Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe das Seideninlett nun schon seit bestimmt 2 Jahren auf Camping-Ausflügen im Einsatz und es ist ein absolutes Highlight.
Es holt aus jedem Schlafsack bestimmt noch mal 3-4 °C mehr raus, fühlt sich gut auf der Haut an und schützt dazu noch den teuren Daunen-Schlafsack, da man nicht direkt in diesen rein schwitzt, sondern in das waschbare Inlett.
Es ist dazu super leicht und vom Packmaß ebenfalls nicht durch synthetische Mitstreiter schlagbar.
Eine absolute Kaufempfehlung also, für die es sich lohnt ein paar Euro mehr auszugeben.
-
- Vorteile
- Robust
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Allround
- Reisen
- Camping
- Trekking
- Expedition
Sehr angenehmes Material und super leicht.
Für Einsteiger empfehle ich aber ein günstigeres Modell um sich mit dem Konzept Hüttenschlafsack auseinanderzusetzen. Ich fühle mich darin sehr beengt und bewegungseingeschränkt, was quasi schlaflose Nächte zur Folge hat.. Für Schlafsack- und Hüttenschlafsackerprobte ist das aber vielleicht kein Problem.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
-
- Nachteile
- Eng
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Ultraleicht
- Expedition
- Reisen