Tests und Bewertungen

Black Diamond - Big Gun - Klettergurt im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Sebastian
06.06.2018
Der fast perfekte Gurt für mich

Vorweg sei gesagt, dass mein erster Gurt auch von Black Diamond war und ich diesen sehr mochte. Als es an der Zeit war einen neuen zu kaufen, hatte mein Kletterpartner gerade in kurzer Zeit stark abgenommen, sodas er seinen nahezu neuen Gurt loswerden wollte um sich einen neuen passenden zu kaufen.
So kam ich zu einem Mammut-Gurt der sich als furchtbar unbequem herausstellte.

Zum Gurt Black Diamond Big Gun:
Ich habe ihn bisher an künstlichen Kletteranlagen in-und outdoor, sowie am Fels genutzt.

Ich habe mich bewusst für einen Gurt mit breiten, starken Polstern entschieden. Bei dieser Bedingung landet man fast automatisch bei einem Bigwall-Gurt.
Diese Bedingung erfüllt der Big Gun mit Bravour. Er ist sehr bequem und gut gepolstert.

7 Materialschlaufen...
sind derzeit, selbst beim Tradclimbing, mehr als ich eigentlich brauche. Andererseits ist haben ja auch besser als brauchen. Das sorgte bei der Letzten Tour am Fels für einen sehr gut sortierten Gurt, was ein definitives Plus ist.
Die Materialschlaufen haben einen kleinen Knick in der Mitte. Das ist bisher noch etwas ungewohnt im handling und läuft dadurch noch nicht so intuitiv, wie bisher. Wenn ich das aber bewusst nutze, ist es ein Vorteil.

Die doppelte Sicherungsschlaufe(n)...
sind, auch wenn anfangs von mir etwas belächelt, sehr praktisch. Auch hier sorgen sie für eine schöne Übersichtlichkeit. Derzeit habe ich an der einen(orangen) mein Petzl connect adjust, sodass die andere komplett frei für Sicherungsgeräte ist. Trotz beider Schlaufen kann ich weiterhin Problemlos durch Beinschlaufensteg und Hüftgurtsteg direkt einbinden.

Der Verschluss...
ist zum Zurückschlaufen und damit inzwischen eine Seltenheit. Der Verschluss war jetzt für mich nicht Kaufentscheidend, da mein erster Gurt auch zurück geschlauft werden musste und mich das nie gestört hat. Das Schließen und Öffnen des Gurtes dauert naturgemäß länger als bei anderen Verschlussmodellen. Der Vorteil ist, dass man ihn auch voll behängt sehr einfach an- und ablegen kann ohne sich oder das Material in den Beinschlaufen zu verfangen. Ich mag diese Art Verschluss.

Mein einziger Kritikpunkt...
ist das Geräusch, das die Beinschlaufen beim Laufen erzeugen, wenn sie aneinander reiben. Die Sehr robuste Oberfläche ist eigentlich ein Pluspunkt, erzeugt aber ein, wie ich finde, nervendes Geräusch. Dennoch finde ich das nicht ausreichend um einen Stern von der Bewertung abzuziehen. Vielleicht einen Halben.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Big Wall
    Indoorklettern
Timotheus
04.03.2017
Super Gurt

Wie erwartet sehr viel Platz in den Materialschlaufen. Der Gurt ist sehr bequem (vor allem wenn man drin hängt) und stört überhaupt nicht bei Bewegungen. Das ist der erste Gurt, den ich zum Bouldern nicht unbedingt ausziehe.
Die einzigen leichten Nachteile sind, dass die Rückfädelschlaufe etwas fummelig ist (mit Handschuhen braucht man gar nicht erst probieren die anzulegen) und man zwar Caritools einhängen kann (insgesamt zwei, links und rechts in die Schlaufe vom Hammer), diese dann aber ungut über einer Materialschlaufe hängen.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Big Wall
    Indoorklettern
    Alpinklettern
    Sportklettern
Carsten
17.08.2015

25% finden die Bewertungen
von Carsten hilfreich

Superbequem!

...viertes Jahr im Dauereinsatz. Benutze ihn mittlerweile nicht nur für lange Wände sondern wegen seiner Bequemheit auch im Klettergarten. Er ist sooo breit am Rücken und den Beinen, dass selbst ewiges Sitzen im Hängestand oder beim Projektieren nicht ätzend wird. Auch praktisch die vielen Materialschlaufen und dass sie steif sind, so dass das Gewicht vieler schwerer mobiler Sicherungsgeräte die Karabiner an den Schlaufen nicht aneinander einklemmt. Die breite Schlaufe hinten bildet dabei leider eine Ausnahme und wäre besser ebenso steif und dazu zweigeteilt, damit das Material nicht blöd über'm Chalkbag rumhängt.

  • Vorteile
    Bequem
    Praktische Details
    Robust
  • Einsatzbereich
    Speläologie
    Big Wall
    Alpinklettern
Anne
27.06.2013

60% finden die Bewertungen
von Anne hilfreich

Top Gurt

Ich habe den Gurt jetzt seit einigen Monaten für indoor und outdoor Klettern in Gebrauch und bin voll zufrieden. Der Gurt ist sogar wenn man fällt durch die Polsterung superbequem, lässt sich sehr gut individuell an den Beinen und der Taille einstellen und auch bzgl. der Materialschlaufen bleiben keine Wünsche offen. Besonders die doppelte Einbindeschlaufe finde ich super, da sie mir beim Vorstieg ein gesteigertes Sicherheitsgefühl gibt. Mein einziger Kritikpunkt ist dass der Gurt ein wenig schwer ist. Andere Gurte sind mit Sicherheit leichter aber mir persönlich sind Sicherheitsgefühl und Komfort wichtiger.

