um ein einfaches aber solides Steigeisen für einen günstigen Preis. Also ideal für Einsteiger.

Leider ist es bei einer Schuhgröße von 37 nicht ohne eine Modifizierung zu tragen. Bei 37 steckt man bereits im letzten Loch. Die herausstehende Steckleiste muss hinten an der Ferse abgesägt werden sonst wird das Laufen bergab sehr ungequem und Kletterpassagen auf Fels können schnell riskant werden.

  • Vorteile
    Einfach anzuziehen
    Preis / Leistung
    Fester Sitz
  • Nachteile
    Rostet schnell
Sebastian
08.07.2011
Leicht, gut einzustellen! Hält super am Schuh!

Leicht, gut einzustellen! Hält super am Schuh!

Stephan
27.08.2013

66% finden die Bewertungen
von Stephan hilfreich

Für Berg-Halbschuhe super Wahl

Die Steigeisen helfen Wanderern z.B. auf einfachen Hochtouren sicher über Schneefelder. Riemenbefestigung hält recht gut.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung

Es gibt noch 18 weitere Beiträge!