Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Clipstick ist recht schwer, es wirkt aber, als sei in leichter kaum die nötige Stabilität zu erreichen.
Dafür ein echter Sicherheitsvorsprung - einige Wände in Viñales hätte ich ohne das Teil mit Sicherheit nicht gemacht (erste Exe auf rund 5m..). Für Puristen sicher die Weichei-Lösung, für mich erhöht es die Freude am Klettern!
Und keine klangzeit Erfahrung. Bisher funktioniert der Stcik gut, mal sehen ob der Klemmmechanismuss lange intakt bleibt, Bei anderen Sticks und Modellen ist das leider bisher der NAchteil gewesen.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
Habe mir den neuen Betastick gekauft, weil das Original nach einer Flugreise kaputt war. Die neue Version ist aber noch um einiges besser zu verwenden: Bessere Verschlüsse für die Teleskopstange also besseres Handling, solidere Verarbeitung und zusammengeklappt ein Stück kompakter.
-
- Vorteile
- Griffige Oberfläche
- Leicht zu montieren
Nicht billig, dafür aber richtig gut. Ich persönlich würde ihn nur in Gebiete mitnehmen, wo ich ihn brauche. Da er obwohl er sich gut zusammenschieben lässt, nicht so klein ist. Ich habe mir die mittlere Große gekauft.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Griffige Oberfläche
Hab den Stick ca 5 Jahre und bisher nur selten genutzt.
Nun geht ein Klemmmechanismus nach dem anderen kaputt.
Von robuster Qualität kann hier absolut nicht die Rede sein.
Reparatur scheint ebenfalls nicht vorgesehen zu sein. Es werden keine Ersatzteile angeboten.
Wichtiges Teil, u.a. für Franken ;-)
Und die Länge, die gerade noch in einen Koffer passt.
1 stern Abzug, weil die Feststeller irgendwann etwas locker werden und es keine Schraube gibt, mit der man sie nachziehen kann --> Hinweis an der Hersteller!! Das könnte man wirklich umdesignen.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
Vor allem in Klettergebieten, in denen der erste Haken sehr hoch ist, hat uns der Clipstick schon viele graue Haare erspart.
Die Standardlänge hat uns bisher immer ausgereicht. Wenn er voll ausgefahren ist, wird er etwas "wobbelig" - da stimme ich den anderen Kommentaren zu. Er bleibt jedoch gut nutzbar, auch ohne Tricks.
Eigentlich ein guter Clipstick nur leider ist er nicht sehr langlebig und geht recht schnell kaputt. Einmal umfallen genügt auf einen Stein um eine kleine Macke in das dünne Alurohr zu bekommen und damit lässt sich der Clipstick nur noch mit Gewalt ausziehen.
Die Klemmhebel zum Arretieren verschleißen recht schnell, so dass nach öfterm Gebrauch die Klemmwirkung nachlässt und der Stick nicht mehr hält.
Wir haben die längste Stange gewählt, da wir immer wieder an Felsen stehen, wo der erste Haken so weit oben gebohrt wurde, dass man sich den Einstieg nicht immer zutraut.
Auch zum Ausbouldern mancher Routen ist es super. Einfach mit Karabiner am Gurt festmachen und los gehts. Wir sind sehr froh, sie uns angeschafft zu haben. Vor allem nach dem Kletterunfall meines Mannes, hat sie dazu beigetragen, wieder Selbstvertrauen aufzubauen.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
- Griffige Oberfläche
Tut was es soll. Wir haben die mittlere Länge gekauft. Ich hatte erst den längeren bestellt, habe diesen jedoch zurückgeschickt, da er einfach viel zu lang und sperrig ist und in meinen Augen damit sehr schlecht transportierbar ist. Der mittlere ist hierbei ein guter Kompromiss. Klein und ultraleicht ist er aber dennoch nicht.
-
- Vorteile
- Leicht zu montieren
Es gibt noch 141 weitere Beiträge!