Edelrid - SM Clip - Eisschraubenkarabiner
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Eisklettern
- Materialtyp:
- Kunststoff
- Gewicht:
- 30 g
- Sonstige Angaben:
- für bis zu 8 Eisschrauben; darf nicht zum Klettern verwendet werden
- Hinweis:
- nicht in Sicherungskette integrieren
- Art.Nr.:
- 359-0184
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der eigentliche Eisschraubenkarabiner eignet sich bestens als Materialkarabiner beim Klettern an Felsen, Bäumen oder auch in der Halle. Er ist am Jay-Klettergurt von Edelrid sehr einfach zu montieren, praktisch und robust. Ich habe schon gut 2kg Seil drangehängt und er hat es gehalten.
Ich empfehle ihn sehr als allgemeiner Materialkarabiner für Reepschnüre, Bandschlingen, Abseilgerät, Tibloc, usw.!
Ansich eine Praktische Sache dieser Karabiner. Mit wenig Aufwand hat man zwei Zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten am Gurt. Nicht nur für Eisschrauben (wofür er eigentlich wohl gedacht ist) ist der Zusatzplatz willkommen, sondern auch für Klemmkeile, Friends, Bandschlingen, ...
An meinen Gurt (Edelrid Orion) passt der Clip perfekt und sitzt ohne viel zu wackeln.
Leider gibt es ein großes Problem: Der Kunststoff des Clips ist nicht allzu steif. Das führt dazu, dass sich der Schnapper nach dem Öffnen leicht an dem Kunststoffhaken, in den er greifen soll, vorbeischummelt. Das ist leider beim Entlangschrammen am Fels genauso leicht passiert, wie wenn man mal mit einem Friend am Clip hängen bleibt.
Dann steht der Karabiner weit offen, und wertvolle Ausrüstung ist schnell verloren.
Schade Edelrid, ich hatte da von euch mehr erwartet. Das Konkurrenzprodukt von Petzl ist da viel Besser und passt genauso gut an meinen Edelrid Gurt.
Und wenn man bereit ist das Geld auszugeben (und mehr Gewicht zu tragen), gibt es von DMM sogar einen solchen Karabiner ganz aus Metal.
Habe mir zur besseren Organisation am Gurt (die ganzen Keile und Cams) einen Clip an den Edelrid-Orion-Gurt gepackt. Eine sinnvolle Ergänzung, da ich mir nicht so gerne das ganze Material über die Schulter hänge. Aber der Schnapper hängt sich durch das relativ flexible Material immer wieder aus. Somit ein paar Abzüge in der Wertung - auch weil die Aufhängung am Gurt so angebracht ist, dass man unterm Strich doch nicht so viel mehr an Platz gewinnt ( Die Halterung ist halt im Bereich der Materialschlaufe untergebracht
Es gibt noch 32 weitere Beiträge!