Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Das Seilgeben geht ziemlich flüssig (etwas besser als beim 1er), sobald zug von Oben kommt und das Bremsseil unterhalb des Geräts gehalten wird macht es von alleine zu und bleibt das dann auch. Über den Bügel kann das ganz einfach wieder geöffnet werden. Über den Bügel lässt sich das Abseilen auch nach etwas Eingewöhnung präzise dosieren.
Über die Öse oben kann man eine gute Nachstiegsicherung bauen, die eigentlich schon fast ein Vollautomat ist. Ich hatte davor nur einen Tuber ohne Bremsrillen und das Mega Jul ist dazu ein enormes Upgrade
-
- Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Bedienung
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Allround
- Sportklettern
Edelrid hat mit seinen Edelstahl-Tubern eine Nische entdeckt und besetzt. Der Vorteil des härteren Edelstahls ist neben der wesentlich längeren Lebensdauer im Vergleich zu Aluminium auch die deutlich geringere Hitzeentwicklung beim Abseilen.
Die Bremskraftunterstützung beim Sichern á la Smart funktioniert ganz gut, beim Lösen ist aber etwas Vorsicht geboten, da je nach Seil (Durchmesser und Oberfläche) der Punkt, wo es zu laufen beginnt, genau abgepasst werden muss, um die Kontrolle zu behalten bzw. ein gleichmäßiges Ablassen zu gewährleisten.
-
- Vorteile
- Leicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Alpinklettern
- Sportklettern