Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Habe den Big Gun auf einer vierwöchigen Klettertour im Oman genutzt und bin rundum zufrieden.
Der Gurt ist auch bei mehrstündiger und tagelanger Nutzung relativ für Größe und Gewicht sehr bequem.
Da auch im Gurt gearbeitet wurde, Routen eingerichtet und Haken gebohrt wurden, bin ich sehr zufrieden mit der Anzahl und Organisationsmöglichkeit der Materialschlaufen, vor allem die Hammerschlaufe hat sich als sehr praktisch herausgestellt.
Auch wenn es ans Sportklettern ging keinesfalls zu groß oder zu schwer, für einen Big Wall Gurt extrem leicht und überhaupt nicht störend.
-
- Vorteile
- Bequem
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Leicht
- Robust
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Big Wall
Habe den Gurt schon seit ein paar Jahren im Sport- und Alpineinsatz.
Dank der großzügigen Materialschlaufen sind auch Materialschlachten kein Problem.
Die doppelte Anseilschlaufe erhöht die passive und gefühlte Sicherheit.
Mittels der gut dimensionierten Nachziehschlaufe sind auch lange Seilstrecken bzw. Seilsäcke möglich.
Klar wiegt der Gurt im Vergleich zu Sportklettergurten etwas mehr, jedoch macht er es durch ein sehr angenehmes Tragegefühl durch breite Gurte auf jeden Fall wieder wett.
Zwei kleine Nachteile sind jedoch zu nennen:
1) die Beingurte quietschen beim Laufen etwas (eher zu vernachlässigen)
2) das einseitige Schnallensystem (nur eine Schnalle am Lendengurt) verhindert das genaue Ausrichten des Gurtes. Mir passt der Gurt sehr gut, daher fällt es nicht ins Gewicht, jedoch sollte man dies bei der Wahl der Größe beachten.
Insgesamt auf jeden Fall zu empfehlen. Ich werde Ihn sicher wieder in Betracht ziehen wenn der nächste Austausch ansteht.
-
- Vorteile
- Bequem
- Praktische Details
- Robust
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Big Wall
- Sportklettern
...viertes Jahr im Dauereinsatz. Benutze ihn mittlerweile nicht nur für lange Wände sondern wegen seiner Bequemheit auch im Klettergarten. Er ist sooo breit am Rücken und den Beinen, dass selbst ewiges Sitzen im Hängestand oder beim Projektieren nicht ätzend wird. Auch praktisch die vielen Materialschlaufen und dass sie steif sind, so dass das Gewicht vieler schwerer mobiler Sicherungsgeräte die Karabiner an den Schlaufen nicht aneinander einklemmt. Die breite Schlaufe hinten bildet dabei leider eine Ausnahme und wäre besser ebenso steif und dazu zweigeteilt, damit das Material nicht blöd über'm Chalkbag rumhängt.
-
- Vorteile
- Bequem
- Praktische Details
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Speläologie
- Big Wall
- Alpinklettern
Ich habe den Gurt jetzt seit einigen Monaten für indoor und outdoor Klettern in Gebrauch und bin voll zufrieden. Der Gurt ist sogar wenn man fällt durch die Polsterung superbequem, lässt sich sehr gut individuell an den Beinen und der Taille einstellen und auch bzgl. der Materialschlaufen bleiben keine Wünsche offen. Besonders die doppelte Einbindeschlaufe finde ich super, da sie mir beim Vorstieg ein gesteigertes Sicherheitsgefühl gibt. Mein einziger Kritikpunkt ist dass der Gurt ein wenig schwer ist. Andere Gurte sind mit Sicherheit leichter aber mir persönlich sind Sicherheitsgefühl und Komfort wichtiger.
-
- Vorteile
- Robust
- Gut einzustellen
- Praktische Details
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Big Wall
- Indoorklettern
- Alpinklettern
- Eisklettern
Habe den Gurt die letzten 2 Tage mal getestet. Er sitzt sehr gut und ist sehr bequem auch bei längerem hängen lassen. Einziger minus punkt das einstellen geht etwas schwer und ist fummelarbeit. Die vielen Materialschlaufen sind gut angeordnet
-
- Vorteile
- Bequem
- Preis / Leistung
- Robust
- Praktische Details
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Big Wall
- Alpinklettern
Der Gurt ist super bequem und eignet sich auch fuer Setzen von Bolzen und Schrauben in der Halle.
Einziger nach teil ist das Einstellen. Da man den Gurt den ganzen Tag traegt faellt es aber kaum ins Gewicht.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Bequem
- Robust
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Big Wall
- Alpinklettern
Schon zum zweiten mal gekauft. Ideal für die Berge. Kannst Du alles dranhängen was mit muss. Für die Halle ein bisschen zu schwer, ansonsten Top!!
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Robust
- Gut einzustellen
- Bequem
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Eisklettern
Einige bemängeln ein schleifgeräusch beim gehen, das Geräusch ist da stört aber nicht.
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Bequem
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Canyoning
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Big Wall
- Sportklettern
- Einsteiger
Ich habe den Gurt aufgrund der Bequemlichkeit und Polsterung gekauft. Und das kann er gut. Die Schnallen sind etwas schwergängig, aber man gwöhnt sich dran.
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
Sehr bequem auch wenn. Man zum sichern langer darin hängt. Jedoch etwas kniffelich ihn fest anzulegen.
-
- Vorteile
- Robust
- Bequem
- Praktische Details
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Indoorklettern
- Klettersteig
- Alpinklettern
Das wäre dann mein zweiter Black Diamond Gurt gewesen, Ich hätte ihn auch gerne genommen, denn er macht einen gut verarbeiteten Eindruck, und eine Menge Materialschlaufen und schien äußerst bequem zu sein, wenn man mal was länger drin sitzt.
Habe den Gurt erst in L bestellt, war zu klein, was mich mit Konfektionsgröße 48/50 überraschte. Ich konnte den Verschluß mit T-Shirt und Jeans gerade so weit schließen, dass die vom Hersteller geforderten 8 Zentimeter Restlänge des Hüftgurtes blieben - aber mit anderer Hose, zweiter Schicht, oben auch mal mehr als nem Shirt, das wäre nicht möglich gewesen. Sei es Herstellerempfehlung oder nicht, ich fühlte mich damit nicht wohl.
In Größe XL wars dann genau umgekehrt, soweit zu verschließen, dass die Polster überlappten und sich ein Wulst ergab. Falsche Größe, aber nichts dazwischen.
Der Verschluß des Hüftgurtes war beim Probieren auch recht schwergängig, zumal bei einem so teueren Gurt auch eine zweite Verschlußschnalle rechts nicht verkehrt gewesen wäre, um den Gurt auch immer mittig positionieren zu können/mehr Spiel zu haben in den Längen.
Ich denke dennoch, dass es ein guter Gurt ist, wenn die Größe zu einem passt!
-
- Vorteile
- Praktische Details
- Robust
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Big Wall
- Klettersteig
Echt ein spitzen gurt benutzt wird er in vielen Bereichen zum schrauben in der halle zum klettern und um längere turen mit klemmgeräten zu bestücken sei es mit keilen oder frends ganz igal genügend Platz bietet dieser gurt also eine lohnende Investition
-
- Vorteile
- Bequem
- Praktische Details
- Robust
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
- Indoorklettern