
Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Bergfreunde - Zekl Rope Bag - Seilsack
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Reisen
- Hauptmaterial:
- 100% Polyester
- Materialbehandlung:
- PU-beschichtet
- Materialeigenschaften:
- besonders abriebfest
- Tragesystem:
- abnehmbare Schulterträger, Brustgurt
- Abmessungen (aussen):
- 134 x 72 cm
- Gewicht:
- 894 g
- Extras:
- Kompressionsriemen
- Sonstige Angaben:
- Einbindeschlaufen für Seilenden; Verschluss mit Gurten
- Art.Nr.:
- 311-0154
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Der Sack schützt das Seil beim Transport, lässt sich vielfältig transportieren (als Rucksack und Tasche), ist groß genug für weiteres Equipment. Wird im Freien und in der Halle genutzt. Die Verschlüsse sind robust und lassen sich einfach bedienen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Preis / Leistung
- Robust
Der Sack ist groß genug auch für länger Seile 70m und mehr.
Kann toll als Rucksack aufgesetzt werden nur die Verschlüsse als hacken sind speziell gewöhnlich
Er ist etwas schwerer dadurch robust und wasserdicht
Für mich passt das schon und tragen tut es ja der Seilpartner/ in
-
- Vorteile
- Robust
- Langlebig
- Gute Handhabung
Wir nutzen die Zekl Rope Bag v.a. zum Indoor-Klettern, bei gutem Wetter auch draußen.
+: Der Übergang von Seilplane in die Tasche funktioniert sehr gut, sodass man den Standort schnell wechseln kann. Es können unterschiedlichste Seillängen leicht klein verstaut & verpackt werden, wobei es für 50m und mehr angebracht ist.
--- ! Mit den großen Seilen leidet das Tragesystem aber, weil die Befestigungs-Ösen beim Tragen aus den Schlaufen rutschen. Alle Ösen sind identisch, statt paarweise gespiegelt zu sein, und so lösen sich 2 von 4 Stück. Als Umhängetasche schnürrt ein Träger dann nur ab!
(Wer, den Seilsack nur zum Schutz braucht & sonst auf einem Rucksack fixiert, ist damit dennoch gut bedient.)
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
Große Plane, gut zu tragen, hat Schlaufen an allen Ecken. Eigentlich ist alles richtig gelaufen bei diesem Seilsack, vor allem für den Preis. Leider fallen die Gurte immer wieder ab, das ist ein bisschen nervig.
-
- Vorteile
- Langlebig
- Robust
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
Es gibt noch 18 weitere Beiträge!