  • Vorteile
    Robust
    Gut einzustellen
    Praktische Details
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Big Wall
    Indoorklettern
    Alpinklettern
    Eisklettern
Markus
02.08.2013
Guter Gurt aber.....

Habe den Gurt die letzten 2 Tage mal getestet. Er sitzt sehr gut und ist sehr bequem auch bei längerem hängen lassen. Einziger minus punkt das einstellen geht etwas schwer und ist fummelarbeit. Die vielen Materialschlaufen sind gut angeordnet

  • Vorteile
    Bequem
    Preis / Leistung
    Robust
    Praktische Details
  • Nachteile
    Schlecht einzustellen
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Big Wall
    Alpinklettern
Florian
03.07.2013

36% finden die Bewertungen
von Florian hilfreich

Super Gurt

Der Gurt ist super bequem und eignet sich auch fuer Setzen von Bolzen und Schrauben in der Halle.

Einziger nach teil ist das Einstellen. Da man den Gurt den ganzen Tag traegt faellt es aber kaum ins Gewicht.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Bequem
    Robust
  • Nachteile
    Schlecht einzustellen
  • Einsatzbereich
    Big Wall
    Alpinklettern
Christian
03.07.2013

50% finden die Bewertungen
von Christian hilfreich

Hat mich nicht überzeugt.

Bin schon lange beim Klettern und habe daher schon einige Gurte im Einsatz.
Wollte den Big Gun als Nachfolger für meinen Calidris, da mir dieser bei großer Materialbestückung nicht optimal sitzt. Der Big Gun verteilt durch großdimensionierte Gurtbänder auftretende Kräfte gut an Hüft und Beinpartien. Ich konnte mich jedoch nicht mit dem Schnallenmechanismus anfreunde. Von der Ausführung her ist die Schnalle ähnlich bei Petzl Gurten. In der Praxis lässt sich jedoch ein entlasten mit der Schnallennase nicht durchführen -> Gurtband mit muss zusätzlich aktiv in die Schnalle geschoben werden. Noch viel unangenehmer empfand ich jedoch, dass auch festzurren nur anfänglich geht dann jedoch kaum richtig straff gezogen werden kann. Das gerippte Gewebe im Schrittbereich der Beinschlaufen verursacht ein Krazgeräusch beim Jümaren oder Gehen.

  • Vorteile
    Bequem
  • Nachteile
    Scheuert
    Schlecht einzustellen
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Big Wall
Benjamin
20.06.2021

  • Vorteile
    Praktische Details
    Robust
    Preis / Leistung
    Bequem
  • Nachteile
    Schlecht einzustellen
  • Einsatzbereich
    Eisklettern
    Alpinklettern
Thomas
18.10.2019
Idealer für Draussen

Schon zum zweiten mal gekauft. Ideal für die Berge. Kannst Du alles dranhängen was mit muss. Für die Halle ein bisschen zu schwer, ansonsten Top!!

  • Vorteile
    Praktische Details
    Robust
    Gut einzustellen
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Eisklettern
Torsten
07.06.2019

  • Nachteile
    Schlecht einzustellen
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
Massimo
24.11.2018

  • Vorteile
    Robust
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
    Praktische Details
    Bequem
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Klettersteig
    Big Wall
Sven
09.11.2018
Würde ich sofort wieder kaufen

Einige bemängeln ein schleifgeräusch beim gehen, das Geräusch ist da stört aber nicht.

  • Vorteile
    Praktische Details
    Gut einzustellen
    Preis / Leistung
    Bequem
    Robust
  • Einsatzbereich
    Canyoning
    Alpinklettern
    Indoorklettern
    Big Wall
    Sportklettern
    Einsteiger
Stefan
02.05.2015
Super Gurt

Ich habe den Gurt aufgrund der Bequemlichkeit und Polsterung gekauft. Und das kann er gut. Die Schnallen sind etwas schwergängig, aber man gwöhnt sich dran.

  • Vorteile
    Robust
    Bequem
  • Nachteile
    Schlecht einzustellen
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Alpinklettern
Mathias
22.03.2015
Bequem jedoch Einstellung schwer

Sehr bequem auch wenn. Man zum sichern langer darin hängt. Jedoch etwas kniffelich ihn fest anzulegen.

  • Vorteile
    Robust
    Bequem
    Praktische Details
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlecht einzustellen
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern
    Klettersteig
    Alpinklettern
marcel
23.03.2014
der alles könner

Echt ein spitzen gurt benutzt wird er in vielen Bereichen zum schrauben in der halle zum klettern und um längere turen mit klemmgeräten zu bestücken sei es mit keilen oder frends ganz igal genügend Platz bietet dieser gurt also eine lohnende Investition

  • Vorteile
    Bequem
    Praktische Details
    Robust
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Indoorklettern