Bergfreund Hannes
Bergfreund Hannes
"Dieses Produkt ist nicht mehr lieferbar."

Entweder es handelt sich hierbei um ein älteres Modell oder wir können bzw. werden das Produkt nicht mehr beim Hersteller nachbestellen.

Nicht verzagen, wir haben selbstverständlich noch Alternativen für Dich parat:

Edelrid - Aramid-Schlinge 6 mm - Rundschlinge

Detailansichten
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Nicht mehr lieferbar
Nur noch einmal auf Lager!
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab CHF 100 (CH)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Vernähte Rundschlinge aus Aramid
% Weiterempfehlung
90% Weiterempfehlung
Kunden sagen: robust

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Roger
19.05.2022
Beurteilung

- Einsatzdauer seit ca. 3 Jahren SO + WI
- Standplatzsicherung, Zwischensicherung
- Höhe Belastbarkeit. Habe ein PW damit aus dem Schnee gezogen! Längen nach Farbe
assortiert
- Dürfte weniger steif sein

  • Vorteile
    Robust

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Michael
04.06.2014

83% finden die Bewertungen
von Michael hilfreich

Der Beitrag wurde am 04.06.14 überarbeitet

Die 60er & 120er sind super genial ...

Die 120cm als Standplatzschlinge für Reihenschaltung. Meiner Meinung nach die beste Schlinge die dafür es gibt. Und dank des Kevlarrundmaterials gibt es auch keine Diskussion ob ein Mastwurf zum abbinden durchrutschen könnte. (wie bei Dyneema-Schlingen)

Die 60cm habe ich in der Exe 3fach (zum verlängern) da hängt die Schlinge deutlich besser und "verkuddelt" nicht so leicht wie wenn man das mit einer Dyneema macht. (siehe Bild)

Eine der besten Erfindungen seit langem.

Produktbilder von Michael
Tobias
20.08.2022
Für Sanduhren perfekt

Ich nutze die Schlingen Alpin und im Elbsandsteingebirge zum fädeln von Sanduhren. Man braucht etwas mehr platz als mit einfacher Reepschnur dafür entfällt das einhändige Knoten machen.
Die Schlinge ist schön steif und lässt sich somit sehr gut fädeln.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
alexandre
17.04.2020

  • Vorteile
    Robust
Oliver
08.11.2017
letztendlich bevorzuge ich vernähte Bandschlingen

Die Schlinge ist im Querschnitt rund und wird von mir nicht genutzt, da sie mir nicht flexibel genug ist. Aber wer genau das sucht wird nicht enttäuscht.

  • Vorteile
    Stabil
Karin
02.01.2015

69% finden die Bewertungen
von Karin hilfreich

Perfekte Sanduhrschlinge

Benutze die Aramid-Schlinge ausschließlich für das Legen von Sanduhren. Da sie sehr steif ist lässt sich auch einhändig sehr leicht einfädeln.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
Dominik
06.08.2013
Die neue Kurzprusik

hat die richtige Länge als Kurzprusik zum abseilen!

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
    Preis / Leistung
Lukas
08.10.2022

100% finden die Bewertungen
von Lukas hilfreich

Der Beitrag wurde am 17.10.22 überarbeitet

Beste Prusikschlinge

In der 30cm Länge die beste Wahl für Prusikhintersicherung beim Abseilen.

Ansonsten sind die Aramid-Schlingen aufgrund ihrer „Verformbarkeit“ super zum Fädeln geeignet bspw. durch Sanduhren auch mit dickeren Handschuhen.

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
Gerardo Irak
16.05.2020

Manuel
18.04.2018
Oft im Einsatz ...

Ich verwende die Bandschlinge oft als verlängerte Zwischensicherung. Trotz häufigem Einsatz sieht die Schlinge noch sehr gut aus und macht einen robusten Eindruck.

Einziger Nachteil ist die große und sehr starre Verbindung, welche mit einer Art Schrumpfschlauch überzogen ist. Die schränkt das Handling manchmal etwas ein, daher auch ein Stern Abzug.

  • Vorteile
    Robust

Es gibt noch 180 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach

Bewertungen