Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.
Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:
Climbing Technology - Tami - Klettergurt
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Skitouren
- Sonstige Materialinfos:
- atmungsaktives Netzmaterial
- Verschluss:
- Schnellverschluss-Schnalle(n), verstellbare Beinschlaufen
- Materialschlaufen:
- 4 flexible Schlaufen, Befestigung für Eisschraubenclipper
- Gewicht:
- 185 g
- Gewichtsreferenz:
- in Gr. M
- Sonstige Angaben:
- Rel-Easy System Schnellverschluss für die Bedienung mit Handschuhen
- Art.Nr.:
- 303-0324
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
The harness has a one plate buckle which is safe but very difficult and cumbersome to put on tight. In the hut it is manageable but to do it outside in the cold, forget it.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Leider fällt der Gurt etwas groß aus, sodass er mir in der kleinsten Größe immer noch zu groß ist (Meine normale Kleidergröße ist 36). Im Winter mit Skibekleidung passt er dagegen gut.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Die Rückschauf-Schnalle ist leider wesentlich schlechter ein- und verstellbar als Slide-Block-Schnallen. Er ist beim drin sitzen auch nicht sehr bequem und man hängt schnell schief da die Anseilschlaufe im Hüftgurt rutschen kann.
Vor allem wegen der Schnalle würde ich eher abraten, ein vergleichbarer Gurt mit Slide-Block ist z.B. der Choucas.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Schlecht einzustellen
Hab den Gurt auf mehreren Hochtouren und auch bei Skitouren oder leichten alpinen Klettertouren verwendet.
Der einigste Nachteil ist, dass er beim abseilen stark einschneidet, da er wenig gepolstert ist...
Vorteilhaft ist, dass er kaum etwas wiegt und man ihn beim gehen am Gletscher überhaupt nicht spürt, dass man einen Gurt anhat.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Praktische Details
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
Es gibt noch 6 weitere Beiträge!