Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Meiner Meinung nach das beste Seil auf dem Markt. Ich habe es am Gletscher und in alpinen Felstouren im Einsatz. Saugt sich nicht mit Wasser voll und hat trotz der Imprägnierung ein hervorragendes Handling und gute Reibung.
Gerade auf dunklem Fels ist die Farbe ein Blickfang. Leider wurde bis vor kurzem das Seil mit Musterwechsel beworben. Mit einer schnöden Mittenmarkierung hätte ich mich dafür nicht entschieden. Aus Sicherheitsgründen wird das nächste Seil nicht wieder nur eine farbige Mittenmarkierung aufweisen.
-
- Vorteile
- Leicht
Das Canary Pro Dry 8.6 eignet sich hervorragend fürs Alpinklettern. Es werden zwei Seile dieser Art benötigt (doppelte Kosten, dafür redundant). Ich verwende 2x60m. Ein guter Kompromiss zwischen Länge und Gewicht.
In den Farben neon green und pink sind sie sehr gut unterscheidbar und weit sichtbar.
Auch wenn das Seil mal in eine Pfütze oder einen Bach fällt - kein Problem, es nimmt nur minimal Wasser auf und trocknet schnell.
Wenn es mal nicht alpin ist, kann man es auch als Einfachseil nutzen.
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
Ich habe es jetzt auf mehreren Hochtouren (mit Felskontakt) einsetzen können und bin begeistert. Leicht, gutes Handling, super imprägniert. Klare Empfehlung!
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Robust
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
Haben das Seil als Sicherung bei unserer Tour zu zweit am Gran Paradiso im Einsatz gehabt und es hält alles was es verspricht. Nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist angemessen leicht und durch die Signalfarbe auch immer gut zu sehen.
-
- Vorteile
- Gute Handhabung
- Leicht
- Robust