Carinthia - Defence 1 Top - Kunstfaserschlafsack
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Camping, Trekking
- Konstruktion:
- Mumienschlafsack
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Füllmaterial:
- 100% Polyester
- Innenmaterial:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Kunstfaserfüllung
- Technologie:
- G-Loft
- Materialeigenschaften:
- isolierend
- Verschluss:
- durchgehender 2-Wege-Front-RV
- Temperatur Limit:
- 4 °C
- Temperatur Extrem:
- -10 °C
- Jahreszeit:
- 4 Season
- Abmessungen (innen):
- 215 x 85 x 60 cm (Länge x Breite x Höhe)
- Packmass:
- 18 x 25 cm
- Gewicht:
- 1 050 g
- Referenzgrösse:
- in Gr. M
- Extras:
- 3D-Fussbox, inkl. Kompressionssack
- Art.Nr.:
- 514-1066
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schlafsack ist top. Bewährt sich an kühlen Tagen für Cämping. Die Marke ist mein nächster Schlafsack.Durchgehender Reisverschluss der nicht Klemmt.Top Top
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
- Super bequemer Schlafsack
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Für jede Gelegenheit
Super Schlafsack für overnighter im Wald! Die Übernachtung bei ca. 6-8° war kein Problem, ohne Kleidung im Schlafsack.
Gute Verarbeitung, super Reissverschluss und genügend Bewegungsfreiheit machen das grössere Packmass und Gewicht locker wett.
-
- Vorteile
- Durchgehender Reissverschluss
- Geräumig
- Robust
- warm
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Expedition
80% finden die Bewertungen
von Johannes hilfreich
Der Beitrag wurde am 06.04.24 überarbeitet
Klassischer Schlafsack von Carinthia. Positiv ist neben der Robustheit auch der Platz im Innern, hier kann man sich bequem drin bewegen. Auch der mittige Reißverschluss ist eine geniale Sache.
Das Komfort-Limit liegt nach meiner Erfahrung eher bei 8 °C (individuell).
Dass Robustheit und Größe ein Mehrgewicht bedeuten, ist klar. Beim Nachwiegen fällt jedeoch auf, dass er statt 1050 g in M stattliche 1377 g wiegt. Da ist der Packsack mit 143 g schon dabei. Eine Abweichung von über 300 g, oder eben 30 %. Das Packmaß ist auch etwas optimistisch. Dabei ist die Angabe offensichtlich vom Hersteller übernommen. Hier könnten die Bergfreunde selbst mal nachwiegen...
Bei diesem Gewicht und Preis gibt es bessere Kandidaten. Hätte ich das Gewicht vorher gewusst, hätte ich den nicht gekauft
Für und ab und zu sehr gut, für lange Trekking-Touren ist er leider nichts
-
- Vorteile
- Robust
- Geräumig
- Durchgehender Reissverschluss
-
- Nachteile
- Schwer
- Packmass
-
- Einsatzbereich
- Camping