Tests und Bewertungen

Dale of Norway - Jotunheimen Jacket - Wolljacke im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Guido
31.10.2018

41% finden die Bewertungen
von Guido hilfreich

Der Beitrag wurde am 02.11.18 überarbeitet

Konstruktion noch nicht ausgereift

---> Pro:

Modell Jotunheimen vereint mehrere Eigenschaften, die ich lange in EINER Jacke gesucht habe.

Sie ist warm, wetterfest, sportlich mit passender Laenge, eignet sich fuer einen breiten Temperaturbereich, ist nicht zu jackig, eher ein dicker Hoodie denn ein triefanfaelliges Wind-und-Wetter-Monstrum.

Die Verarbeitung ist aussergewoehnlich hochwertig und in schwarz ist die Jacke sehr schick, aber unauffaellig (vom voellig unnoetigen, riesigen Kragenrueckseiten-Label mal abgesehen, das aber bei angeknoepfter Kapuze nicht zu sehen ist). Ausserdem ist das gute Teil sehr schwer, man schluepft also geradezu in eine Ruestung gegen das Wetter, ein Shell im wahrsten Wortsinn.


---> Neutral:

Die Jacke ist nicht vollstandig aus Wolle, obwohl von "Knitshell" die Rede ist, das wird durch die Bergzeit*-Artikelbeschreibung allerdings (Membran etc.) deutlich.
(*Anm. des Verfassers: hier ist natuerlich Bergfreunde gemeint)



---> Contra:

Der oben beschriebene Panzer-Charakter der Jacke ist zugleich auch ihr grosser Nachteil.

In XL sitzt Jotunheimem auesserlich ausgezeichnet. Innen ist sie aber aufgrund des enorm dicken Materials deutlich kleiner, als man erahnen kann, und zwar nicht am Bauch ;-) sondern an den Armen.

Die Aermel und besonders die Aermeleingaenge sind viel zu eng. Aufgrund der enormen Materialsteife (dicker Strick aussen, Membran, Synthetikfutter innen) druecken die Seitenteile unangenehm unter die Arme, schneiden sich regelrecht ein. Sitzen (nur kurze Zeit, bspw. Auto oder Bahn) ist ausgeschlossen.

Aber auch im Aktiv-Modus ist die Jacke derart unnachgiebig, dass es unangenehm wird. Ein nur leichter Rucksack bringt das ganze Gefuege durcheinander und es drueckt. Stehend, mit leicht abgestellten Armen, konnte ich den besten Komfort erreichen, und dass kann nicht die Idee des Hersteller sein.


---> Problemloesung:

Ruecksendung. Ich wuerde aber ein verbessertes Modell wieder kaufen:

Reissverschluesse zur Unterarmbelueftung muessen her, wuerden die unangenehme Steifigkeit unter den Armen beseitigen, die Klimatisierung verbessern. Alternativ Netz- bzw. Strickeinsaetze ohne Membran.

Das Innenfutter sollte aus Wolle sein, bzw. mindestens unter den Achseln sollte Wolle zur Vermeidung von Geruchsbildung eingesetzt werden, da die Jacke konstruktionsbedingt schwer zu pflegen ist.

Das Labelling im Nacken muss weg.

  • Vorteile
    Winddicht
    Gute Details
    Robust
  • Nachteile
    Schlechter Schnitt
    Schlechte Atmungsaktivität
    Schwer
Florian
24.02.2020
schlechte Passform / schweres, starres Material

Das Material ist sehr schwer und starr. Mindestens so schwer und noch unflexibler als die 300er-Qualität von Mufflon. Zudem ist der Schnitt problematisch: an Schultern und Brust relativ eng und knapp, am Rumpf ziemlich weit.

  • Vorteile
    Robust
  • Nachteile
    Schlechter Schnitt
Mirko
27.10.2019

50% finden die Bewertungen
von Mirko hilfreich

Retoure wegen des Schnitts

Die Jacke fällt zunächst positiv durch die sehr gute Verarbeitung auf, wie man es bei Dale of Norway gewöhnt ist. Entgegen der Vorrezession passt die Jacke in der Größe M an Brust, Schulter und Armen sehr gut, so dass auch ein dickerer Pullover darunter Platz hat. Das Material ist robust, nicht kuschelweich.

Grund für die Retoure war, dass der Schnitt nach unten fast sackartig ausfällt, also alles andere als figurbetont. Schade ist auch, dass die Jacke keine Brusttaschen hat, weder innen noch außen, so dass sich alles in den Taschen unten sammelt, was den sackartigen Eindruck verstärkt.

Sie ist definitiv keine Übergangsjacke, dafür ist sie zu dick und zu wärmend.

Bei dem hohen Preis fiel der Schnitt maßgebend bei der Entscheidung, die Jacke nicht zu nehmen, ins Gewicht. Eigentlich schade, ich hatte ernsthaft in Erwägung gezogen, sie zu einem Änderungsschneider zu bringen.

  • Vorteile
    Winddicht
    Robust
claus
30.04.2019

33% finden die Bewertungen
von claus hilfreich

  • Vorteile
    Robust
Robert
08.03.2021
Super Outdoorjacke - zum Wandern und Radfahren

Ich war nach diesen schlechten Kritiken erst einmal verunsichert, ob ich die JOTUNHEIMEN JACKET überhaupt bestellen sollte.
Habe mich aber dann für eine Größe zusätzliche entschieden und es nach einigen Wochen intensiver Benutzung nicht bereut. Die Jacke ist hervorragend geschnitten, ich kann noch einen oder zwei leichte Merino-Pullover daruntertragen - und daüber mein gutes BACH Daypack - da reibt nichts - die Oberfläche der JOTUNHEIMEN JACKET ist sehr stabil und auch nicht zu hart.
Sehr gelungene Outdoorjacke - robust und bequem.
Ich kann die anderen Bewertungen nicht nachvollziehen - evtl. wurden falsche Größen bestellt??

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Winddicht
    Guter Schnitt
    Belüftung
    Robust
    Atmungsaktiv
    Wasserdicht
    Gute Details
Marc
13.01.2021

  • Vorteile
    Atmungsaktiv
    Leicht
    Winddicht
    Guter Schnitt
Michael
03.12.2020

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Belüftung
    Gute Details
    Leicht
    Guter Schnitt
    Wasserdicht
    Robust
    Atmungsaktiv
    Winddicht