Climbing Technology - Tricky Tool - Cliphilfe
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Alpinklettern, Sportklettern
- Materialtyp:
- Aluminium
- Karabinertyp:
- mit Gummifixierung, mit Spezialverschluss ('Panikexe'), Schnappkarabiner
- Bruchlast längs:
- 22 kN
- Bruchlast quer:
- 10 kN
- Bruchlast offen:
- 8 kN
- Schlinge:
- Polyamid
- Gewicht:
- 90 g
- Gewichtsreferenz:
- in 35 cm Länge
- Art.Nr.:
- 319-0356
Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Bisher kannte ich nur die klassische Panic Exe von Kong/Beal. Das CT Tricky Tool finde ich deutlich besser, weil a) leichter b) klein am Gurt verstaubar c) sauber verarbeitet d) es einen kleineren Karabiner hat, der das Wechseln von der Panic Exe auf eine normale Exe leichter macht. Top!!!
-
- Vorteile
- Schnell zu öffnen
- Preis / Leistung
- Ergonomische Karabiner Form
- Gute Handhabung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
der Einsatz sei ja wohl eine Situation, wo das Klippen erschwert ist, hier wird es naturgemäß auch mal spannend, von unten klippen indem man die Exe reinhaut funktioniert ziemlich schlecht, beim vorherigen Öffnen schnapp der Karabiner bei leichten Kontakten rasch zu vor dem Klippen, bei mir erfüllt die Exe nur eingeschränkt seinen Zweck
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Sportklettern
Leider ist der Schnappmechanismus sehr sensibel.
Es kann leicht passieren das er ausgelöst wird bevor der Karabiner richtig am Haken positioniert ist.
Der Karabiner wird dann durch das Gate vom Haken weggedrückt ohne Festzuhängen und man verschwendet Zeit Ihn erneut zu öffnen und einen weiteren Versuch zu starten.
Andere Systeme schließen sich erst beim Zug nach unten und haben das Problem nicht.
Mit ein bisschen Fingertape und Übung kann die Sensibilität des Auslösens verringert werden ohne Super Griffe würde ich das Tricky jedoch nicht verwenden da die Chance das es nicht auf Anhieb funktioniert recht hoch ist.
-
- Nachteile
- Verschliesst schlecht
Es gibt noch 6 weitere Beiträge!